K

Karl_Nagel

Gast im Fordboard
Hallo zusammen

mein Bruder hat einen Fiesta denke MK3. An diesem funktioniert der E-Fensterheber Fahrerseite nicht mehr. Also habe ich die Türpappe runter alle E-Verbindungen gelöst und mit einem Durchgangsprüfer versucht ob Strom am Fensterhebermotor ankommt. Wenn ich den Taster für den Heber drücke kommt Strom zum Fensterhebermotor. Also habe ich gedacht Motor kaputt. Als ich alles zusammengebaut hatte habe ich nochmal auf den Taster gedrückt und überraschung :wow das Fenster ging runter.Rauf runter ohne probleme.
Das hat 5 Tage gehalten jetzt geht er wieder nicht mehr :mp:. An was kann das liegen ?
 
X

xrs2000i

Gast im Fordboard
Ich denke mal eher das sich der Fensterheber verkantet. Hatte ich bei meiner Perle auch mal gehabt. Da habe ich dann einmal kräftig an der Scheibe gezogen, einmal auf den Motor geklopt und es ging wieder! Sollte es weiterhin auftreten wirst du wohl nicht um einen neuen Motor mit Fensterheber (ist ja ein Bauteil) brauchen!!!

Ist garantiert kein Elektrikproblem!!!
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Schiene einfetten und die Führungen in der Tür mal säubern und mit Silikonspray gängig machen. :happy:
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
Moi,moi! Ich hatte ehnliches be mein Mondi! Es war dass relai was in der türe steckt(mindenstens bei mondi) Kalte lötstelle!!! Nachgelötet und siehe da es funzt wieder. :idee
gruß csaba007
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Im Mondeo werden ganz andere Fensterheber drin sein.

Beim Fiesta mk3 schaltet man plus und minus direkt über nen schalter auf die Motoren.

Aufwärts + -
Nullstellung - -
Abwärts - +

WIe gesagt, mal die beweglichen Teile fetten und Dichtungen mit Silikonspry behandeln.

Evtl. mal den Türkabelbaum auf Kabelbruch oder Leiterschluss untersuchen.
 
Oben