frage zu subwoofer pre-out an radios

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
Hallo liebe Fordgemeinde...

wie ist soetwas zu verstehen? ich hatte solch ein Radio noch nicht in der Hand... also kann man da den sub direkt anschließen oder wozu ist der da?
ich hoffe ihr wisst was ich mein....
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi


der ausgang hat den sinn das man dort direkt einen sub amp anschliessen kann

vorteil

das radio hat extra für diesen ausgang oft ne frequenzweiche an bord und man kann bequem am radio den pegel des subwoofers regeln
und die trennfrequenz einstellen


und muss nicht mit Y-Adaptern rumfriemeln und umständlich an der endstufe den pegel regeln

ist ne feine sache
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Das bedeutet, daß das Radio zusätzlich zu den Ausgängen für vorne und hinten einen getrennt steuerbaren Subausgang hat.

Den kann man besser in das gesammte Klangbild integrieren, z.B. den Bass stärker einstellen oder auch ganz ausschalten ...

Allerdngs führt bei jedem dieser Anschlüsse der Weg über einen seperaten Verstärker ...
 

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
gut danke für eure raschen antworten... ja jetzt habe ich eine weitere frage:
"was sind sub amps?" sind das die sogenannten monoblöcke? oder gibt es da noch wieder andere?
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi sowohl als auch

als verstärker für den subwoofer kommen einige endstufen typen in frage

monoblöcke besonders digitale eignen sich besonders gut
da sie hohe ausgangsleistungen bei geringer stromaufnahme verbinden

das sind aber reine tiefton spezialisten und sind aufgrund ihrer schaltungstechnik nicht für den fullrange betrieb geeignet

ne zweikanal endstufe eignet sich auch gut

mono gebrückt (widerstand beachten)
liefern sie hohe ausgangsleistungen allerdings auch bei erhöhtem stromhunger

ne andere auch sehr praktische variante ist ne vierkanal endstufe
zb die kanäle 1und 2 treiben das frontsystem treiben das frontsystem an
und 3und 4 gebrückt den subwoofer

alles niederzuschreiben dauert mir ehrlich gesagt zu lang
aber wenn du noch fragen hast frag einfach :D

achso hab wieder die hälfte vergessen ?(

beim monoblock schliesst du den sub out vom radio an
bei der 2 kanal genauso
und bei der 4 kanal
an kanal 1und 2
entwerder front oder rear out (je nachdem welche Lautsprecher mit dranhängen front oder heck)
und an kanal 3und 4 schliesst du den sub out an
 

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
das hat mir schon geholfen, doch fragen hab ich immer noch... ;)
was ist denn jetzt fullrange?
ja also eig. bin ich ja mit den standart fordboxen voll zufrieden außer das der bass fehlt... was wäre denn nun empfehlenswert?
also da ich als schüler kein geld habe und auch noch schüler bin wenn ich ein auto kriege kann ich halt net so viel ausgeben...
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
aalso


fullrange heisst das der amp den kompletten hörbaren frequenzbereich
(grob von ca 20hz bis 20khz)
verstärken kann und sich dadurch auch eignet um ein front oder hecksystem anzutreiben

und zu deinen emphelungen

wenn du dir wirklich sicher bist das die original boxen reichen
kannste dir en monoblock oder 2 kanalamp und en subwoofer kaufen
und wenn du willst kannst du dir dann später noch ne vierkanal für die restlichen lautsprecher kaufen


aber tu dir bitte selbst einen gefallen und kauf nicht so en billig ramsch bei ebay
von wegen 3000watt für 70euro
das iss der absolute mist !!!


wenn de mir deine pLz verätst kann ich mal schauen was es alles an guten händlern in deiner nähe gibt
 

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
Original von Blechdosenbill

[...]

wenn de mir deine pLz verätst kann ich mal schauen was es alles an guten händlern in deiner nähe gibt

erstmal danke für die ganzen infos...

ja die kann ich dir verraten... 17489 isse...
also wäre net... wir haben hier nen ACR aber habe von vielen gehört dad die oft nur ramsch verkaufen,aber möchte jetzt keine rufmord machen.. ja bei ebay würde ich nix kaufen...
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hmm bei dir in der gegend iss auch nicht mehr als der acr aber man müsste dann halt ma en bisschen weiter fahren muss doch in der nähe noch mehr geben
iss halt blööd ohne händler wenn man en gescheiten in der nähe hat
iss das schon ne grosse hilfe da er ainen auch mit tipps und guten ideen versorgt
und das auch noch umsonst
aber ich hör mich nochma um
und sag dann nochma bescheid
 

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
in einen ford, cougar.. es ist zwar nochn bisl zeit aber bin halt so, dass ich alles früher erfrage bevor es geschehen soll...
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi



also wg dem händler hat sich bisher noch nix ergeben
und irgendwelche empfelungen möchte ich dir auch nicht unbedingt geben da
bei sowas der eingene geschmack doch ne sehr grosse rolle spielt

und einfach blind was kaufen bringt es einfach nicht
am ende ärgerst du dich nur und hast en haufen kohle verbraten.....

am besten ist immer noch probehören
 

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
meinst du denn, dass ich vom ACR mal was ins Auto reinmachen lassen kann, also um probezuhören? weißte ob du ob die das machen?
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
normal schon

wenns ein halbwegs gescheiter laden ist haben die das zu machen
allerdings sollteste vorher schon ne endstufe im auto haben
und dann kannste bequem eine nach der anderen kiste durchtesten

oder wenn du dir mit der endstufe auch nicht sicher bist
leg erstmal nur kabel und teste dann verschiedene endstufen und woofer durch
 

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
jo das werde ich machen...
weißt du ob die heckscheibe des cougars klappert durch ne kiste?
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Wegen der Heckscheiben würde ich mir weniger Sorgen machen, dann schon eher Heckklappe die nach aussen scheppert und Plastikverkleidungen, die innen klappern.

Aber das dämmen kannst du dann machen, wenn du auch ein neues Frontsystem kaufst und einbaust (und glaub mir, das wirst du...), weil mit den original Speakern klingts leise zwar gut, aber beim lautmachen wird das klappern vom Bass durch die Verzerrungen der Lautsprecher übertönt :D

Also lieber noch sparen, dann schönes Frontsystem kaufen und mit dem dämmen anfangen, sprich Türen, Seitenteile und Heck...

Und zu ACR: meiner hier vertreibt zum Beispiel auch Radical Audio, Zapco und so. Das sind nicht unbedingt Rammschmarken :wow
 

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
sind denn nun compos alsp TMT´s und extra HT´s zu empfehlen oder coaxial systeme wo alle in einem speaker verbaut ist?

@cougarpaule:

danke für die antwort... das war sehr nützlich!
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi

klanglich sind combos also tmt und ht extra in der regel besser
da du den ht schön höch im auto zb an der a Säule einbauen kannst
und dadurch in der regel eine bessere bühnenabbildung erreichst
(ausnahmen bestätigen die regel :D)

und ich kann mich meinem vorredner nur anschliessen
car hifi macht verdammt schnell süchtig
ich hab auch so angefangen wie du nur en bisschen mehr bass blah blah

naja und jetzt.....

siehe signatur :wand

fahr mal zum acr und lass dich einfach mal beraten
du musst ja nix kaufen wenn du denkst, das er nicht weiss wovon er redet
sag ihm deinen preislichen rahmen
und dann soll er sich was einfallen lassen gelle

und nochwas
wenn er was auf sich hält sollte er dich wenigstens ma fragen was du für musik hörst

probiers einfach aus

und die marken vom acr sind so schlecht nicht (meine Ls sind alle von emphaser)
aber so wie ich deinen text gelesen hat sich das für mich so angehört als ob der händler selbst nix währ....
 

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
Original von Blechdosenbill
hi

klanglich sind combos also tmt und ht extra in der regel besser
da du den ht schön höch im auto zb an der a Säule einbauen kannst
und dadurch in der regel eine bessere bühnenabbildung erreichst
(ausnahmen bestätigen die regel :D)

und ich kann mich meinem vorredner nur anschliessen
car hifi macht verdammt schnell süchtig
ich hab auch so angefangen wie du nur en bisschen mehr bass blah blah

naja und jetzt.....

siehe signatur :wand

fahr mal zum acr und lass dich einfach mal beraten
du musst ja nix kaufen wenn du denkst, das er nicht weiss wovon er redet
sag ihm deinen preislichen rahmen
und dann soll er sich was einfallen lassen gelle

und nochwas
wenn er was auf sich hält sollte er dich wenigstens ma fragen was du für musik hörst

probiers einfach aus

und die marken vom acr sind so schlecht nicht (meine Ls sind alle von emphaser)
aber so wie ich deinen text gelesen hat sich das für mich so angehört als ob der händler selbst nix währ....

ja das kenne ich von vielen, dass die angefangen haben und jetzt nichtmehr aufhören können, naja irgend ein hobby muss man haben...

das problem ist der link in deiner signatur führt zu einem thread den es nichtmehr gibt!oder gehts nur bei mir net?


achso u der letzte satz war für mich irgendwie unverständlich.. was meinste damit?!
 

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
ich muss sagen richtig geiler kofferraum einbau....
ehm wenn ich fragen darf, was bezweckt das 2. radio im handschuhfach?
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Da antworte ich mal stellvertretend: das ist das Bedienteil vom Prozessor, mit dessen Hilfe kannst du zum Beispiel Laufzeitkorrekturen für die einzelnen Kanäle vornehmen, ordentliches Equalizing betreiben oder auch Dolby Digital Signale decodieren.

Aber das ist schon ne ziemlich hohe Stufe des Hifi-Virus-Syndroms.
90 % kommen auch ohne sowas aus ( ich gehöre aber auch zu den restlichen 10% :D ) und hören trotzdem schön Musik im Auto...
 

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
also dann habt ihr net den normalen virus sondern schon krebs :)

naja mir langtn knackiger bass und laute, schön anhörbare musik... brauche also keine anderen spielerein
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hi
Das Teil im Handschuhfach vom Blechdosenbill, Alpine PXH 701, ist alles andere als Spielerei. Musikveredelung pur.
:musik2:
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Jo, da haste zwar Recht, allerdings ist das der I-Punkt, am Anfang sind erstmal ordentliche Komponenten wichtiger, das wollte ich damit ausdrücken...
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi

also ich hab mich nochmal in nem anderen forum umgehört
dort wurde mir gesagt das der acr bei dir recht kompetent sein soll
und den jungs da in dem forum vertrau ich


also fahr mal hin und lass dich am besten mal unverbindlich beraten
 

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
Original von Jochen Thiel
Hi
Das Teil im Handschuhfach vom Blechdosenbill, Alpine PXH 701, ist alles andere als Spielerei. Musikveredelung pur.
:musik2:


ich meinte nicht spielerei, die man nicht nutz also soetwas, was nur quatsch ist... sondern spielerei womit man alles verändern kann...

Original von Blechdosenbill
hi

also ich hab mich nochmal in nem anderen forum umgehört
dort wurde mir gesagt das der acr bei dir recht kompetent sein soll
und den jungs da in dem forum vertrau ich


also fahr mal hin und lass dich am besten mal unverbindlich beraten

alles klar, da werde ich dann wohl mal hin... scheint auch recht groß zusein...
danke für deine bemühung, echt nett..

und wie ist dieses radio gesteuert?
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
und wie ist dieses radio gesteuert?


??
was meinsten ??

das radio im radio schacht oder
das bedienteil im Handschuhfach ???

und wegen den bemühungen mach dir keinen kopp
so schlimm wars net :D

Hauptsache du kommst zu nem ergebnis was dich zufrieden stellt
 

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
Original von Blechdosenbill
und wie ist dieses radio gesteuert?


??
was meinsten ??

das radio im radio schacht oder
das bedienteil im Handschuhfach ???

und wegen den bemühungen mach dir keinen kopp
so schlimm wars net :D

Hauptsache du kommst zu nem ergebnis was dich zufrieden stellt


na das im handschuhfach, also wie das mit dem system verbunden ist?
 
Oben