Frage zur ABE Alutec Blade

T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen,

ich habe vor, mir die Alutec Blade in 8x17" zu kaufen. Der Verkäufer meinte, ich müßte die Felgen eintragen lassen, allerdings fand ich auf der Seite von Alutec eine ABE, bzw. ein Gutachten zur ABE Nr.46116 nach §22 StVZO.

In dem Gutachten steht, dass mein Mondeo MK3 Turnier (BWY) auch nach der Umrüstung den gültigen Vorschriften der StVZO entspricht und es keine technischen Bedenken gibt.

Muß ich die Räder jetzt tatsächlich eintragen lassen, oder reicht es, die ABE mitzuführen. Die Auflagen werden alle erfüllt, da diese sich nur auf den Fahrzeugtyp und den Gewichtsindex der Reifen beziehen.

Wäre toll, wenn mich mal Jemand bezüglich der ganzen ABE und ABE frei und überhaupt Geschichten aufklären könnte.

Liebe Grüße
Tawolgany666
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
sowas steht in fast jeden gutachten von felgen!

in diesen gutachten steht auch drin welche reifengrößen du fahren kannst! und da hinter kommt ne spalte mit buchstaben und zahlen das sind die abkürzungen für die auflagen die auf der letzten seite von gutachten erläutert werden ! abkürzung A01 (glaube ich) steht dafür das die felgen eingetragen werden müssen
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Ok, dann müßten sie eigentlich nicht eingetragen werden, denn dort steht nur A02. Das heißt also, dass ich die Reifengröße eintragen lassen müßte, oder? Es sei denn, auf der ersten Seite der ABE würde stehen, dass dies nicht nötig ist.

Hat nicht zufällig Jemand die ABE Zuhause oder kennt sie?

Sofern die Reifengröße in die Papiere müßte...wie läuft denn Sowas ab? Reicht es da mit der ABE zur Zulassungsstelle zu gehen, oder muß ich trotzdem zum TÜV?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
für die kontrolle und die eintragung ist der tüv zuständig.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Hmm...aber selbst eintragen tun die doch Nichts, soweit ich weiß. Das würde bedeuten, dass die mir nen Wisch ausstellen, mit dem ich dann zur Zulassungsstelle muß, oder?

Völliger Irrsinn, dieser ganze Eintragungsquatsch...die Felgen sind freigegeben, die Reifengröße auch und ich muß mir trotzdem die Beine in den Bauch sitzen bei TÜV und Zulassungsstelle.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das wirst du nicht ändern...

abe = mitführen und gut ist

gutachten = eintragen lassen und gut ist

es reicht den wisch vom tüv mitzuführen. die zulassungsstelle/zeit/kosten kannst du dir also ersparen.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Dann mal danke für die Infos...nur so ganz gerafft habe ich es trotzdem noch nicht. Reicht nun die ABE, oder muß ich trotzdem noch etwas eintragen lassen? Das bei Alutec gezeigte Gutachten ist ja kein Teilegutachten, sondern Bestandteil der ABE ?(

Ich hoffe mal, dass ich das Gutachten hier verlinken darf...

http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/alutec/blade/00076304.pdf
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
ich hatte mir das gutachten vorhin schon angesehen!

also so wie ich das da raus lese müssen die felgen eingetragen werden wenn du 225 reifen fahren möchtes!

an deiner stelle würde ich wenn du die felgen /reifen dran hast mal zum tüv fahren und nach fragen, zur not lass sie eintragen kostet ca 35 euro und dann hast du 100% ruhe!

und bedenken brauchst du auch nicht haben , das irgentwas an von den auflagen gemacht werden muss! weil diese felgen größe und 215er reifen hatte ich auch an meinen escort dran ;)
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Ich habe mir ohnehin schon Reifen in der Größe 215/45 R17 gekauft, weil ich auf 225er keine Lust hatte. Ich habe mit der Größe einfach die besseren Erfahrungen gemacht...aber however werde ich im Frühjahr dem TÜV mal einen Besuch diesbezüglich abstatten.

Danke jedenfalls für die Tips und ich guck´ dann mal...
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Ja, ist ja richtig. Ich weiß eben nur nicht, wann ich aus beruflichen Gründen dazu kommen werde. Vielleicht versuche ich erstmal, übers KBA an die gesamte ABE zu kommen. Wenn dort auf der ersten Seite steht, dass keine Eintragung erforderlich ist, reicht die ABE definitiv aus.

Für Reifen in der Größe 225/45 R17 hätte das anders ausgesehen, aber die 215er sollten ohne Eintragung passen. Schauen wir mal...
 
Oben