Fernbedienung funktioniert nicht richtig

H

Hobbez

Gast im Fordboard
Hallo!

Habe folgendes Problem:

Meine Fernbedienung zum schließen und öffnen des Fahrzeugs funktioniert nicht so ganz.

Ich kann durch zweimaliges Drücken der Doppelpfeiltaste die Doppelsperre aktivieren (kriege das auch über die Blinker quittiert).

Wenn ich jedoch aufsperren möchte und einmal die Pfeiltaste drücke öffnen sich alle Türen, nur die Fahrertüre bleibt verschlossen und kann nur "manuell" entriegelt werden.

Die Batterien sind laut Schlüsseltest (Taste 2 Sek gedrückt halten) ok - das Lämpchen blinkt kurz auf.

Hilft es was die Batterien mal rauszugeben aus dem Schlüssel und ihn dann mit dem Masterschlüssel neu zu aktivieren?

Habe eine 1997er Ford Mondeo 1.8TD Champion (MK2).

Danke im Vorraus,
Hobbez
 
S

scuba.duck

Gast im Fordboard
die Konstelation ist mir neu.... bei meinem MK2 2x schließen=Doppelsperre 1x öffnen= nur Fahrertür offnet 2x öffnen= alles offen.

Das die nicht immer auf anhieg gehen ok, aber deine Sache?? Hast du die FB mit 3, oder 2 Knöpfen?
 
H

Hobbez

Gast im Fordboard
habe die mit 2 tasten.

habe mich grade nochmal ein bisschen rumgespielt.

offensichtlich sollte es bei mir eh auch so sein, weil wenn ich einmal auf die öffnen taste drücke geht nur mal das licht an, und keine türe auf (sollte aber vermutlich die fahrertüre aufgehn). wenn ich dann ein zweites mal drücke dann is alles offen (bis auf die fahrertüre eben).

habe auch grad mal mit ford telefoniert und die meinten das is vermutlich die elektronik, da hilft auch schlüssel neu registriern mit masterschlüssel nix und ich solle vorbeikommen und das beläuft sich im bereich von ca. 80 euronen.

kann ich mir die irgendwie sparen und das selber kontrollieren, oder is das eher was für versierte mechaniker/elektroniker?

lg,
Hobbez
 
F

Fireshadow

Gast im Fordboard
Also bis auf die Fahrertür kannst du alles ab- und aufschließen - ist ja vorerst nicht so wichtig, wie oft du drücken musst, solange es funktioniert.
Ich vermute daher das Problem an dem Stellmotor fürs Schloss an der Fahrertür. Das Problem könnte auch zwischen Stellmotor und Bordcomputer liegen, das soll heißen, dass das Signal von dem Empfänger nicht an die Tür, wie es bei den anderen läuft, weitergeleitet wird. In diesem Fall kann dir nur ein Fachmann helfen oder du hast nen Elektroniker im Bekanntenkreis, der dir nen guten Preis macht.
 
H

Hobbez

Gast im Fordboard
ja, na dann sollen sich die bei ford das dann gleich anschaun. muss sowieso zahnriemenservice machen lassen demnächst, und die normale ZV funktioniert ja, also isses nicht so tragisch.

was nur auch seltsam ist, ich hab einen normalen schlüssel und den mit der fernbedienung.

der kofferraum lässt sich nur mit dem normalen schlüssel öffnen...
 
F

Fireshadow

Gast im Fordboard
Okay, kann sein das der Kofferraum keinen Stellmotor hat, aber dass du zwei Schlüssel hast finde ich merkwürdig. Wenn du die Fahrertür aufschließt, machst du das dann mit dem Schlüssel, wo auch die Fernbedienung drin ist? Denn dann hast du ja im Kofferraum ein anderes Schloss....ziemlich merkwürdig ?(
 
H

Hobbez

Gast im Fordboard
nein das schloss dürfte schon das gleiche sein, und mit dem schlüssel ohne fernbedienung kann ich auch das auto voll bedienen (aufschliessen, fahren). der schlüssel mit FB passt auch, nur kann ich umdrehen und drücken aber der kofferraum geht nicht auf.
 
F

Fireshadow

Gast im Fordboard
Achso, na dann weiß ich darüber auch nichts mehr.
Klär das mal mit Ford.
Wär cool, wenn du die Lösung des Problems später hier ins Board stellen kannst, würde mich interessieren, wo da der Haken ist.
 
H

Hobbez

Gast im Fordboard
werde ich machen, kann aber noch so 1-2 wochen dauern. je nachdem wann ich termin für zahnriemenservice bekomm.

lg,
Hobbez
 
Oben