Fensterheber quält sich hoch

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
Hi

seit einiger Zeit quält sich mein Fensterheber auf der Beifahrerseite hoch. Runter geht er eigentlich ganz sanft und sauber, doch beim Hochfahren merkt man ihm an, dass er sich schwer tut. Als ob jemand leicht dagegen hält. Hab die Gummidichtungen auch schon gesäubert und leicht gefettet, weil ich dachte, dass es davon kommt, aber keine Besserung.

Irgendwelche Ideen was das sonst sein könnte? Fensterheber bald defekt?
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Habe das selbe Phänomen seit ca. einem Jahr.

Bis jetzt geht er, vermute mal dass der Motor zu Ende geht. Werde den tauschen wenn er garnicht mehr geht...
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
mmh, ok. das dürfte aber normalerweise auch nicht sein. wenn ich den fensterheber von meinem kumpel seinem audi 80 anschaue, der ist baujahr 96 und die fensterheber gehen wie neu.
 
W

West

Gast im Fordboard
Hab das selbe Problem beim Mondeo.
Die Lösung für das Problem hol ich gleich beim FFH ab: Die äussere Fensterschachtleiste (inkl. MwSt ca 27€).
Die quillt im laufe der Zeit auf und behindert die Scheibe beim hochfahren. Und zusätzlich macht das aufgequollene mit der Zeit auch fiese Kratzer in die Scheibe.
Ansonsten guckt einfach mal in der Mondeo ecke nach diesem Problem ;)
Ich bin mir zu 100% sicher das es beim Cougar genau das selbe Problem ist.
 

Optimu

Doppel Ass
Registriert
18 September 2009
Beiträge
190
scheint echt keine seltenheit zu sein, hab das auch seit paar monaten... aber auf der beifahrerseite viel schlimmer, als auf der fahrer seite..
 

Green-cougar

Jungspund
Registriert
25 Mai 2011
Beiträge
46
ich fahr nur mit klima :D ich brauch die nicht..*G* ne meine funktionieren gut...zwar etwas langsamer beim hochfahren aber nur leicht....
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Die benanten Schachtleisten dürften schon
abhilfe schaffen.
Zudem, dass Fetten der Führungsschiene hilft auch.

Warscheinlich wird der Cougar genau wie der Mondeo in der Tür
fürs Fenster noch eine Führung in Form einer Fensterdichtung haben.
Dort läuft die Scheibe dann auch gern mal etwas Bockig.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
also wenn ich mal wieder zeit und lust hab, schau ich mir die führungsschienen mal an und werde die fetten.
 

Zipster

Doppel Ass
Registriert
14 April 2008
Beiträge
153
Das Prob hatte ich auch vor einiger Zeit. Die Empfehlung hier Silikon zu nehmen, um an den senkrechten Fensterführungen die Reibung zu vermindern, habe ich zunächst sehr kritisch gesehen. Da der eFh-Motor dann angefangen hat recht angestrengt herumzuquengeln, habe ich es dann doch probiert: aber nur das kurze Stück vorne am Spiegeldreieck und mit Silikonspray mit aufgesetztem Röhrchen zum präzisen dosieren. Danach habe ich noch sicherheitshalber ein Q-Tip durchgezogen, um überflüssiges Silikon zu entfernen.
Hat prima funktioniert, die Scheibe ist wieder rauf- und runtergesaust der Motor hat wieder zufrieden gesummt und es gab auch keine sichtbaren Silikonspuren auf der Scheibe.
Aber: besser zu wenig und nochmal nachlegen, als dass Silikon auf der Scheibe herumschmiert...

Viel Erfolg
Zip
 
Oben