D

D.J.C

Gast im Fordboard
@Psycho
Also von der Verarbeitung kann ich nur sagen das, das FK Highsport eigentlich ganz gut aussieht habe schon viele fahrwerke gesehen!!
Von der Härte also habe jetzt ja nur 60mm federn auf original Dämpfer! Also wird das Highsport definitiv härter sein als jetzt! Vielleicht können ja andere die das FAhrwerk besitzen mal posten! ansonsten sage ich es wenn ich es verbaut habe!!!
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
RE: FK Gewindefahrwerk

Ich hab ein FK Silverline-x Gewindefahrwerk drin. Da kann ich die Höhe und die Härte verstellen. (Hinten leider nur im ausgebauten Zustand) Die Dämpfer sind von Koni und stecken in Edelstahlgehäusen. Die Dämpfer kann ich so hart stellen, dass ich etwa 3 cm Federweg habe. :D
Das Problem bei deinem Highsport ist ja nicht die Verarbeitung, obwohl die auch ein wenig schlechter sein soll als z.B. bei KAW, sondern dass da billige Dämpfer drin sind. Die Fahrwerksabstimmung soll wohl zu weich sein, deshalb komt es zu problemen wenn man den Wagen runterschraubt. Denn je tiefer er ist, desto härter muß er sein.
Original von D.J.C
ansonsten sage ich es wenn ich es verbaut habe!!!
Worauf wartest du noch!?
 
D

D.J.C

Gast im Fordboard
Warte darauf das ich mir die werkstatt leisten kann!!!!! Leider zur zeit restlos pleite!!!!! Ja gut das mit desto tiefer desto härter stimmt natürlich!! wie gesagt will mir mein eigenes Bild machen und weicher wie jetzt kann es ja nicht werden(hoffe ich)
Wußte nicht das es das Silverline-x auch für den MK 3 gibt!!??
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
Tach auch

Also ich hatte vor ca 4 Jahren nen FK Highsport Gewinde im 5er Essi Cab drinn, fast bis anschlag runter gedreht, gute 60-50mm vo und hi..

Des war brett hart vergleichbar mit Koni Gewinde mit 2 Federn...

Fast unfahrbahr hier bei uns inner gegend, ganz ehrlich so knüppelhart will ichs nicht mehr haben, des geht mit zu sehr aufs Kreusz, die folgen kann ich bei längeren fahrten immer noch merken....

Aber schlecht ist FK devinitiv nicht, evtl bisle Teuer aber schlecht nicht...

Mein Koni Gewinde fürn Puma hat mich inkusive Versand 665 gekostet..

Einbau, Achsvermessung und einstellen kost mich nichts, weil selber machen in Ford Werksatt wo gelernt hab*fg ;)

Aber des geht erst nächste woche los, weil die penner falsch geordert haben bei koni......
 
D

D.J.C

Gast im Fordboard
Ja das ist es ja manche sagen es ist hart andere nicht!! Wem oder was soll man glauben als wie selber abwarten!!
Ja mit dem einbau hast du ja glück!! kann mir vielleicht jemand eine gute und günstige werkstatt in Köln oder umgebung empfehlen???
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
In Bochum kenn ich eine. :D Und in der Nähe von Köln kenn ich so ´nen Maniac. - Hab mal gelesen, dass der für ´ne Kiste Kinderbier fast alles macht. :mua
Aber so schwer ist das nicht mit dem Einbau. Alles was du brauchst ist ein Wagenheber und ein wenig Werkzeug. Wirst bei deinen 60er Federn noch nichtmal ´nen Federspanner brauchen um das alte Federbein auseinanderzunehmen.
 
D

D.J.C

Gast im Fordboard
Hast eigentlich recht aber an nem fahrwerk sollte man besser nicht dumm rumschrauben bzw einbauen!! ansonsten bin ich ja auch so ein do-it-yourself-typ! aber hierbei??? ja ja der Maniac ist der auch hier im board???
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Was verstehst du denn unter günstig? Wenn dir Viersen nicht zu weit ist, baue ich es dir ein. Keine Panik, ist ne richtige Werkstatt.
 
D

D.J.C

Gast im Fordboard
Also habe damals für meinen feder einbau 250 DM bezahlt jetzt wolles sie 200 euro von mir und das finde ich ein wenig teuer!!
sorry aber wo liegt den Viersen???
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
50 Euro ist aber schon super günstig, da lohnt sich aber auch der Sprit von Köln nach Bochum.
 
H

heilchr

Gast im Fordboard
RE: FK Gewindefahrwerk

Also ich hab mir jetzt grad net alles durchgelesen. Aber FK kaufen??? boa von denen kauft man net mal n stück papier, selbst das geht kaputt.

Koni???? von wegen, die lassen die teile bei koni herstellen nach eigenen vorgaben. Koni ist kurz davor die zu verklagen.

Und boa die haben null ahnung, die schulden mir schon seit ewigkeiten voll die kohle. für weitere infos mal unter www.35i.net schauen, da werdet ihr mal über fk augeklärt was das für n sauhaufen ist.

Ach ja von wegen da sollen in der billigen variante sachs dämpfer drin sein, da sind selbstproduzierte, nach den plänen Sachs die aber schon lange nicht mehr hergestellt werden. ist also alles nur lug und trug.
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
RE: FK Gewindefahrwerk

Du scheinst ja nen zimlichen Hals auf die Firmal FK zu haben. :wut
Hast du mal einen direkten Link dahin, wo ich das nachlesen kann. Bin im Moment ein bisschen zu faul zum Suchen...:D
 
H

heilchr

Gast im Fordboard
Hals ne ich doch net. war doch noch ruhig, die schulden mir nur ca. 50 bis 70 stunden am telefon, 4 wochen meinen führerschein plus busgeld und punkte und nerven nerven und nochmal nerven. Ach ja und geld nicht zu vergessen.

such einfach mal in 35i.net oder schau mal beim user heilchr nach.
 
Oben