ch1M3ra
Haudegen
tag leute!
habe mir im frühjahr für meinen mondi einen satz alus besorgt (17", breite 205)
haben mit den reifen (haben die saison durchgehalten) 130euro gekostet.
dementsprechend sehen die felgen halt auch aus, sprich es waren schon randstein "küsse" u.ä. dran.
zahlt sich hier eine reparatur aus? sind orginale ford alus, als hersteller steht ronal hinten drin.
die felgen sind doch lackiert, oder? also könnte man sie theoretisch kitten und neu lackieren?
bzw. glasperlen und polieren?
welche von den beiden methoden wäre wohl besser? günstiger ist ja sicher die lackierte?
nur wie gut hält der "felgenlack"? könnte man da nicht event. auch hammerite (hammerschlaglack) verwenden? denke der hält am meisten!
herzlichen dank für eure antworten (das thema hat nicht viel eile, hab den ganzen winter zeit
)
p.s. bilder folgen in den kommenden Tagen!
harry
habe mir im frühjahr für meinen mondi einen satz alus besorgt (17", breite 205)
haben mit den reifen (haben die saison durchgehalten) 130euro gekostet.
dementsprechend sehen die felgen halt auch aus, sprich es waren schon randstein "küsse" u.ä. dran.
zahlt sich hier eine reparatur aus? sind orginale ford alus, als hersteller steht ronal hinten drin.
die felgen sind doch lackiert, oder? also könnte man sie theoretisch kitten und neu lackieren?
bzw. glasperlen und polieren?
welche von den beiden methoden wäre wohl besser? günstiger ist ja sicher die lackierte?
nur wie gut hält der "felgenlack"? könnte man da nicht event. auch hammerite (hammerschlaglack) verwenden? denke der hält am meisten!
herzlichen dank für eure antworten (das thema hat nicht viel eile, hab den ganzen winter zeit
p.s. bilder folgen in den kommenden Tagen!
harry