Basti_86

Foren Ass
Registriert
12 August 2008
Beiträge
304
Alter
38
Ort
Bayern
Hallo, hab schon etwas rum gesucht aber auf das keine Antwort gefunden.

Ist es möglich das man das imrc umbauen/einstellen oder was auch immer kann das er immer mit voller Leistung fährt also auch untenraus voll da is?
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
Außer einem erhörten Spritverbrauch, bringt es dir nichts wenn das IMRC in der Dauer offenen Position ist.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Ähm ich glaube du hast nicht verstanden für was das IMRC da ist. Es steuert Drehzahlabhängig die Luftzufuhr vom Motor (über kurze und lange Ansaugwege). Sinn und Zweck es IMRC ist einfach die Leistung untenraus zu verbessern. Sprich, im geschlossenen Zustand entfaltet der Motor im unteren Drehzahlbereich eine bessere Leistung. Wär alles immer gleich würde bei höheren Drehzahlen nicht so eine Leistung anliegen. Ab einer Drehzahl von rd 4000 UPM schaltet das IMRC die kurzen Ansaugwege und der Motor bekommt im oberen Bereich mehr Leistung.

Was bei deinem vorhaben passiert: Leistung untenrum wird geringer und du hast wahrscheins sogar noch nen höheren Spritverbrauch.

Also lass alles so wies ist, falls dein IMRC richtig funktioniert.
 

Basti_86

Foren Ass
Registriert
12 August 2008
Beiträge
304
Alter
38
Ort
Bayern
ok dann hat das wohl kein sinn,
ja drauf gekommen bin ich da es grad immer wieder mal ausfällt und ich dachte das wenn er immer volle luftzufuhr bekommt geht er unterraus etwas besser.
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Es fällt aus weil es zu heiß wird. Das Problem hab ich jetzt mittlerweile wieder mit meinem 2ten IMRC. Hat 60.000km durchgehalten. Kann dir nur empfehlen es via Kabelbinder irgendwo in die nähe der Batterie zu setzten damit es nicht mehr so heiß wird.

Gibt irgendwo im US Cougar-Forum ne Bilderanleitung wo einer das gemacht hat!

mfg Christoph
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von cougarman81

Was bei deinem vorhaben passiert: Leistung untenrum wird geringer und du hast wahrscheins sogar noch nen höheren Spritverbrauch.

Also lass alles so wies ist, falls dein IMRC richtig funktioniert.

Sehr gut erklärt.
Zum Thema Spritverbrauch kann ich was sagen,meins ist damals in der offenen Stellung ausgefallen.Stadtverbrauch 18 Liter Durchschnitt....
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Es gibt mittlerweile 3 Anleitungen zum Umsetzen des IMRC´s in unserer Datenbank und eine Prüf- und Reparaturanleitung

datenbank.jpg


Und weil es bereits zwar schön erklärt ist, aber doppelt meistens besser hält

-->> Was ist ein IMRC?
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Original von cougarman81
Ähm ich glaube du hast nicht verstanden für was das IMRC da ist. Es steuert Drehzahlabhängig die Luftzufuhr vom Motor (über kurze und lange Ansaugwege). Sinn und Zweck es IMRC ist einfach die Leistung untenraus zu verbessern. Sprich, im geschlossenen Zustand entfaltet der Motor im unteren Drehzahlbereich eine bessere Leistung. Wär alles immer gleich würde bei höheren Drehzahlen nicht so eine Leistung anliegen. Ab einer Drehzahl von rd 4000 UPM schaltet das IMRC die kurzen Ansaugwege und der Motor bekommt im oberen Bereich mehr Leistung.

Was bei deinem vorhaben passiert: Leistung untenrum wird geringer und du hast wahrscheins sogar noch nen höheren Spritverbrauch.

Also lass alles so wies ist, falls dein IMRC richtig funktioniert.

jetz ma ne sau blöde frage, du sagst bei 4000 macht es auf. das hab ich schon des öfteren gehabt, wenn ich vollgas überholen wollte, war das bei 4000upm wie wenn da einer auf die bremse drückt und leistung wegfällt.... gehört das so?

Grüße

HDC
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
So fängt es an - sporadische Aussetzer des IMRC - schlimm dann wenn Du es auch noch dringenst brauchst (Überholen)!!!

Nutz die Suchfunktion - die Thematik IMRC ist hier ausführlich behandelt worden!

Auch das duchmessen und reparieren des eventuell defekten Transistors! Ich hatte aber auch noch kalte Lötstellen des Steckers auf der Platine!

Umgesetzt hab ich es noch nicht - aber erstmal die dekorative Plastikabdeckung weggelassen!
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Original von MalSchauen42
So fängt es an - sporadische Aussetzer des IMRC - schlimm dann wenn Du es auch noch dringenst brauchst (Überholen)!!!

Nutz die Suchfunktion - die Thematik IMRC ist hier ausführlich behandelt worden!

Auch das duchmessen und reparieren des eventuell defekten Transistors! Ich hatte aber auch noch kalte Lötstellen des Steckers auf der Platine!

Umgesetzt hab ich es noch nicht - aber erstmal die dekorative Plastikabdeckung weggelassen!

das soll mir also sagen, das mein IMRC matsch is? muss das WE gleich mal drum gucken.
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Ja so fängt es immer an, meiner hats immer genau so gemacht, natürlich nicht auf der Autobahn sondern beim überholen auf der Landstraße verreckt die Fehlkonstruktion, beim zweiten mal dacht ich die Karre hat was gegen mich und versucht mich umzubringen :comp1:

Wechsel einfach den Transistor dann funktionierts wieder bis zum nächsten knappen Überholvorgang :rolleyes:
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Hallo Christopher

ob das Ding (IMRC) jetzt Schrott ist oder durch umbauen bzw Transistorwechsel wieder funktioniert kann ich nicht sagen!

Bei einigen hat der Transistorwechsel (auf einen besseren) nix gebracht - eventuell weil da auch Lötstellen auf der Platine brüchig sind?

Transistorwechsel vornehmen und wenn es dann funktioniert - weg von der heißen Zylinderbank!
 
Oben