Fragen zum Mondeo MK3

D

Dark_Reaver

Gast im Fordboard
Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir einen
2002er Mondeo MK3 2,0 TDCI mit 130PS zu kaufen...
Nun ein paar Fragen dazu:
Wie zuverlässig ist der Motor??Hab da mal was von
Spänen im Einspritzsystem gehört usw.....
Wie ist die Verarbeitung(klappern,knarzen im Innenraum ect..)??
Wie hoch ist ca der Verbrauch???
Hat das 2002er Modell noch Probleme mit Rost an den Türen!???


Danke!
 
T

TDCi-Mk3

Gast im Fordboard
Hallo,

Ich fahre seit April dieses Modell und bin sehr zufrieden. Mit dem Motor hatte ich bis jetzt keine Probleme, das Fahrzeug hatte beim Kauf 20000 km runter und ich bin jetz weitere 17000km gefahren. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 8 Litern.Rost habe ich bis jetzt noch keinen entdeckt und die Verarbeitungqualität ist gut.
 
N

netsrac67

Gast im Fordboard
da kann ich mich anschließen.
- ist relativ leise
- Verbrauch 7,75 im Stadtverkehr
- kein Rost
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Hallo,

ich hab zwar nicht den TDCI, aber Rost ist im BJ 2002 definitv noch ein Thema. Meiner ist von 12/2002 und an allen Türen und der Heckklappe hats bisher schon gerostet. Vor dem Kauf also genau hinschauen. Sonst kann man über die Verarbeitung aber nicht meckern. Klappern und rappeln tut jedenfalls nichts.
 
T

torte111

Gast im Fordboard
Hi...
Kann mich den Vorrednern bezüglich Rost nur anschliessen....Rost an den türen ist katastrophal......

Verarbeitung okay.......

Die normalen Ausstattungsvarianten sind für mich vom Innenraumgeräusch wesentlich lauter als der Giha besonders auf der Autobahn ab 160km/h..

Verbrauch zwischen 8,5 Stadt bis 15,9 Autobahn Dauervollgas....kein witz...eher ne frechheit.....

Gruss Thorsten....
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Original von torte111
Hi...
Kann mich den Vorrednern bezüglich Rost nur anschliessen....Rost an den türen ist katastrophal......
:D Du schon wieder...

Rost an den Türen Deines Mondeo aus Mitte 2004? :rolleyes: Na klar...

Verarbeitung okay.......
Ist wohl leicht untertrieben, zu Deiner Grundeinstellung allerdings wieder passend.

Die normalen Ausstattungsvarianten sind für mich vom Innenraumgeräusch wesentlich lauter als der Giha besonders auf der Autobahn ab 160km/h..
Trendline - Highline, Trend - Ghia: Wo ist der Unterschied / die Schwäche? Das ist bei jedem anderen Hersteller genauso.

Verbrauch zwischen 8,5 Stadt bis 15,9 Autobahn Dauervollgas....kein witz...eher ne frechheit.....
Ich dachte 13...

Gruss Thorsten....

Dito


Stefan
 
T

torte111

Gast im Fordboard
@ Stefan....

Wir haben 40 Mondeos in der Firma.......Maximal 3 Jahre alt dann gehen sie weg.....

Rost in den Türen ist bei 8 Fahrzeugen aufgetreten....Mein alter EZ 11/02 war auch dabei.....

Da ich jetzzt einen bekommen habe.....mit Privatnutzung vorher ohne erlebe ich das Auto "intensiver"......

Ich finde der Giha den ich jetzt habe wirklich leiser als den Trennd den ich vorher hatte.....

Schau mal unter deinen Kofferraumteppich beim Giha liegt dort eine Dämmatte...beim Trend nicht....Gut unterm Armaturenträger habe ich nicht geschaut.....Macht ford nicht sogar Werbung damit, das der Giha besser gedämmt ist ???


Wenn ich mein Auto zur Inspektion bringe bekomme ich aus dem Pool ein anderes Fahrzeug.....Vor zwei Wochen habe ich einen 115 PS TDCi
Sonntags Morgens über die Autobahn gescheucht...und die Verbrauchsanzeige stand nach 200 km bei 15,9 l....

Falls du es nicht glaubst...ich mache das nächst mal ein Foto...kein Problem......

Thorsten....
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Original von torte111
@ Stefan....

(...)

Falls du es nicht glaubst...ich mache das nächst mal ein Foto...kein Problem......

Thorsten....

Darum geht es garnicht.

Jetzt stellt sich das alles schon in einem ganz anderen Licht dar. Man hätte ja meinen können, Du hast eine ganz üble Möhre gezogen. ;)

Dass sich die Aussagen nicht auf Deinen Ghia X aus 2004 beziehen, hättest Du ja doch schon dazuschreiben können ;)

Beim Thema Dämmung sind wir uns sowieso einig, und dass ein 115 PS TDCi mehr gequält werden muss und dadurch mehr verbraucht, ist auch klar. Besonders wenn man von einem höher motorisierten Fahrzeug umsteigt, kann man den Verbrauch mühelos in die Höhe treiben.


Also: Nicht falsch verstehen, was ich aus Dir herauskitzeln wollte, habe ich ja geschafft... :D


Stefan
 
Oben