Frage zu 16er Winterreifen

Pumamax

Doppel Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
165
Alter
39
Ort
Amstetten, Österreich
Bin in der Suche leider nicht fündig geworden. Ich habe diesen Winter vor mit meinen originalen 16er zu fahren, will aber nicht die eingetragenen 215/50 er Reifen fahren. Hab mir eher 195/50 er vorgestellt. Kann ich die überhaupt auf die 6,5 J Felgen aufziehen. Man sollte ja im Winter nicht zu breite Reifen fahren wegen der Rutschgefahr.
 

Redeemer

Doppel Ass
Registriert
26 November 2003
Beiträge
153
Alter
42
Ort
Saarwellingen
Ich fahr im Winter die 215/50er auf den Originalfelgen... Keine Probleme bisher, fahren echt super. Es sind Dunlop Winterreifen drauf.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Vergiss die 195'er. Ich hatte die immer drauf, allerdings mit den eingetragenen 15"-Stahlfelgen. Waren nur bei Schnee zu gebrauchen, ansonsten Trocken/Regen/Eis war Mist. Es sei denn du hast einen Trip durch Schneeverwehte-Landschaften vor, dann OK.

Nur bei Schnee und bei Wasser auf der Fahrbahn, also gegen Aquaplaning haben schmale Reifen Vorteile. Aber zum Vergleich ich hab vorher auf dem Porsche (Und jetzt auch wieder auf der Diva) 235'er/255'er Bereifung - auch damit kommt man sehr gut durch den Winter.
 
J

JOX

Gast im Fordboard
@Pumamax
Wieso holst dir nicht einfach 205/55 ist ne standart reifen größe und für den Winter genau das richtige.
 

Richi-88

Doppel Ass
Registriert
18 Juli 2009
Beiträge
130
Alter
34
winterreifen

war grad beim autohändler und wollte meine 16 zoll überziehen lassen, jetz sagt der das geht nich weisl keine gängige größe für des auto gibt.
hab aber gehört da solls n wisch geben das man sich auch andere draufziehen lassen kann

nun meine frage, wo find ich den wisch und welche reifen könnt ihr empfehlen sollten 16 zoll sein weil ich die orginalen drauf tun möchte

thx Richi
 

Richi-88

Doppel Ass
Registriert
18 Juli 2009
Beiträge
130
Alter
34
ja muss ich mir die dann ausdrucken oder geht das auch so?
welche kannst mir empfehlen, oder meinst du die 205
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Richi-88
ja muss ich mir die dann ausdrucken oder geht das auch so?
Du musst zum Ford-Vertragshaus, dir die kostenlose Unbedenklichkeitsbescheinigung gestempelt und unterschrieben geben lassen (in der Datenbank ist nur ein Blanko-Muster ohne Stempel und Unterschrift). Dann die entsprechenden Reifen draufziehen lassen und danach möglichst umgehend mit Fahrzeug, Reifen und Papier zum TÜV zur Abnahme.

Nützlich vielleicht auch dieser Beitrag (Direktlink) -> Welche Reifen Cougar?
 

Richi-88

Doppel Ass
Registriert
18 Juli 2009
Beiträge
130
Alter
34
alles klar, danke an alle

@ red: super hab jetzt alles au nochmal extra danke

Richi
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
59
Ort
Witten
Hallo;

Ich war mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung in unserem Dorf beim Freundlichen Opel und Ford Händler......... :wand :wand :wand
Freundlich fragte ich nach einer Unterschrift und Firmenstempel, da ja offensichtlich die Originalfelgen auf dem Auto mit den 205/55 R16 verbaut waren.
Leider war kein Meister von Ford anwesend und somit wurde mir einer von Opel zugewiesen welchen ich alles noch einmal erzählte.
Der gute Mann wollte allerdings nichts unterschreiben, sofern er es nicht überprüft hat.
Also Auto auf die Bühne und Abdeckkappe ab.
Er brabbelte dann in seinen Bart: Felgengröße stimmt, Fordstempel ist da......nur WO STEHT DAS H2???? :idee
Er hat dann innen alles saubergeputzt und alle möglichen Zahlen und Buchstaben gefunden.... und dann ist es passiert. :wow :wow
HT in der Felge steht HT und nicht H2 also kann ich ihnen keine Unterschrift und Stempel geben. blah
Ich sagte: Das ist doch irgend eine Bezeichnung aber es sind die ORIGINALFELGEN und da steht sogar COUGAR drauf, oder kennen sie ein anderes Auto mit dem Namen oder eine Felgenfirma die sich nen Fordstempel mit eingießt!? 8)

Zääähtter, brabbel... zweiten Opelmeister dazugeholt und einen Fordmechaniker, welcher allerdings nicht befragt wurde.

Ich hole meinen Fahrzeugschein aus der Tasche und habe dann die beiden Herren gefragt warum mir Ford ein Fahrzeug verkauft hat bei dem die Original montierten Felgen nicht eingetragen sind. 8)
WIE, WO, WAS?

In meinem Fahrzeugschein steht H2 und nicht HT, also möchte ich dann bitteschön nach 8 Jahren meine eingetragenen Felgen bekommen! :aufsmaul:

Hierrauf verschwanden die beiden Herren recht wortkarg und nur der "kleine " Fordmechanicker blieb zurück.

Seine Aussage war dann: Wo ist den das Problem? Das sind doch die ORIGINALEN! :applaus :kuss:

Nach weiteren 30min wartezeit kam dan der "Meister" zurück und sagte die Teilenummer der Felge stimmt, aber ich kann es ihnen nicht unterschreiben. :mauer :respekt :mauer

Ich bin dann direkt zum TÜV, dem Prüfer die Sachlage erklärt und seine Frage war nur: Is da nen Fordstempel in der Felge?

Ich: Joo.

Und nach ner halben Stunde Wartezeit war die Sache abgenommen. :happy:
 
Oben