Fensterheber Beifahrerseite fährt selbstständig wieder runter ...

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
Hallo,

seit gestern besteht bei mein Mondeo das Problem, dass der Fensterheber der Beifahrertür beim selbständigen hochfahren gleich wieder runter fährt und kurz bevor die Scheibe unten ist wieder anhält.

Betätige ich den Fensterheberschalter so das er gedrückt bleibt, fährt die Scheibe hoch und bleibt auch oben.

Nur beim automatischen Schliessen (Fensterheberschalter nur einmal durch gedrückt) geht es nicht mehr.

Ich versuchte denn FH gestern noch neu anzulernen, leider ohne Erfolg.

Ist dieses Problem bei Ford bekannt und wenn ja was ist da defekt?

Nein die Batterie war nicht abgeklemmt oder Ähnliches.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Das ist der Einklemmschutz. Der fährt bei zu großem Widerstand die Scheibe wieder herunter. Scheint wohl irgendwas die Scheibe zu bremsen.
 

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
Das ist der Einklemmschutz. Der fährt bei zu großem Widerstand die Scheibe wieder herunter. Scheint wohl irgendwas die Scheibe zu bremsen
Wenn der Einklemmschutz defekt ist, müsste das Fenster doch trotzdem oben bleiben ?

Ich werde dann heute nochmal versuchen den FH neu anzulernen und die Gummidichtung bzw. das Fenster auf Fremdkörper untersuchen, ob dort evtl. einer drin ist.

Bei dem linken hinteren Fenster passierte mir dies vor einiger Zeit auch mal , nach dem neu anlernen funktionierte es aber wieder.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Das runterfahren ist dabei dann normal, um das evtl dazwischen befindliche Körperteil wieder freizugeben... ;)

Vielleicht mal die Führungen reinigen?! Wie du das sonst in den Griff kriegen kannst weiß ich allerdings auch nicht.
 

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
das mit dem automatischen runterfahren nach dem schliessen hat sich ersteinmal wieder erledigt, da es sich hierbei um keinen defekt handelt.

bei ford ist dieses phänomen auch bekannt, dieses verhalten kommt bei sehr großer hitze zum vorschein, wenn die türdichtung etc. sich stark ausdehnen, dann muss der fensterheber neu angelernt werden, da er denn vorher angelernten oberen haltepunkt nicht mehr erreichen kann und dadurch wieder runterfährt.

dies muss man erst mal wissen, dass es solche dinge auch gibt.

das thema kann von mir aus gerne geschlossen werden.

gruß metalhorse
 
Oben