Fragen vor Kauf ?

P

Persilmann

Gast im Fordboard
Hi,

ich überlege mir nun nach meinem Scorpio Tunier einen Mondeo Tunier zu Kaufen, will aber nicht mehr als 1500€ hinlegen.

was sind die haupt Probleme beim Mondeo ( bitte nach BJ sortiert und ich denke bei dem Preis auchnur um 95-97 ) auf die ich achten sollte?

welche Motoren sind gut und welche nicht ? ( mein 2.0 8V DOHC war sehr gut ! )

gibts problemem mit Automatic ?

was ist von der 4x4 version zu halten ?

wie ist der Benzinverbrauch ?

was muss ich noch wissen ?

EDit:

Habe jetzt nen MK1 gesehen, der hat 1,8L 115PS.

nun ein paar Fragen zu diesem Stufenheck?

Bremesen V+H Scheiben ?
Innenbelüftet ?

weil wenn würde ich sofort die Bremsen komplett neu machen (ist bei mir immer satz so !)

Dann hat der den ich mir angeschaut habe, (1.Hand, Blech sehr gut !, leider etwas Blass, da Rot!)
schon 315tkm runter.
Motor ist aber ohne murren (kalt) angesprungen und läuft super ruhig ( viel Autobahn! )

dann geht das gebläse nur auf Stufe 4, 3-2-1 sind ohne funktion.

Hat der einen einzel Wiederstand, oder muss ich den kompletten Motor ausbauen, wenn ja, wie ist der aufwand ?

Zahnriemen ?

was ist das für ein Arbgeit, oder lieber machen lassen ? ( kosten ? )

auf was sollte ich auf der Bühne und der Probefahrt achten ?
 
P

Persilmann

Gast im Fordboard
also damit ich 4-5 Infos die für eine Kauf Wichtig sind bekomme, soll ich 400 Post lesen ?
Habe gehofft, das Mondeo I Fahrer mir mal n paar gebündelte Tips geben ?
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Bei dem von dir angestrebten Preis wirst du wohl auf alles achten müssen.
Auch gehe ich davon aus das die ein oder andere Schrauberei nicht ausbleibt,
wenn du also ein halbwegs geschickter Schrauber bist sollte das bei dem Modell kein Problem sein.

Also kauf dir das Auto was gefällt und einen guten Eindruck macht, den Rest erledigst du dann bei Bedarf.
Teile dürfte es ja in Hülle und Fülle geben...
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von Persilmann
was ist von der 4x4 version zu halten ?

Sehr, sehr selten. Ersatzteile (Antrieb) dürften daher rar und teuer sein.

Original von Persilmann
Bremesen V+H Scheiben ?
Innenbelüftet ?

Der 1,8er müßte zu 95 % Scheiben vorne und hinten haben. Trommel eigentlich nur bei den 88 PS Diesel und 90 PS Benziner (1,6er). Waren aber wenn nur vorne innenbelüftet.

Original von Persilmann
dann geht das gebläse nur auf Stufe 4, 3-2-1 sind ohne funktion.
quote]

Fußraum Beifahrerseite unter den Matten sitzt der Motor vom Gebläse. Da ist nen Kunststoffstecker drin (mit 4 Leitungen), der ziemlich versengt sein dürfte. Neuer Stecker beim fFH (ist ausreichend neues Kabel dran), alte durchschneiden, neue ran, Stecker wieder rein und es sollte funktionieren (ca 10 min).

Original von Persilmann
Zahnriemen ?

Mein 1,8er Diesel hatte nen Zahnriemen. Ob der Benziner ne Kette hat, weiß ich nicht. Beim Diesel war der Wechsel jedenfalls ne verdammte Arbeit (man kam nicht ran, deshalb Motor raus).

Original von Persilmann
auf was sollte ich auf der Bühne und der Probefahrt achten ?

Denke Rost, dann die Querlenkergummis an der VA, die sind gern ausgeschlagen, dann ist irgendwann die Spur und dann die Reifen hin. Vielleicht die Streuscheiben vorne. Wenn die zu gelb sind, meckert der Tüv. Wechsel ist möglich, kostet aber Zeit. Dann Handbremse. Die automatische Regulierung bricht gern ab. Meckert auch der Tüv.

Sonst war mein Mondi immer zuverlässig (14 Jahre, über 300 Tkm). Ich bin ihn gern gefahren.

Gruß Lars
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von sportquax

Original von Persilmann
Bremesen V+H Scheiben ?
Innenbelüftet ?

Der 1,8er müßte zu 95 % Scheiben vorne und hinten haben. Trommel eigentlich nur bei den 88 PS Diesel und 90 PS Benziner (1,6er). Waren aber wenn nur vorne innenbelüftet.

Bremsenart ist nicht einheitlich. Ich habe schon einen 2,0 Turnier mit Bremstrommeln hinten gesehen, obwohl der Turnier immer Scheibenbrenmsen haben sollte. Wenn aber Scheibe dann immer innenbelüftet, vorn 260x24 (V6 278x24) hinten 253x20


Original von sportquax
Original von Persilmann
Zahnriemen ?

Mein 1,8er Diesel hatte nen Zahnriemen. Ob der Benziner ne Kette hat, weiß ich nicht. Beim Diesel war der Wechsel jedenfalls ne verdammte Arbeit (man kam nicht ran, deshalb Motor raus).

Mk1 haben alle ausser V6 Zahnriemen. Motor muss nicht ausgebaut werden.

MfG

Andreas
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von HAL-J586
obwohl der Turnier immer Scheibenbrenmsen haben sollte.

nee, leider nicht. Mein Trecker hatte hinten Trommeln drin. Vielleicht ab Mk 2? Da hatte der Diesel dann auch Scheiben hinten. Angeblich - auf meine Nachfrage - wurden keine Scheiben verbaut, da er ja "nur" 88 PS hatte, wozu dann Scheiben? Ähm, weil voll 2,1 Tonnen und meiner fuhr nach Tacho und Anlauf auch in voll 200 km/h, finde ich jetzt nicht soo wenig (Geschwindigkeit und Gewicht). Vllt ja deshalb ab Mk 2 immer Scheibe?

Gruß Lars
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
deshalb habe ich "sollte" geschrieben. Der Turnier mit Trommeln war ein MK2. Ford hat aber scheinbar auch bei den Bremsen verbaut was gerade da war.

MfG

Andreas
 
D

duschi

Gast im Fordboard
Also mein erster Mondi Mk1 hatte hinten Trommel und war ein 1,8 mit 115 ps!
Mein jetztiger Mk1 V6 hat nur scheiben! Soviel ich weiß wurde auch nur beim V6 die ketten verbaut aber bei meinem ersten hatte ich keine probleme mit zahnriehmen wechsel!
 
Oben