Sophie

Jungspund
Registriert
25 August 2010
Beiträge
28
Hallihallo,

mein geliebter Focus Diesel springt morgens (wenn "er" kalt ist) schlecht an. Manchmal geht er auch direkt danach (wenn ich zu spontan rückwärts fahre) wieder aus.

Jetzt ist er heute morgen doch einfach während dem Fahren (ich war im 2. Gang!) ausgegangen! Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn jemand hinter mir gefahren wäre....

Weiß jemand Rat? Ich war wegen dem schlecht Anspringen und dem Ausgehen des Motors schon sooo oft in der Werkstatt... :-( - und es wurde nie etwas gefunden....

Liebe Grüße
Sophie
 
C

Cosmo

Gast im Fordboard
Das schlechte Anspringen kann mehrere Gründe haben:

- die Batterie hat keine Leistung mehr (zu alt, viel Kurzstreckenbetrieb,....)
- Glühstifte sind nicht mehr ok
- Manchmal hilft auch schon dünneres Motoröl, weil der Anlasser dann leichter den Motor drehen kann (gerade im Winter)

Mußt du vielleicht länger vorglühen als sonst? Schaltest du viele Verbraucher direkt nach Motorstart ein? Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl direkt nach dem Start, oder schwankt sie vielleicht?

Ist der Wagen das erste Mal während der Fahrt ausgegangen? Passiert das nur im 2.Gang? Wie äußert sich das, leuchten irgendwelche Anzeigen direkt vor dem Ausgehen, oder blinkt die LED der Wegfahrsperre?

Ich weiß, ziemlich viele Fragen, aber ich versuche irgendwo einen Anhaltspunkt zu finden, um dir eine möglichst genaue Antwort zu geben.

LG Tom
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Der FOcus meines Bruder, ein 1,8Liter Benziner mit 115PS ist letzten auch immer während der Fahrt ausgegangen.
Da war so ein Schalter, der auf dem getriebe sitzt defekt.

Evtl. ist es bei dir ähnlich
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
....das mit dem Ausgehen scheint beim Focus langsam Mode zu werden. Bei mir (1.8'er Benziner) war es der Kupplungsstellungsgeber.

Gruss
 

Sophie

Jungspund
Registriert
25 August 2010
Beiträge
28
Hallo ihr Lieben,

aaalsoooo ich war im Ford Autohaus und man hat den Fehler entdeckt:

Ein Kabel mit mehreren "Ausgängen" hing in der Luft anstatt irgendwo eingesteckt zu sein.

Es ist das Kabel zum Abgas...dingsbums...teil.

Jedenfalls hat man so den Fehler gefunden, den man seit drei Jahren nicht fand. Anscheinend war der Stecker immer schon "lose" - und nun ist er ganz abgegangen und nur so konnte man den Fehler endlich finden.

Wie auch immer. Das Ding hat knapp 40 Euro gekostet und jetzt schnurrt mein Focus wieder wie ein Kätzchen... * l o l*

Liebe Grüße
Sophie
 

Sophie

Jungspund
Registriert
25 August 2010
Beiträge
28
Nein, so hieß es nicht. Moment, ich hol die Rechnung...
Hier stehts:

Verkabelung Abgasrückführung. Steckerinhalt erneuern.

41,76 Euro.

LG Sophie
 
Oben