bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
Moin Moin,

vielleicht steht es ihr irgendwo schon, aber ich hab nichts gefunden. ?(

Vorweg, ich hab dem Folgen Thema keine Ahung, also Antworten bitte für Blöde :applaus

Es geht sich darum das ich mir für die Winterreifen Stahfelgen kaufen möche. Ich weiß zwar das auf den Mondeo B5Y Felgen Größe 6,5Jx16 drauf kommen aber beim rumschauen im Netz bin ich immer wieder auf den Lochkreis und die Einpresstiefe gestoßen.
Beim Lochkreis kann ich mir vorstellen das er wichtig ist da sonst die Felge nicht passt.
Aber welche Größen sind es beim Mondeo, bzw wo finde ich die? ?(

Danke im Vorraus
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Lochkreis ist 5x108, ET ist 52,5 und der Nabendurchmesser ist 63,4mm.
 

bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
Super danke für die Antwort.

Müssen diese Werte exakt eingelaten werden oder kann man da auch etwas Variieren zb bei der ET?
Viele Shops wo man Felgen kaufen kann, zeigen zb garnicht den Nabendurchmesser an, was dann?
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Der Nabendurchmesser muß passen, wenn er kleiner ist paßt die Felge logischerweise nicht drauf und wenn er größer ist erfolgt keine Mittenzentrierung. Diese ist jedoch zwingend erforderlich, da die Radbolzen für die zustätzliche Belastung nicht ausgelegt sind.

Bei der ET gibt es normalerweise einen gewissen Spielraum, ich habe allerdings keine Stahlfelge für den Mondeo gefunden bei der die ET nicht 52,5 beträgt.
 

bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
Das klinge ja alles Reichlich kompliziert. Eigentlich hatte ich vor mir Gebrauchte vom Autoverwerter zu holen, aber bei den ganzen Angaben bekomme ich zweifel ob ich da die passenden bekomme
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Der Autoverwerter sollte eigentlich wissen von welchem Auto er die Felgen abmontiert hat. Die entsprechenden Werte stehen auf der Felge ja auch drauf.
 

bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
ok dann erstmal danke für die schnellen Antworten!

Ich frage mich nur warum Ford da keine Angaben in den Unterlagen des Autos zu finden sind.
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Also bei mir steht die Größe im (alten) Brief. Im neuen stehen allerdings nur die 18er und 20er. Ansonsten müsste die auch in der Bedienungsanleitung stehen.
 

bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
Im Brife steht nichts drin. Im Fahrzeugschein steht nur die Größe der Reifen drinne. Und in den Sonstigen Papieren steht genau so wenig drin.

Ich habe auch nochmal in einem Hilfebuch" JEtzt helfe ich mir selbst" geschaut, die haben von Einpresstiefe und Co. auch noch nie was gehört.
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Wie gesagt, bei mir steht es im alten Brief unten in dem Textfeld, da steht dann sinngemäß auf Felge 6,5 J 16 Et 52,5.
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Die zulässigen Felgen stehen bei mir auch im alten Fahrzeugbrief:

Ziff.20 u.21 A. Felge 6JX15H2,ET 40 od. 49,5mm (195/60R15 85T)
Ziff.22 u.23 A. Felge 5.5JX14H2,ET 47,5mm (185/65R14 85T)

Damit dürfte jede Einpreßtiefe zwischen 40mm und 49,5mm zulässig sein.
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Wenn ich das richtig sehe sind das aber die Felgen von einem MK 2, er hat einen MK 3. Aber die stehen definitiv im alten Brief drin.

Gruß
Andreas
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Grad mal nachgeschaut. Bei mir stehen die Felgengrößen auch drin. 6,5x16 ET 52,5 und 6,5x17 ET52,5.
 

bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
Ah Super, das Hilft mir schon ein ganzes Stück weiter. Aber die Frage mit dem Nabendurchmesser bleibt. Haben die Felgen 6,5x16 ET 52,5 automatisch den passenden Nabendurchmesser?
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das sollte passen. Andere Hersteller die den 5x108 Lochkreis verwenden und ein anderes Mittelloch haben, haben auch eine andere Einpreßtiefen.
 

exxpert

Jungspund
Registriert
4 Dezember 2006
Beiträge
39
Ort
Berlin
also falls es hilft.
Volvo V40/50/70 und Renault Laguna haben auch die passenden Stahlfelgen.
Der Rest von Ford - C-Max, Focus usw. passt natürlich auch.
Das erleichtert die Suche, z.Bsp bei ebay und Co.

:happy:
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Original von exxpert
also falls es hilft.
Volvo V40/50/70 und Renault Laguna haben auch die passenden Stahlfelgen.
Der Rest von Ford - C-Max, Focus usw. passt natürlich auch.
Das erleichtert die Suche, z.Bsp bei ebay und Co.

:happy:

Das ist zumindest teilweise falsch.
Renault hat vielleicht den gleichen Lochkreis aber einen Mittenlochdurchmesser von 60,1mm. Das kann also schon mal nicht passen.
Der V40 basiert auf dem Mitsubishi Carisma und hat deshalb 4x114,3. S40 und V50 ab BJ2003 basieren auf dem Focus II und passen wieder.
Beim V70 paßt es erst ab dem aktuellen Modell (seit 2007). Bei älteren paßt zwar der Lochkreis aber der Mittenlochdurchmesser ist mit 65mm zu groß.
Bei Felgen für Fordmodelle muß man nur auf die ET achten. Die ist je nach Fahrzeug 50 oder 52,5mm.
 

bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
Hm danke für die vielen Infos. Ich werde morgen mal zum Schrotter tuckeln und mit einen Satz Stahlfelgen besorgen. Jetzt kann ja nichts mehr schief gehen :bier:
 
Oben