Fiesta 1,1 CLX Wasser Temperatur

T

Tuningparts4you

Gast im Fordboard
Hi!

Hab mir gestern einen Fiesta 1,1 CLX Baujahr 1990 zugelegt. Ist mein erster Ford und so wie es mir scheint, wird es sicherlich nicht mein letzter sein :)

Aber ein kleines Problem habe ich doch. Das Auto wird einfach nicht warm, die Anzeige bewegt sich bis Anfang von "Normal" und das wars auch schon, weiter hoch geht es nicht und für den Winter ist es wohl etwas zu wenig.

Kennt jemand das Problem? Ist es was Spezielles beim Fiesta oder einfach einen neuen Thermostat einbauen und gut ist. Frag lieber vorher, bevor ich jetzt Sachen bestelle und am Ende ist es doch was Anderes.

Hoffe, dass mir jemand helfen kann und bedanke mich bereits im vorraus.
 
T

Tuningparts4you

Gast im Fordboard
Hab die SUchfunktion schon benutzt und es ist entweder

- Thermostat
- Anzeige im Tacho
- Temperaturgeber

Und bevor ich jetzt Anfang alle drei Teile auszutauschen wäre für mich interessant was eher zutrifft. Die Heizung macht warm, kann es aber nicht wirklich einschätzen ob es jetzt gut oder schlecht geht, auf jeden Fall ist ein VW innerhalb von einem Drittel der Strecke schon sauheiß.
 
T

Tuningparts4you

Gast im Fordboard
Also habe einen neuen Thermostat eingebaut, kostet ja nur 3€ und auch den Temperaturgeber mit Kontakt Spray eingesprüht und gereinigt, den Stecker selbstverständlich auch und siehe da, alles funktioniert tadellos.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Jo die drei Sachen hatte ich damals auf einen Schalg gewechselt, weil es sich grad anbot und mich damals Skepsis plagte, da die leute im Fiesta/KA Forum damit vertröstet wurden, dass dieses Temperaturphänomen beim 1.1er und 1.3er völlig normal sei.

Liegt aber zu 100% am Thermostat. die werden mit der Zeit schwergängig bzw. leiern aus, dann fließt das warme Kühlwasser früher bzw. immer durch den großen Kreislauf und die Wärme ist wieder weg.

Wechsel den Thermostat, dann sollte die Nadel zügig bis kurz vors N steigen und sich relativ gut halten. Wirst dich dann beim nächsten Tankstopp freuen, weil er mit intaktem Thermostat dann auch weniger Sprit verbraucht. ;)
 
T

Tuningparts4you

Gast im Fordboard
Also bis "N" steigt da garnichts :) Geht recht zügig auf auf "O" und dann sinkt es auf "M" ab. Ist meiner Meinung nach aber noch vollkommen in Ordnung.
 
Oben