Ford Mondeo (MK2) kauf

5

5coop

Gast im Fordboard
Ach so...wenn du wissen willst, wie der ST von innen als Serie ausschaut...sag bescheid...dann mach ich´n paar Fotos.
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Original von mgmechanics
Der 2l soll untermotorisiert sein?! :wow
Wie fahrt ihr Auto???

Wenn man mal flotter wegkommen will, braucht man halt ein paar PS mehr. Und ich kenne Leute, die sagen, in einer Limosine wie dem MK2 ist der 2,5L V6 das mindeste was sie erwarten würde. Sie würden aber keinen MK2 kaufen, weil es halt dort keine wirklich starken Motoren gibt...

Und beim Verbrauch sieht man, dass der V6 vielleicht nur einen Liter mehr nimmt, als der 2L, bei Vollgas sind beide wohl sogar gleich.
Also wer Sprit sparen will, nimmt den 1.8er und wer schnell sein will den V6. Und dann am besten gleich mit Styling Paket oder als ST200, damit man hinterher nicht teuer die anderen Spoiler und Schweller nachrüsten muss.
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Hallo,

Ich weiß nicht was ihr alle habt. Ich hab nur 1,8l mit 85kW 4 Zylinder und rolle in der Ebene bequem mit 210 laut Tacho. Wenn ich es darauf anlege, dann gehen auch 230... laut Tacho .(der immer zuviel anzeigt). Ich fahre den Mondeo seit ca. 16tsd km ohne Reparaturen, ohne Sorgen, nur Wartung. Wichtig ist: immer gutes Öl (5W30 mit Ford-Spezifikation), Bremsen rechtzeitig prüfen und erneuern und Zahnriemen sollte nicht alt werden. Ich finde das Auto sehr praktisch und auch sehr komfortabel. Prima wenn man viel transportieren muss und trotzdem keinen Lieferwagen fahren möchte. Ich könnte auch Passat oder Omega fahren, finde den Ford aber sehr gut. 6,7l/100km bis 9,3l/100km sprechen für sich. 9,3l übrigens in 3 Stunden von Sauerland bis Cuxhaven: 420km. Das klappt mit V6 nicht. Dafür kann ich nicht mit wahnsinnigen Leistungswerten dienen. Muss aber auch heute nicht mehr sein... bei dem Stress auf der Autobahn... Ich kann nur zu einem Mondeo raten ... solide... einfach ... treu ... preiswert ... bequem ...
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Meiner hat auch ein bissl mit rost zu kämpfen (Radläufe, schwellerkante, Ersatzradkasten) seit 2.06 ca 40tkm gefahren mein onkel hatte auch 2 von den mondis einen v6 und einen trecker (diesel) der diesel ist ne gurke, bin auch schon mal von meinem Kumpel nen 2l gefahren und sage nur na ja der hit ist es nicht die Verbrauchswerte sind ähnlich beim v6 und 2l bei meiner Fahrweise. Verschleiß: Querlenker, Bremsen va ha,koppelstangen, reifen, windschutzscheibe) nettes gutmütiges Fahrverhalten, läuft echt gut und ruhig und langsam kann ich nicht sagen denn meiner läuft lt tacho so seine 240kmh, schneller Lastenesel:D mit kleinen Macken aber durchaus zu empfehlen ach so mein Tachostand 212000km top Auto zu guten Konditionen
 
U

unknown25111

Gast im Fordboard
Also,

wir haben unseren Mk2 seit 1996, er hat mit uns ca. 220Tkm abgespult und von Rost ist er bisher befreit geblieben...

Motor: 1,8 Liter - viel zu Träge... Beschleunigungsspaß oder sowas kennt das Auto nicht... Kommt nicht vom Fleck und wird auch nicht wirklich schnell...

Haltbar ist der allerdings, weil bei unserem war bisher werder Wasserpumpe noch sonst was am Motor kaputt, ausser mal das Thermostat... Wenn man wieder zum Verbrauch schaut, dann ist der Motor halt nicht konkurenzfähig für sein Baujahr... Den kannst du im prinzip (außer du fährst los, mit 110 und tankst beim nächsten anhalten) nicht unter 8 / 8,5 Liter fahren... Bischen Stadt und schon biste bei 9,3 Liter (und mehr :wow).... Also alles andere als sparsam!

Was bei dem Auto ne super Krankheit ist ist die Elektrik, was an dem Auto schon kaputt war ( war zum Glück am Anfang ein Firmenwagen, somit musten wir nichts von den früheren Reperaturen zahlen...):

CD Radio 2 x getauscht
Alarmanlage 3x ohne Fuktion
elektrisches Kofferraumschloss 3x ohne Funktion (jetzt schon wieder)
Tacho getauscht (hat schon wieder Maken)
Sitzheizung kaputt
Lüftungsstecker am Gebläßekasten durchgeschmort :wow
ABS hatte mal Probleme
Airback defekt (hatte sich in der Werkstatt auch wieder als Stecker / Kontaktproblem erwiesen)
Frontscheibenheizung an der Fahrerseite kaputt (Beifahrerseite geht aber noch :wand)

ZV oder die Funkfernbedienung war glaub ich auch mal defekt...

Fazit: Bei fast jedem kundendienst hat der nette Fordhändler was an der Elektrik nachbessern dürfen...

Wenn man die Elektrik abzieht, dann ist der Mk2 ein sehr solides und zuverlässiges Auto. Man kann ihn doch mit sehr guter Ausstattung bekommen. Wenn man Ihn pflegt, dann rostet da auch nix (kommt halt auf den Vorbesitzer an, wenn man Ihn gebraucht kauft...)

Elektrik: Alles probieren... Kofferraumschloss ist glaub ich ein häufigeres Problem, dass sollte schön leichtgängig sein...

Gruß
 
Oben