SCHACKES

Mitglied
Registriert
9 Februar 2006
Beiträge
69
Alter
48
Ort
OBER-FRANKEN
Website
www.clubrausch.de
Servus aus OBER-FRANKEN,

möchte hier mal einen Erfahrungsbericht von meinem Focus II abgeben!


rundum bin ich sehr zufrieden mit meinem Ford Focus 1,6 Ti-VCT Titanium, in dem ich seit 16.09.2005 ca. 6.600 km gefahren bin.

Meine bisherigen Erfahrung als FORD - Neukunde:

POSITIV:

- fast keine Klapper-Geräsuche (bisher nur ganz selten vom Beifahrersitz (wenn ich alleine fahre) und den Lautsprecher-Türverkleidungen bei viel Bass, ist aber wirklich zu vernachlässigen).

- Motor läuft bis jetzt super (guter Durchzug,kein Ruckeln, keine Startprobleme).

- supernetter und freundlicher Ford-Händler...kann ich nur empfehlen ! ! !

- tolle Straßenlage und direkte leichtgängige Lenkung.

- durchschnittlicher Verbrauch bisher je nach Fahrweise von ~ 7,8 bis 8,7 Liter / 100 km...bei 225er Reifen auf 18-Zöllern finde ich das voll in Ordnung. (incl. Winterreifen: 205 / 55 R 16)

guckst du hier: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/118046.html

- Klasse Sound und Optik des Sony- MP3 Radios.

- Sehr bequeme Leder-Stoff-Sitze (Ausstattung: Titanium) mit gut funktionierender Sitzheizung.

- Günstige Versicherungseinstufung: HK: 15 / VK: 13

NEGATIV:

- lange Lieferzeit (fast 30 Wochen).

- schlechter Service bisher nur vom FORD-KUNDENZENTRUM.


Habe bisher also keine nennenswerten Probleme und bin immer noch beigeistert von meinem Focus.

Somit war meine persönliche Entscheidung richtig von Peugeot (205 GTi, 306 XSi und 307) zu FORD gewechselt zu haben ! ! !

Gruß an alle
 

MarcS.

Mitglied
Registriert
23 März 2005
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Borken (Hessen)
Hey das hört sich doch gut an,
hast also auch den 1,6 Motor und hast du von Anfang an die 18 Zöller drauf, da mir schon gesagt wurde, die Bremsen einen aus..
Deswegen war ich schon am überlegen, ob dann 17ner nicht reichen.
Das ist keine leichte Entscheidung.

Aber mit der Türverkleidung, die dann mal geräusche von sich gibt, bei einer höheren Bass Stufe, dass habe ich auch. Schon lustig..
Grüße Marc
 
D

daniode

Gast im Fordboard
Grüße aus dem Rheinland :)

Ich habe einen Focus II Titanium 2.0 TDCI, bestellt in der ersten Januarwoche 2005, erhalten am 4.5.2005. Hätte ich nicht auf das eine oder andere Detail verzichtet, hätte es noch bis September gedauert. Seitdem hat der Focus 45000km hinter sich gebracht. Und um eines vorweg zu sagen: ich bin zufrieden. Aber es gibt ein paar Dinge, die mich stören, ein paar die ich nicht verstehen kann und ein paar Sachen, die ich gut finde.

Mit gefällt der Wagen als erster Ford (abgesehen von Klassikern) überhaupt von außen wie von innen. Das Design des Focus I mochte man oder man mochte es nicht. Ich mochte es nicht. Das neue Design ist sicher etwas biederer, aber mit gefällt es besser, weil es nicht so verzerrt wirkt. Und bis auf die dicke Kiste, der die hoch liegenden Rückleuchten nicht grade schmeicheln, ist der Wagen zumindest von 3 Seiten schick.
Da Wagen geht flott zu Werk, der Motor ist für einen Diesel leise. Am besten, neben den 136 PS und 320nm, gefallen mir die Sitze. Bequem und haltend.
Wie gesagt, ich bin zufrieden.

Was mich stört ist und bleibt das Heck. Und die Materialauswahl im Inneren. Der erste Blick in den Focus war durchweg positiv, aber der zweite Blick offenbart ein paar Dinge, die hätten einfach nicht sein müssen, schon gar nicht bei einem Wagen mit einem Listenpreis von knapp 25kEuro. Als erstes viel mir auf, dass die Materialanmutung an Stellen, die man seltener betrachtet wirklich mies ist, z.B. der Kunststoff an der Lenksäulenverkleidung. Dreht man das Lenkrad offenbart sich billig wirkendes Plastik.
Ich kann auch nicht verstehen, warum man die Armaturen mit ausgeschäumten Kunstoffüberzug, genarbt und weich, die Türverkleidung an den Fenstern jedoch hart scheppernder Kunststoff sein muss. Immerhin: gleiche Narbung.
Wirft man einen Blick nach oben und klappt mal eine Sonnenblende weg, dann kriege ich das blanke Grauen, wenn ich die Spiegelklappen und den Lichtschalter sehe. Da hat Ford mal wieder ins US Materiallager gegriffen? Ich weiß nicht, aber alle anderen kriegen es besser hin. Die 45 ct Mehrpreis für Blenden wie bei Audi oder VW etc hätte ich gerne bezahlt.
Auch schön ist die Abdeckung des Regensensors. Wäre meine Scheibe (mit Heizung, die ich wirklich schätze) nicht wegen Steinschlags ausgetauscht worden, dann wäre die Abdeckung längst abgefallen. So musste sie aber neu befestigt werden und hält. Unerklärlich ist für mich aber nach wie vor das dicke schwarze Kabel, dass zwischen der Abdeckung und dem Dachhimmel verläuft. Ich mein sicher, irgendwie müssen der Sensor und die Abblendautomatik des Spiegels ja mit Energie versorgt werden. Aber wäre eine durchgehende und am besten gleich stabilere und wertigere Abdeckung für 20 ct mehr nicht irgendwie besser gewesen?
Ein Highlight ist sicher das MP3 Radio wo Sony draufsteht. Drin ist beste Visteon Technik, aber das Ding ist wirklich gut. Der MP3 Player ist etwas unfähig, kann sich Positionen nicht merken und ich bin mir sicher, dass er Verzeichnisse auf der CD "rückwärts" abspielt. Aber der Klang ist gut, die Lautsprecher haben, für einen Werkssound, guten Klang und einen fetten Bass. Leider hat man es versäumt die Türen darauf vorzubereiten. Etwas Dämmung und vielleicht etwas dickeres Kunststoff für die Kartenfächer und schon gäbe es ein paar Dröhungnen weniger. Nun gut, da werde ich selber für sorgen muss, sofern ich dazu noch komme.
Da ich fast immer alleine fahre, war mir der Aufpreis für zwei hintere Türen den Nutzen nicht wert. Würde ich heute anders machen, denn die Türen bei dem Dreitürer sind so groß, dass manche Parklücken einfach nicht reichen um auszusteigen ;). Außerdem ist die Qualität der Türverkleidungen hinten sicher besser als das, was mir im Dreitürer zugemutet wird. Aber ich sitz fast nie hinten, da ist es mir egal. Immerhin: ein Kumpel hat entdeckt, dass in den Armlehnen hintern Staufächer sind. Das erklärt das Klappern. Übrigens das einzige, was klappert. Ansonsten quietscht nur dann und wann die Rückbank, was ich fälschlicherweise mal für ein Quietschen in den Armaturen gehalten habe. Ansonsten klapperfrei. Sehr gut.
Ich könnte mich noch ein wenig über die Griffe am Dachhimmel äußern oder das Brillenfach, den Himmel im allgemeinen und vielen Dingen, die in Haptik und Güte dramatisch im vergleich zum Rest verlieren, wenn es sich um Dinge handelt, die man selten bis nie sieht. Da man die aber selten bis nie sieht, ist es zu verschmerzen. Wenn auch nicht im Kontext zum Kaufpreis und im Vergleich zu Mitbewerben gleichen Preises.
Ich mag meinen Wagen ein bisschen härter. Also hab ich auch das von Ford angebotene Sportfahrwerk bestellt. Und 17 Zoll Felgen. Ich hätte auch die 18" genommen, aber der Händler hat mir davon abgeraten. Dummerweise hab ich auf den gehört, so dass ich noch sehr viel Platz in den großen Radkästen habe. Mal ehrlich: der Focus ist schon ganz schön hochbeinig, da ändert auch die 10mm Tiefeerlegung des "sportlicheren" Fahrwerks nichts. Ob dies wirklich verbaut wurde, hab ich nach ein paar Monaten erst mal in der Werkstatt nachschauen lassen. Ich bin zwischenzeitlich einen anderen Focus II und einen Focus I Turnier gefahren, jeweils ohne Sportfahrweke. Die haben es meinem Focus in Sachen Sportlichkeit aber gezeigt. Nicht das ich einen Sportwagen erwartet hätte, aber mein Focus schaukelt sich ganz schön auf, reagiert wankend auf Lastwechsel und will sanft eingelenkt sein.
vielleicht sollte ich mir eine Standardfahrkwerk besorgen?
Das soll aber trotz meiner Enttäuschung nicht heißen, dass der Focus ein schlechtes Fahrwerk hat. Im Gegenteil. Aber den Aufpreis für das "sportlichere" FW war sein Geld definitiv nicht wert. Und ein bisschen mehr Bodennähe ließe auch die Radkästen nicht so leer erscheinen :)

Was den Motor angeht, der ist kräftig und sparsam. Über die gesamte Strecke von 45000 komme ich auf einen errechneten Verbrauch von 6,3l Diesel, das ist mehr als okay, zumal der Wagen fast immer am Limit und fast ausschließlich auf der Autobahn bewegt wird.

Ach, da fällt mir noch was zum Kofferraum ein: der Wagen hat ja in den ersten zwei Monaten zwei Plattfüsse gehabt. Erst vorne links, Ursache nicht auffindbar und absolut undicht, etwas später hinten links, da gab es dann wenigstens einen Nagel zu finden. Da Conto SportContact II in der Größe anscheinen Mangelware waren, hat der Wagen schon nach drei Monaten einen kompletten Satz neuer reifen gehabt. Ausgewuchtete Alufelgen sehen nicht mehr so toll aus, wenn Gewichte daran kleben. Egal. Auf jeden Fall musste ich deswegen mal die Teppiche im Kofferraum hochheben um an das Notrad zu kommen. Auf dem Kofferraumboden hab ich etwa, dass siehst so aus, als wenn sie 2-3 kg Spachtelmasse grob mit der Kelle in zwei Streifen im Wagen verteilt haben und samt der "Nasen" einfach mitlackiert haben. Kann mir jemand sagen, was das ist?

So, sieht ja so aus, als wenn ich viel zu meckern hätte. Hab ich auch, aber ich bin dennoch zu frieden, da ich eine insgesamt doch gute Fahrmaschine habe, die mich bis auf das erwähnte bisher nicht enttäuscht hat. Nur zu teuer find ich den Focus für das, was er bietet. Da könnte ich dem Händler sein "Der Focus ist jetzt Premium" um die Ohren hauen. Aber Gott sei dank ist es ein Firmenwagen, den musste ich nicht bezahlen. Nur teuer versteuern. Leider ist es ein Firmenwagen, sonst hätte ich erwähnte Mängel schon längst selbst behoben.

Ach, was ich vergaß: vor der 2. Inspektion hat der Wagen öfter mal einen Motor System Error gemeldet. Täglich. Bei der Inspektion bekam er ein Softwareupdate. Der Fehler wird nicht mehr gemeldet, dafür nimmt der Wagen zwischendurch kein Gas an, ohne Fehlermeldung. Dann hilft nur noch Neustart. Mal sehen, was die Werkstatt sagt.

Schöne Grüße,
danio, trotz allem ein Freund des FoFo II
 

MarcS.

Mitglied
Registriert
23 März 2005
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Borken (Hessen)
Oh das war ne Menge zu..
aber da sieht man mal, was andere für Erfahrungen mit ihrem Focus machen.
Wieso worden dir denn die 18er abgeraten, ich habe bis jetzt glaube nur welche mit 18er rum fahren sehen, glaube die passen einfach perfekt zu dem Auto.
Ich bin nämlich auch noch am überlegen, was und welche Größe.
Grüße Marc
 
F

Focus Lady

Gast im Fordboard
Also ich habe den FoFo Titanium Turnier in der 2 l (145 PS in etwa) mit den 18 Zoll Alu's und bin rundum zufrieden. Er ist spritzig, auf der Autobahn verhungert man nicht, wenn man in der "oberen Liga" mitkämpfen will und das Auto ist rundum top.

Ich hatte mal den Diesel (irgendwas um 100 PS) als Leihwagen einen Monat (wegen dem Unfall) gefahren und der war mir VIEL zu laut.

Das Sportfahrwerk (10 mm tiefer) habe ich auch und ich muss Daniode Recht geben, es fällt kaum auf und besonders "sportlich" empfinde ich das auch nicht. Dieses Extra hätte ich mir wirklich sparen können.

Und ich finde trotz der 18 Zöller sieht er noch arg "bockbeinig" aus :wand Ich hatte mir mehr davon versprochen. Er hat sich zwar noch etwas "gesetzt" aber das ist kaum wahrnehmbar.

Bilder kurz vor der Auslieferung Ende Juni 05:
 
D

daniode

Gast im Fordboard
Mit den 18" war so eine Sache. Der Händler hat mir halt erzählt, wie schlecht die sich doch auf die fahreigenschaften auswirken würden etc. Hat sogar ne Probefahrt angeboten, um den Unterschied festzustellen. So im nachhinein ärgere ich mich darüber, wenn ich ganz ehrlich bin. Ich glaube nicht, dass die 18" irgendeinen nennenswerten Einfluss haben was Beschleunigung und vmax angehen.
Aber es gibt schlimmeres. Mein Problem ist eher, dass ich den Wagen noch 114tkm oder 1,6 Jahre fahren muss. Und das der Fahrzeugschein bei der Bank liegt und die den auch nicht rausrücken :) Chef sagt: bau um, was Du willst, solange es nicht eingetragen werdn muss. ha ha.

Ich glaube ja, dass dem Focus eine weitere Tieferlegung von 30mm und eine Spurverbreiterung gut stehen würde und er dann auch nicht mehr so hochbeinig wirkt.
 
F

Focus Lady

Gast im Fordboard
Original von daniode
Und das der Fahrzeugschein bei der Bank liegt und die den auch nicht rausrücken :) Chef sagt: bau um, was Du willst, solange es nicht eingetragen werdn muss. ha ha.

Du kannst doch trotzdem umbauen und den Fahrzeugbrief zur Zulassungsstelle/Tüv schicken lassen, damit der Umbau dann eingetragen werden kann.

Original von daniode
Ich glaube ja, dass dem Focus eine weitere Tieferlegung von 30mm und eine Spurverbreiterung gut stehen würde und er dann auch nicht mehr so hochbeinig wirkt.

Meinst Du meinen damit?
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
Genau, änder was du willst, brauchst auch gar nix eintragen lassen nur abnehmen, kriegst doch nen Abnahmebescheid, den kannst du mitführen, das reicht.

Es steht auch dort drauf, "das man es mit dem Fahrzeugschein zusammen aufbewahren soll, bzw. in die fahrzeugpapiere eintragen sollst"

Fahre so schon 2 Jahre mit dem Focus rum, lediglich im KA lasse ich jedes Jahr alles neu eintragen, will ja keinen Stress mit der rennleitung :mua
 
D

daniode

Gast im Fordboard
Original von Focus Lady
Meinst Du meinen damit?

Focus im Allgemeinen denke ich. Bis auf den ST wirken die alle so unsausgefüllt im Radkasten.

Mh, man muss also nicht jeden Driss gleich eintragen lassen? hrhr
 
D

DH1717

Gast im Fordboard
Lackierung und Radio

Hat jemand von Euch evtl. schon die "Kunststoffteile" lackieren lassen?
Habe den "2005" 2,0l Titanium und werde mir nächste Woche die Zierleiste an der Heckstoßstange, den Dachspoiler und die Einlässe für die Nebelscheinwerfer lackieren lassen...
Was habt ihr bezahlt, habt ihr die Teile selbst ab-bzw. wieder dranmontiert?

Zum Radio... werde mir ein Doppel-DIN Radio einbauen und würde gerne wissen, ob jemand von euch auch ein neues Radio eingebaut hat und mir zum Thema "Adapterstecker für die Lenkradfernbedienung" sagen kann....
Danke Gruß
Deniz
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
In punkto Lenkradfernbedienung habe ich mal was von 100,- teuren adapter gelesen. Wäre mir persönlich zu teuer, da nehm ich lieber meinen Finger zum Radio bedienen.

Teile lackieren ist immer so ne sache, preislich schwankt das total, hol dir mal mehrere angebote ein.
 
D

DH1717

Gast im Fordboard
Werde für das Lackieren 300 Euronen bezahlen, beste Angebot das ich im näheren Umkreis gefunden habe. Ist schon ein guterPreis, ist ja auch einiges zu machen, da es Kunststoffteile sind...
Bzgl. der Fernbedienung hab ich schon die Orginaltile von Kenwood für 60 Euro gesehen, das ist Okay!!!
Hat denn hier noch keiner Erfahrungen damit gesammelt?
Unter Focusmania.com kann man schöne Bilder vom IIer sehen der alles hat lackieren lassen!
 

MarcS.

Mitglied
Registriert
23 März 2005
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Borken (Hessen)
Oh danke dann werde ich da sofort mal schauen.
Aber mal was anderes, wenn ihr die Wahl hättet zwischen 225 Reifen oder nen 215ner, welchen würdet ihr nehmen?
Ich bin mir da gerade etwas unsicher, es heist doch auch, dass der 215ner teilweise breiter wirkt.
Ist das richtig???

Grüße Marc
 
I

iosis

Gast im Fordboard
Hallo,

ich schreib auch mal meine pesönlich Meinung zum Focus II.
Durfte ihn als Leihwagen nach Wolfsburg (von Stuttgart) nehmen. War Sport-Ausführung mit dem 2,0l Motor (1xxPS)

Ich muss sagen, es war sehr angenehm ihn zu fahren. Mit den Sportsitzen perfekter Seitenhalt. Wegen der nicht sehr kurzen Strecke auf der Autobahn, konnte man doch auch an die Grenzen fahren, d.h. Spitze 210-220km/h. Bei dieser Geschwindigkeit hat man schon gemerkt, dass in langezogenne Kurven, das Auto anfängt zu schwimmen, d.h. es ging schon an die Grenzen (bis 180/190 war es noch kein Problem). (Köntne auch an den Winterreifen liegen)
Was sehr gut von dem Auto mit der Motorosierung war, die Durchzugskraft im 5. Gang bei 140, dass er noch reserven hatte und so den einen oder anderen "Trödler" noch vorbeiziehen konnte. Jedoch habe ich den 6. Gang schmerzlich vermisst. (Wieso liefert Ford den nicht standardmäßig damit aus?) Dadurch erreichte ich die 210 bei ca. 6000rpm.
Auch im Stadverkehr ging es sehr flott voran. Durchzugstark in den 1., 2. Gang (30er Zone war immer gefährlich)
Von der Verarbeitung war es ganz gut. Einzig an der hinteren Tür gab es eine Grat der hervorstand. Was auffiel, dass das Windgeräusch hörbar war (ähnlich zu einem Galaxy).
Ein anders Manko, das aber mit Übung ausgemerzt werden kann, ist die Übersicht nach hinten. Leider ist es nicht genau sichtbar, wann das Auto aufhört...

Als Fazit kann ich sagen, es ist ein sehr gutes Auto, das viel Fahrspaß vermittelt.

Ich hoffe, dass mein neuer Focus, der hoffentlich bald geliefert wird auch Spaß machen wird. (Auch wenns nur der 1,4er sein wird)

Gruß
 

SCHACKES

Mitglied
Registriert
9 Februar 2006
Beiträge
69
Alter
48
Ort
OBER-FRANKEN
Website
www.clubrausch.de
Der Focus ist echt klasse, nur mit dem 1,4-Motor und 80 PS bist du bei diesem Wagen mit seinem Gewicht von ca. 1,3 Tonnen etwas untermotorisiert...aber kommt auch drauf an,wo du hauptsächlich fährst...für die Stadt u. Land wird er schon reichen!
 
I

iosis

Gast im Fordboard
ist eher für die stadt / land (und mal kurz autobahn (nicht so reisen wie oben beschrieben) ) gedacht.
 

MarcS.

Mitglied
Registriert
23 März 2005
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Borken (Hessen)
Ich fühle mich mit meinem 1,6 auch etwas abseitz, aber ehrlich gesagt reicht es für mich und für meine Gegend völlig aus.
Mal durch die Stadt zu fahren oder mal längere Landwege, ist vollkommen in Ordnung dafür und macht so auch Spaß.
Grüße Marc
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von MarcS.
Oh danke dann werde ich da sofort mal schauen.
Aber mal was anderes, wenn ihr die Wahl hättet zwischen 225 Reifen oder nen 215ner, welchen würdet ihr nehmen?
Ich bin mir da gerade etwas unsicher, es heist doch auch, dass der 215ner teilweise breiter wirkt.
Ist das richtig???

Grüße Marc

Kommt auf die Dimensionen der Felge drauf an.
 
I

iosis

Gast im Fordboard
Rückwärts fahren

Hallo,

was mir noch eingefallen ist, dass mir beim Fahren mit dem Focus auffiel ist, dass die Sicht beim 3/5-Türer nach hinten nicht so berauschend ist (freundlich ausgedrückt) Man kann nur schätzen wo das Ende vom Fahrzeug ist. (Außer man arbeitet noch mit Außenspiegeln).
Teilt noch jemand diese Meinung oder sehe ich es falsch? (Bis jetzt mit einem Galaxy gefahren und nem alten Escort und nen Toyota Starlet)
Leider konnte ich kein PPS mehr mitbestellen, sonst hätte ich noch weitere 2 Monate ca. warten müssen.
Welche Möglichkeit bestünde ev. eine Rückfahrkamera zu montieren oder Parkpilotsystem nachrüsten (von Ford? bzw. andere Hersteller?) [Auch so möglich, dass wieder spurenlos abbaubar ist?)

Danke für Rückmeldungen
 
Oben