feuchte Scheinwerfer

E

escort-driver

Gast im Fordboard
Hallo,
hat schon jemand von euch die scheinwerfer seines mk3 oder mk4 neu abgedichtet? wenn ja, wie und womit? meine scheinwerfer haben seit etwa 2 monaten feuchtigkeit innen am glas. ich denke das diese nur über defekte dichtungen rund um dem glas eindringen kann. die gummis der birnen sind alle o.k und scheinen dicht zu sein.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Hatte das zwar bisher noch nicht "wieder" abgedichtet, aber vom Zerlegen her weiß ich, daß da ganz normale Karo-Dichtmasse drin ist. Alternativ kannst Du mit Scheibenkleber arbeiten.

Prüf die Scheinwerfer vorher aber erstmal auf andere Beschädigungen an Glas oder Gehäuse...
Ich würde mir die Arbeit übrigens sparen, denn Du bekommst mittlerweile neue, originale SCheinwerfer für wenig Geld hinterher gepfeffert... ;)
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
erstmal danke für die antwort.
wenn ich die alte dichting rauskratze, geht dann das glas ab?
dann könnte ich den scheinwerfer gleich trocknen.
klar kosten neue nicht die welt. aber wie sagte beckenbauer schon: man muss sparen wo man kann!
MfG
 
Oben