Guten Morgen.
Bei meinem Fiesta ist ja schon einiges am rosten, so auch das Wärmeleitblech auf dem Krümmer, wodurch der Schnorchel im kalten Zustand ja auch die Ansaugluft herbezieht, damit der Motor schneller warm wird.
Bei meinem war da auch schon ein großes Rostloch drinnen, was schon bis zur linken der beiden Schrauben reichte, sodass ich das ohne viel anstrengung mit einer Hand runterreißen konnte.
Nur ich hab jetzt das Problem, dass die beiden Schruaben die das WLB fixierten, im Krümmer festgerostet sind.
Das Auto fahre ich auch im Winter und leider auch Kurzstrecke, auf der er schnell warm werden soll und daher will ich da wieeder einintaktes WLB montieren.
Mit einer normalen Knarre und Nuss bekomm ich die Schrauben aber nicht los.
Was hab ich denn für zerstörungsfreie Alternativen, die da loszubekommen?
Mein nächster Versuch wäre jetzt, da Rostlöser um die Schrauben zu packen und mit nem Hammer die Schrauben etwas zu "verprügeln", damit die sich lösen.
Ich hab aber eigentlich keine Lust und das passende Werkzeug, um die Schrauben auszubohren, falls die abbrechen.
Mir hat auch einer den Tipp gegeben, das zu erhitzen und dann nochmal zu versuchen aber dazu hab ich (abgesehen vom warmfahren) auch nicht die Mittel, aber was bringt das Erhitzen im Genauen?
Bei meinem Fiesta ist ja schon einiges am rosten, so auch das Wärmeleitblech auf dem Krümmer, wodurch der Schnorchel im kalten Zustand ja auch die Ansaugluft herbezieht, damit der Motor schneller warm wird.
Bei meinem war da auch schon ein großes Rostloch drinnen, was schon bis zur linken der beiden Schrauben reichte, sodass ich das ohne viel anstrengung mit einer Hand runterreißen konnte.
Nur ich hab jetzt das Problem, dass die beiden Schruaben die das WLB fixierten, im Krümmer festgerostet sind.
Das Auto fahre ich auch im Winter und leider auch Kurzstrecke, auf der er schnell warm werden soll und daher will ich da wieeder einintaktes WLB montieren.
Mit einer normalen Knarre und Nuss bekomm ich die Schrauben aber nicht los.
Was hab ich denn für zerstörungsfreie Alternativen, die da loszubekommen?
Mein nächster Versuch wäre jetzt, da Rostlöser um die Schrauben zu packen und mit nem Hammer die Schrauben etwas zu "verprügeln", damit die sich lösen.
Ich hab aber eigentlich keine Lust und das passende Werkzeug, um die Schrauben auszubohren, falls die abbrechen.
Mir hat auch einer den Tipp gegeben, das zu erhitzen und dann nochmal zu versuchen aber dazu hab ich (abgesehen vom warmfahren) auch nicht die Mittel, aber was bringt das Erhitzen im Genauen?