O

osl47

Gast im Fordboard
Hallo

gibt es hier schon Fans / Fahrer des Ford Focus cc ?

Bekomme meinen in 2-4 Wochen geliefert und gebe dann meinen
Focus Turnier ab.

Gruß an alle
 

kratti

Eroberer
Registriert
5 Januar 2007
Beiträge
85
Alter
50
Ort
78647 Trossingen
Tipp : besser nicht lesen :wow
aber trotzdem viel spaß mit dem CC chic is er auf jedenfall und fahren lässt er sich Suuuuuuuuuuper ! :anbeten
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
ich möchts dir nicht vermiesen, aber ich bin den CC letzte woche gefahren und war echt enttäuscht.....

an sich ja ein schönes auto ABER

- die heckansicht geht gar nich
- verarbeitung ist eher mittelmäßig
- spaltmass kofferraum bei geschlossenem verdeck links 5mm, rechts 1 cm
- 145PS fahren sich subjektiv wie mein 100PS MK1
- du musst ständig aufpassen, dass du dir beim einsteigen nicht den kopf an der a-säule anhaust (und ich bin nun wirklich nicht gross)
- es kommt durch die lang gezogene windschutzscheibe einfach nicht das richtige cabriofeeling auf
- die zähe dichtmasse vom verdeck ziehts bei warmem wetter wie kaugummi und die fällt dann auch gern mal in fäden INS auto, gern auch auf die sitze, machte sich bei dem beigen leder z.b. ganz toll

ich weiss nicht, ich hätte mir für den preis von 32.000€, die der testwagen gekostet hätte einfach mehr erwartet... vor allem mehr qualität :(

hab mir anschliessend den neuen mondeo mal angeschaut, zwischen der qualitätsanmutung von dem und dem CC liegen WELTEN...

sorry, aber wie gesagt, alles subjektive und MEINE eindrücke...
 
V

Valium

Gast im Fordboard
damit ich das jetzt richtig verstehe. wenn man mit einem geschlossenem CC in der hitze steht und man öffnet das verdeckt dann ziehen sich gummiartige fäden von der dichtmasse von der A-säule bis zum dach und die fallen auf die sitze..... das klingt ja verdammt nach polnischer qualli. wasn das fürn fusch.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Das ganze Auto gibt es aber auch als wasserdichte Version in hübsch :happy:

Nennt sich dann Volvo C70 :D :D :D

Zwar etwas teurer als der Ford, aber mit den Wassereinbrüchen ist der CC ein absoluter R(h)einfall :D und keinen Pfifferling wert.

Und dazu noch die verschandelte Heckpartie :kotz:
 

kratti

Eroberer
Registriert
5 Januar 2007
Beiträge
85
Alter
50
Ort
78647 Trossingen
ich frage mich da nur warum musste man dann dieses dusselige Verdeck bauen . Hätten da lieber auf das Verdeck vom Volvo zurück gegriffen das wäre mit sicherheit jetzt auch dicht !Und sehen wir das mal anderst , wieso haben Saab und Volvo herkömmliche Verdecke ?Wobei es in Skandinavien doch mal kälter is wie hier ! ?( ?(
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Ich kann nur die Sache mit dem Motor bestätigen. Alles andere was ich bis jetzt gesehen gefahren haben war ok.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von kratti
ich frage mich da nur warum musste man dann dieses dusselige Verdeck bauen . Hätten da lieber auf das Verdeck vom Volvo zurück gegriffen das wäre mit sicherheit jetzt auch dicht !Und sehen wir das mal anderst , wieso haben Saab und Volvo herkömmliche Verdecke ?Wobei es in Skandinavien doch mal kälter is wie hier ! ?( ?(

Der Volvo C70 hat ein dreiteiliges Klappdach, kein Stoffverdeck :happy:

Nicht mit dem Vorgänger, dem C70 verwechseln, der hatte ein Stoffdach :idee :D


P.S. der 145PS Motor macht aus dem CC sicherlich keinen Rennwagen, ( die ganzen versteifenden Maßnahmen erhöhen das Gewicht nochmals gegenüber dem "normalen" MK.2) , aber objektiv sind die Fahrleistungen klar besser als beim MK.1 mit dem 100PS Motörchen. Der MK.1 ist deutlich lauter was Motor- und Fahrgeräusche anbelangt, aber Lärm hat nichts mit Leistung zu tun :D das ist lediglich Akustik-Tuning :D :D

Ich hatte zwei Focus MK.1 ( 1,8i und 1,8TDCi ) und der 2.0i ist deutlich flotter als der alte 1800er und auf gleichen Niveau wie der auf 140PS gechipte Diesel. Lediglich die Elastizitätswerte des TDCI waren um Welten besser, aber gegen 330Nm kann nunmal der Benziner nicht anstinken 8)
 

LWVD

Grünschnabel
Registriert
3 Oktober 2012
Beiträge
16
Hi,
hab' meinen CC jetzt 2 Monate. Und deshalb auch mal ne positive Meinung:

Das Auto steht draußen und nur wenn es ganz wild schüttet, sind 2 Wassertropfen im Innenraum. Ich hatteauch schon Cabrios von Premiumherstellern und die waren auch nicht dicht. Mein 2,0l Diesel ist schon klasse und knapp 7l/100km sind auch i.o. Und unter diesen Cabrios gefällt er mir mit am besten. Bin 1,94 und die A-Säule kommt nur einmal sehr nahe - dann hat man's gelernt.

Also, Leute: nicht immer nur jammern!

LWVD
 
O

osl47

Gast im Fordboard
Danke für die Antworten

Wie ich lesen kann, ist nur ein cc-Fahrer (lwvd) unter euch.
Und von ihm gab`s auch den positiven Kommentar.
Das mit dem "Wassereinbruch(!)", einige Tropfen nach mehrstündigem
Regen habe ich auch schon gelesen. Ford wollte neue Dichtungen
(3. Dichtungsgeneration) bringen. Dann sollte das Problem gelöst sein.
Das Problem hatten aber auch andere Hersteller (seiheVW-eos)
Das andere sind typische CC-Eigenschaften (größeres Gewicht-Motorleistung, Einsteigen in ein Cabrio, Heckansicht....)
Das mit der Dichtungsmasse(?) wär natürlich neu und ein echtes Problem!
Na, ich warte noch einige Tage auf meinen, dann werde ich selbst Erfahrungen sammeln und vieleicht gibt es bis dahin einige cc-Fahrer mehr, dann kann man ja bei Problemen hier in Kontakt kommen.
Ich freu mich trotzdem auf das neue Fahrzeug.
Gruß an alle, OSL
 
Oben