Feder im Sitz kommt raus

H

Hellbringer

Gast im Fordboard
Aloa miteinander,

ich hatte ja nun schon länger kein Problem mehr, aber nun ist es mal wieder so weit. Bei unserem Fahrersitz kommt in etwa Lendenhöhe eine Feder (?) rechts und links heraus. Man kann das deutlich mit den Fingern spüren und sehen. Der Ort, an dem sie hervorkommt liegt fast an der Naht von dem inneren Stoff, der gemusterst ist, zum äußeren Stoff, der sich rechts und links des stizes befindet, und auch um diesen herum bis zum Rückenteil geht. Sie drückt gegen den Stoff nach außen. Es ist so nur eine Frage der Zeit, wann sie sich durchgebohrt hat.
Kann man den Sitzbezug öffnen, ohne eine Nat zu beschädigen? Es fühlt sich so an, als ob man hinten unten am Sitz einen Verschluss hätte, der über die gesamte Sitzbreite geht. Hat jemand erfahrung damit?

mfG

Hellbringer
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Erzählst Du mal ein bischen mehr?

Stoffbezug? Leder? Seitenairbags? Elektrisch verstellbar? Lordosenstütze?

Generell: Ja, eine Naht muss man nicht öffnen. Bezug wird einfach hochgekrempelt. Zuvor muss man aber einige Halteringe lösen.

Grüsse,


Hartmut
 
H

Hellbringer

Gast im Fordboard
Nun, zu den Sitzen gibt es nicht viel zu sagen. Ist ein grauer Stoffbezug, der an den Rändern und hinten einfarbig ist. In der Mitte am Rücken sozusagen ist er auch grau, aber gemustert. Ansonsten ist es ein Sitz ohne alles. Keine Airbags, Lordosenstütze. Er ist elektrisch höhenverstellbar, aber sind das nicht alle bei dem Baujahr? Es gibt noch eine Kabelverbindung vom Sitz in den Boden rein. Soll wohl was mit dem Airbag zu tun haben. Aber sonst nichts außergewöhnliches.
Ich hoffe nur, dass ich die Feder auch wieder reinbekommen kann. Hast du damit Erfahrung?

mfG

Hellbringer
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Nein, der Stecker unter deinem Sitz hat nichts mit dem Airbag zu tun (sonst hättest Du da zwei Stecker).
Er ist vom Gurtstraffer. Kann also auch "Peng" machen.

Um das zu verhindern machst Du an der Fahrzeug- Batterie den Massepol ab und wartest so etwa eine Zigarettenlänge ab, bevor Du den Stecker aus dem Fahrzeugboden ziehst.
Zuvor solltest Du aber den Sitz nach ganz oben gefahren haben.

Den Bezug zu entfernen funktioniert am Besten, wenn Du den Sitz ausbaust.
Also vorne und hinten die Abdeckungen von den Sitzschienen entfernen und diese dann abschrauben.
Vom ausgebauten Sitz dann die Konsolen- Verkleidung abbbauen (Zwei Schrauben, hinten ein Clip und den Stecker der Höhenverstellung abziehen).
Handrad Lehnenverstellung abziehen (erst Deckel abhebeln, dann Handrad abziehen).
Lehnenverstellung abschrauben.
Scharnier beidseitig abschrauben (Torx).

Jetzt solltest Du die Lehne einzeln haben.

Genau an der Unterkante ist der Stoff mit einem Draht gespannt, welcher rechts und Links eingehakt ist.
Ebenfalls an beiden Seiten eingehakt sind Spannbügel, welchen von obn nach unten führen. Diese aushaken.
Jetzt kannst Du den Bezug schon nach oben krempeln.

Ich vermute daß bei Dir einige Halteringe ausgeleiert oder gebrochen sind.
Kannst Du notfalls durch Kabelbinder ersetzen.

Siehst dann schon an den anderen Streben, wie diese befestigt sind.

Zusammenbau: Wie immer - umgekehrt.

Grüsse,


Hartmut
 
H

Hellbringer

Gast im Fordboard
Ich werde das erst am Weihnachtswochende in Angriff nehmen können. Es scheint ja schon etwas Zeit in Anspruch zu nehmen. Daher will ich dass nicht einfach mal so an einem Nachmittag machen. Aber wie immer werd ich am Ende ein Feedback geben. So haben dann schließlich alle hier was davon.

mfG

Hellbringer
 
Oben