Hi Don Vito!
Habe genau das selbe Auto! Leider jetzt Durchrostung der Schwellernat. auf 40cm hinter Vorderrad. Das ist die Nat Innen an der Du unten drann den Original Wagenheber ansetzt. Diese Nat Rostet
dadurch (meine Meinung) weil erstens die Kälte die Nat von unten außen her kalt macht und dann nach oben die Kälte abgibt wodurch sich evl. Wasser drann absetzt. Im Innenraum ist kaum Luftbewegung, (durch Bodeneinlage) ,und zweitens, diese "stehende" Wand ist kaum Hohlraumgeschüzt. Aber was das wichtigste, beschissenste, ist: Du hast ein SH-Dach davon gehen vier Schläuche weg. Zwei nach hinten in die Luftausgeichklappen und zwei
direkt in den Schweller die mußt Du unbedingt zu der Gummiöffnung (A-Säule unten) nach außen legen.

: Sonnst keine Chance gegen Rost. Desweiteren bin ich der Meinung das Ford den falschen Karrosseriekleber benutzt hat, bei allen Modellen. Dieser weißt Luft/Gas Poren im Inneren auf deshalb die gute Durchrostung. Kann das genau sagen weil wechsele gerade komplettes Reparaturblech Kotflügel lings aus (bei meinem neuen) Puu... . Was ich noch vermute: Das das Wasser durch die Kapilarwirkung immer tiefer in die Nat eindringt (von unten her) und halt dadurch zerfrißt. Ich wede bei meinem um die Nat von unten her Karr-kleb und Geschenkband (als Verstärkung) kleben (schon probiert). Das Geschenkband sollte aus Plastefasern sein ca. 4cm Breit wird um die Nat gelegt und in Karr-kleb eingearbeitet. Sauarbeit. Aber ich denke das es was bringt! Natürlich solltest Du dann den Original Wagenheber nicht mehr benutzen! Evl. währe noch Verzinnen gut, aber da muß mann die Nat Sandstrahlen sonst kein halt für Zinn möglich.

: Ja... vorn hinterm Plasteradkasten sind zwei große Löcher (richtung Innenraum) diese mit Hohlraum "Vollpumpen" sonst Rost zum Radhaus wo du deinen linken Fuß hast im Innenraum, direkt in der Ecke.
Bodengruppe generell alles U-Schutz und in alle Hohlräume Holraumschutz. Vorn kompletter Kotflügel innen: Uschutz. Vorallem wo Seitenblinker drinn ist, unten. Setzt sich Dreck rein, bei mir habe ich großes Loch reingemacht damit auch ablaufen kann. Habe Seitenschweller. OK-- welchen Aufwand Du treibst must Du wissen! Aber das sind leider die Mankos der Escort´s! Warte nicht zu lange... . Und: mach ne nich kaputt... G Uwe RedDragon-Driver.

:
Ach ja... nochwas: unter der Scheibenwischerabdeckung (abbauen)rechts und lings, oberer Punkt Kotflügel, kann sich nach Jahren der
Karr-kleb Verdünnisieren und Löcher bilden zu dennen es dann in den Innenraum reinläuft. Außer dem kann am Wärmetaucheranschluß wasser eintreten. Dort, ja... besser abdichten... . Bei mir werde ich evl. ein Wasser-Ableitblech drüberschweißen. Mal sehn. Kann mal noch Bilder reinsetzen, wenn gewünscht.

: =
