N

Naumi

Gast im Fordboard
Also ich glaube mit dem neuen Focus hab ich nur Pech kam Freitag von ner Übung wieder, fuhr nichts Ahnend nach Hause und wunderte mich warum trotz das der Lüfter lief die Temperatur auf fast 120 Grad Anstieg und und stark schwankte. Ich hielt daraufhin an schaute in den Motorraum und stellte fest das ein Marder in der Woche wo wo ich nicht da war sein Unwesen in meinem Focus getrieben hatte, Kühlschläuche an genagt und was mir am meisten Panik machte es war keine Bremsflüssigkeit mehr im Behälter! Ich glaub mehr Glück kann man nicht mehr habn wenn ich bedenke was passiert wäre wenn ich nicht mehr hätte Bremsen können!
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Das ist übel, obwohl du ja noch glück im unglück hattest. Das hätte böse enden können.
 
N

Naumi

Gast im Fordboard
Seh ich auch so Montag kommt der Abschleppwagen und bringt den gleich in die Werkstatt
 
T

Thermalbad

Gast im Fordboard
Ohne Bremskraftverstärker kannst Du (zum Glück) trotzdem bremsen.
Das ganze funktioniert dann zwar nur mit erheblich viel mehr Beinkraft,
aber geht auch. Problematisch wirds dann nur, wenn Du aus 160 km/h
flott abbremsen hättest müssen. Das könnte dann ins Auge gehen.
Viel riskanter hätt ich dann das mit der Kühlflüssigkeit angesehen.
Wenn da der Motor hopps geht, hast Du richtig Pech.

Gut, dass Du aufmerksam warst und nicht einfach weitergefahren bist.

Grüsse,

Tb
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Die Scheiss Marder !
Da hast ja echt Glück gehabt , daß nichts schlimmes passiert ist !
Hoffentlich zahlt bei den Schäden die Versicherung !
MFG
 
N

Naumi

Gast im Fordboard
Hab den Vollkasko versichert und ja die Versicherung trägt die Schäden von Mardern jedoch nicht die Folgeschäden, die Klima spinnt auch also denke ich das er da auch gut Zugeschlagen haben muss.
 
W

waldguru

Gast im Fordboard
Original von Thermalbad
Ohne Bremskraftverstärker kannst Du (zum Glück) trotzdem bremsen.
Das ganze funktioniert dann zwar nur mit erheblich viel mehr Beinkraft,
aber geht auch. Problematisch wirds dann nur, wenn Du aus 160 km/h
flott abbremsen hättest müssen. Das könnte dann ins Auge gehen.
Viel riskanter hätt ich dann das mit der Kühlflüssigkeit angesehen.
Wenn da der Motor hopps geht, hast Du richtig Pech.

Gut, dass Du aufmerksam warst und nicht einfach weitergefahren bist.

Grüsse,

Tb

BKV hin oder her... ohne Bremsflüssigkeit bremster auch ohne BKV nicht.
Was sollte mit dem Fußtritt dann wohl verdichtet werden?

MfG, Waldguru
 
N

Naumi

Gast im Fordboard
So der Wagen ist aus der Werkstatt wieder da und die Marderschäden sind behoben worden! Jetzt gibt es leider folgendes Problem der Tank ist 1/4 voll und die Tankanzeige leuchtet (hat kein Bordcomputer und der Tankdeckel ist auch richtig zu) weiß einer woran das liegen könnte wäre für jede Hilfe dankbar!

Gruß
Naumi
 
Oben