Denke mal, der untere Bereich der Verbrauchsskala wird man seltenst erreichen. Wer soein Auto fährt, will Spaß haben. Ich seh es selber an meinem ST170, ich hätte nie gedacht, das man sich so beeinflussen kann, aber allein der Sound macht süchtig, da tritt man halt auchma bissl aufs Gas. Im Sommer besonders. Im Winter wird sich das weiter unten einpendeln. Ersatzteile werden bestimmt sehr teuer sein, wobei der RS Brembo Bremsen hat und Brembo kann man auch woanders als bei Ford kaufen, denk ich mir. Für den ST170 z.B. hat mein Teilefuzzie nachgeguckt, da gibt es keine Bremsscheiben im Zubehör. Er meinte auch, der Zubehör richtet sich bei so seltenen Autos auch oft nach Garantiezeiten, weil die davon ausgehen, daß man in der Garantie eh alles vom Hersteller bezieht. Scheiben für den ST170, damit könnt man frühestens nach 2-3 Jahren nach Markteinführung rechnen, weil es sich vorher net lohnt die zu produzieren, is ja nen Sondermaß mit 300mm. Aber da der ST170 "nur" ATE System hat, wirs auch beim Fordhändler billiger sein, als alles von Brembo fürn RS. Denke mal, das wärs aber auch beim RS, was teurer ist, sonst ist an Verschleißteilen alles Großserie. Bis halt auch kleinigkeiten wie z.B. am Motor, der RS hat z.B. keinen BDR wie der normale 2.0L usw. dafür andere Komponenten Karosserieteile wird keiner brauchen, weil keine Verschleißteile und Vollkasko sollte man eh haben, da sind dann die preise egal. Naja und Reifenverschleiß is bestimmt auchnet zu vernachlässigen. Wer dann nen Gebrauchtwagenschutzbrief bis 5 Jahre hat oder so brauch sich über Motorenteile ja auch keine Gedanken machen, das zahlen die ja dann, wenn z.B. der Turbo ma verrecken sollte. Unsachgemäße Benutzung gibts ja net, müßen die ja zahlen. Was Versicherung angeht, kann man bei jeder großen Versicherung auffer HP nachrechnen lassen. Ich zahl für meinen ST170 wie in nem anderen Beitrag von mir glaub schonmal erwähnt unter 800 Euro HP und VK im Jahr bei SF4. Wer bei Versicherung richtig sparen will, sollte auf alle Rabatte achten. ich spar allein bei der DEVK nur durch Krankenkassenwechsel knappe 400 Euro!! Klingt komisch, is aber so. Der RS kostet bei denen mit SF4 HP und VK (TK 150 SB, VK 300 SB) mit Krankenkassenwechsel und Bahncard knappe 1500 Euro bei 15 TKm und normal über 1900 Euro, ist das generell günstig, hab bei keiner anderen Versicherung nachgerechnet? Irgendwie schon heftig, für "nur" knappe 40 PS mehr zum ST fast das Doppelte an Versicherung.
Wenn der RS auch Euro4 ist, ist der eh 3 Jahre steuerfrei. Aber was mich bei dem Wagen extrem stört is halt wirklich der Verbrauch, der is für mich zumindest zu hoch.
Bye, Markus