Frage zur (Limo) Niveauregulierung...

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...und durch die Bank für 'american way of life'. Da kam/kommt es nicht so sehr auf Funktionalität an, weil die eh keine Strassenlage hatten.

Ansonsten ist ein Stossdämpfer schon ein sorgfältig abgestimmtes Teil....
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
aber ich glaub nicht dass fürn alltäglichen einsatz taugen oder ?

na klar. die sind baugleich, wie die originalen limo-niveaudämpfer. da du dann keinen kompressor hast, mußte die mittels autoventil an der tankstelle befüllen.

hab die selbst schonmal an einem 79' Caprice verbaut...war top! :D
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...oder machst das wie seinerzeit bei den Grannadas. Hast eine Anzeige im Innenraum, irgendwo einen Kompressor und änderst von da den Druck...

Wenn man Glück hat, findet man die noch auf den Schrott.....
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
aha, wieder was dazugelernt ,

kompressor hab ich zuhause, ist aber etwas groß ;-)

@gruffti
so wie ich dich verstehe hältst du von den dingern nicht viel , ich folgere daraus , dass ich lieber defekte stoßdämpfer drin hab als viel geld für die dinger auszugeben und dann wieder nicht weiter zu sein ... stimmts ?


gibts da eigentlich probleme mitm tüv ?
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...so grundsätzlich bin ich nicht dagegen. Hat schon was, wenn man das Niveau regulieren kann (egal ob manuell oder automatisch). Nur sollte der Dämpfer von der Kennlinie her passen.
Ist schon ein Unterschied, ob sich ein Auto mit 200 km/h oder mit 140 km/h aufschaukelt.
Bei 140 ist es schon arg, bei 200 kann man da schon nicht mehr von Freude sprechen.
Dem TÜV sind Deine Dämpfer egal, wenn sie dann heile sind....
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
mmhhh
dann werd ich die dinger mal im hinterkopf zumindest behalten ..
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
halbgute nachrichten:

ich darf mal zitieren...
hallo, gibt es Hijackers auch für den Ford Scorpio II? 95 - 98? danke

Hallo, Sie müssten uns die Dämpfer ausmessen dann können wir nachschauen ob wir welche anbieten können.

ergo: wenn alle mechanischen Randbedingungen stimmen (Auge-Auge, Durchmeser, Federweg, ...), würden die Dämpfer sich "nur" noch durch die Kennlinie unterscheiden...


edit:

Sind die Maße der Stoßdämfer im I'er und II'er gleich?
Länge,Federweg, Aufnahmen, etc..
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
hmmmm, auf der Koni - Website haben alle Scorpio HA Dämfer die gleiche Nummer

Hat noch jemand welche vom MKII rumliegen und könnte diese mal bitte ausmessen? So könnten Wir den HiJacker Anbieter mal fragen, ob er welche für uns hat...

Ich hätte nur welche für den MKI da (zum ausmessen).


EDIT 11.12.2008:

Altes Thema, für mich aber immer noch wichtig:

Passen die Niveaudämpfer vom 24V in die nicht-24V Limos?
Könnte da jmd. evtl. bitte mal die Bestellnummern vergleichen?


Dankt euch
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo,


dürfte relativ egal sein. Ich war kürzlich bei Ford um zu erfahren dass man keine Niveauregulierbare Dämpfer mehr bekommen kann. Zumindest gilt das für die Kompressorgetriebene Version. Davon habe ich noch 1 gebrauchten zu Hause und kann den Mal ausmessen wenn ich dran denke. Welche Maße dürfen es denn genau sein?
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
Ausmessen brauchst den nicht extra, meine Frage galt auch eher nach dem "EDIT".

Verkaufen willst Du den Dämpfer nicht zufällig?? ;)
 

Flo_Berlin

Jungspund
Registriert
13 November 2007
Beiträge
48
Alter
45
schaut mal bei Monroe, da hab ich die Niveau-Dämpfer für meine 2,9er LiMo mit Kompressor gekauft. Wenn man da einen guten Händler hat, wirds bezahlbar.
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hi!

Ich fänds gut wenn du mal bei deinem Händler nach den 95-98 er Limo-Dämpfern nachfragen könnte. Als von Ford die Info kam die Dämpfer gäbe es nciht mehr, habe ich bei ca 12 unabhängigen Teileshops angefragt. Alle Antworten waren negativ...
 

Flo_Berlin

Jungspund
Registriert
13 November 2007
Beiträge
48
Alter
45
geh am besten mal zu ATU und lass die die Dämpfer raussuchen. Hab ich damals auch so gemacht. Mit der Nummer dann zum Händler gehen und besseren Preis aushandeln. Auf den ATU-Preis sollten locker 20% drin sein!
Ich habe meine Dämpfer damals bei Autoteile Willi Winkler in Wetzlar geholt.Telefon: (06441) 33800
Nach seiner Liste hat er die aber nicht gefunden, ich musste mit der Monroe-Nummer kommen!
Gruß
Flo
 
Oben