Frage zur Kühlwassertemperatur Anzeige

D

diger

Gast im Fordboard
Hallo,

bei meinem Moneo Benziner 2.0 (GHIA, BAP, BJ 12/97) steht bei normaler fahrt die Temperaturanzeige so gerade "auf 10 Uhr" (wenn man sich mal eine Analoguhr vorstellt, 12 Uhr wäre dann die Mitte).

Ich habe den Wagen erst ein paar Tage und bin mir halt nicht sicher, ob es an der kälte draussen liegt. Wenn ich schon mal im Stau stehe, dann schafft es der Zeiger auf mal fast 11 Uhr. Die Heizung funktioniert aber wunderbar. Also schliesse ich den Thermostaten mal aus.

Ist das bei dem Wetter normal? In vielen Postings wird immer davon gesprochen, das sich der Zeiger in der Mitte befinden sollte. Daher bin ich mir da jetzt nicht so ganz sicher.

mfg. Dirk
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
..ich fahre einen MK I TD und meine Temperaturanzeige steigt selten auf bzw. über "11 Uhr". Ich persönlich werde schon nervös, wenn sie im Sommer senkrecht steht, Richtung roter Bereich ist sie bei mir (innerhalb der letzten 8 Jahre) nie geklettert. Ich denke auch bei einem Benziner ist das normal. Wenn der Thermostat bei diesem Wetter defekt wäre (schließt nicht mehr), würde sich die Anzeige kaum bewegen.
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Hmm, bei mir ist kurz vor zwölf normal, bei der Kälte aber eher elf. Aber weiter ging er noch nie.
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Original von diger
bei meinem Moneo Benziner 2.0 (GHIA, BAP, BJ 12/97) steht bei normaler fahrt die Temperaturanzeige so gerade "auf 10 Uhr" (wenn man sich mal eine Analoguhr vorstellt, 12 Uhr wäre dann die Mitte).

Ist bei meinem nicht anders, ist i.O.
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Thermostate sind mech. Teile und ermüden mit der Zeit.
Austauschen wenn er nicht mehr ordentlich warm wird.
Sie öffnen mit zunehmenden Alter früher.
Testen geht einfach.
Nimm ein Neues und ein Altes hänge sie paralell in einen Topf mit Wasser, gib ein Thermometer dazu (Temperaturbereich beachten) und erwärme das Wasser am Herd.
Dann siehst du den Unterschied.
Habe es vor kurzem gemacht bei 3 Thermostaten, 11°C Differenz !!!!!
Eines davon (aus dem Fiesta) bewegte sich fast gar nicht mehr von links unten hoch.
 
B

boxer23

Gast im Fordboard
Hallo,

habe mir gerade mal eure Beiträge zu diesem Thema angesehen.
Bei mir (Bj. 07/1996) sieht es so aus, daß die Temperaturanzeige selbst nach 200 km Autobahn nur am Anfang von dem Normalbereich steht (so 8 Uhr). Mal ne frage an die Spezialisten sollte ich mal in die Werkstatt fahren? (Habe das Auto erst seid 4 Tagen und kenne keine Vergleichswerte.)

Gruß

Michele
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Michele,

Du hast in einem anderen Beitrag geschrieben, dass Dein Mondeo in 10 Jahren erst 60.000 km gelaufen ist. Wenn's nicht vor kurzem gemacht wurde, solltest Du mal Kühlwasser und Frostschutz wechseln, ggf. den Kühlwasserkreislauf durchspülen (lassen), um Ablagerungen zu beseitigen. Wenn die Anzeige dann noch immer so niedrig ist, sollte der Thermostat und die beiden Temperatursensoren (einer für die Motorsteuerung und einer für die Anzeige) geprüft werden.

Aber besser ein nicht ganz heißer als ein zu heißer Motor. ;)

Grüße
Uli
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Original von boxer23
Hallo,

habe mir gerade mal eure Beiträge zu diesem Thema angesehen.
Bei mir (Bj. 07/1996) sieht es so aus, daß die Temperaturanzeige selbst nach 200 km Autobahn nur am Anfang von dem Normalbereich steht (so 8 Uhr). Mal ne frage an die Spezialisten sollte ich mal in die Werkstatt fahren? (Habe das Auto erst seid 4 Tagen und kenne keine Vergleichswerte.)

Gruß

Michele

Wenn er so kalt bleibt, ist meist nur das Thermostat platt.
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Original von diger
Hallo,

bei meinem Moneo Benziner 2.0 (GHIA, BAP, BJ 12/97) steht bei normaler fahrt die Temperaturanzeige so gerade "auf 10 Uhr" (wenn man sich mal eine Analoguhr vorstellt, 12 Uhr wäre dann die Mitte).

Ich habe den Wagen erst ein paar Tage und bin mir halt nicht sicher, ob es an der kälte draussen liegt. Wenn ich schon mal im Stau stehe, dann schafft es der Zeiger auf mal fast 11 Uhr. Die Heizung funktioniert aber wunderbar. Also schliesse ich den Thermostaten mal aus.

Ist das bei dem Wetter normal? In vielen Postings wird immer davon gesprochen, das sich der Zeiger in der Mitte befinden sollte. Daher bin ich mir da jetzt nicht so ganz sicher.

mfg. Dirk



Bei meinem Mondeo ist es auch nicht anders!
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
hm... also meiner steht normal auf 12 Uhr. ausser vor dem thermostat wechsel, da ging er schon mal auf 13 Uhr oder gar bisschen drüber bis kurz vor dem roten bereich.

nun nach dem Thermostat wechsel scheint alles wieder so zu arbeiten wie sonst auch.

achja, fahre nen 1,8er Mk1 Turnier.
 
B

boxer23

Gast im Fordboard
Ich hab den Wagen von einem Rentner gekauft der den Wagen immer beim Ford Service hatte. Die Kühlflüssigkeit sieht neu aus und es sind auch sonst keine Ablagerungen etc. zu erkennen.
Ich entnehme aber mal Euren Beiträgen das die Anzeige nicht normal ist und lasse das mal beim 60.000 Inspektion prüfen. (Scheint wohl das Thermostat zu sein.)

Danke an alle!!!

Gruß

Michele
 
Oben