Es ist mal wieder soweit. Morgen muß ich mich mal wieder mit der Fordwerkstatt rumschlagen.
Es geht um die ach so tollen Ford Originalteile. Heute habe ich festgestellt, das sich zwei Zündkerzen verabschiedet haben. Nicht das die ausgefallen sind, nein. Sie sind zerbröselt. Der komplette Kern der Kerzen hat sich gelöst und der Kompressionsdruck ist wunderbar daran vorbei gegangen. Dadurch hat es auch jede Menge Süff in die Kerzenstecker usw. gedrückt. Vom beschissenen Motorlauf ganz zu schweigen.
Nicht auszudenken was passiert wäre wenn Teile des Kerns in den Zylinder gefallen wären. Naja, haben ja glorreiche 16 000 KM gehalten.
:
Das zweite sind die tollen Scheinwerfergläser. Trotz mehrfacher Reparaturversuche sind die Dinger immer noch nicht Dicht. Plundermüll.
Jetzt ist natürlich in dem einen Glas auch wieder ein Steinschlag. Da kann ich morgen wieder schon Dampf ablassen.
Für mich ist es wieder mal klar, Fordteile taugen nix. Wußte ich damals beim Sierra und Granada schon, aber beim Scorpio ist das ganz schlimm.
Es geht um die ach so tollen Ford Originalteile. Heute habe ich festgestellt, das sich zwei Zündkerzen verabschiedet haben. Nicht das die ausgefallen sind, nein. Sie sind zerbröselt. Der komplette Kern der Kerzen hat sich gelöst und der Kompressionsdruck ist wunderbar daran vorbei gegangen. Dadurch hat es auch jede Menge Süff in die Kerzenstecker usw. gedrückt. Vom beschissenen Motorlauf ganz zu schweigen.
Nicht auszudenken was passiert wäre wenn Teile des Kerns in den Zylinder gefallen wären. Naja, haben ja glorreiche 16 000 KM gehalten.

Das zweite sind die tollen Scheinwerfergläser. Trotz mehrfacher Reparaturversuche sind die Dinger immer noch nicht Dicht. Plundermüll.
Jetzt ist natürlich in dem einen Glas auch wieder ein Steinschlag. Da kann ich morgen wieder schon Dampf ablassen.
Für mich ist es wieder mal klar, Fordteile taugen nix. Wußte ich damals beim Sierra und Granada schon, aber beim Scorpio ist das ganz schlimm.