Falsche Bremsscheiben !!!

C

C@mper

Gast im Fordboard
Hi, wollte mal nen kleinen Erfahrungsbericht von meinem letzten Wochenende einstellen, vor allem mit WARNUNG für alle MKII V6 Fahrer.

Habe bei meinem Mondi vorne und hinten komplett Bremsscheiben und Beläge gewechselt. Alle teile beim Zubehörhändler (nicht Ford, die wollten 600€) bestellt anhand der Schlüsselnummer des Fahrzeugscheins. Hat mich komplett 300 € gekostet, alles von Textar.

Nach dem Einbau hatte ich aber einen sehr sehr langen Pedalweg, also nochmal entlüftet, da ich ja auch die Bremsflüssigkeit ausgetauscht hatte. Immer noch das gleiche Spiel. Bremsen ging zwar, aber sehr schwammig alles. Also, noch 3 x entlüftet, ca 1Liter Flüssigkeit insgesamt durchgejagt.

Alles half nix, bis ich zu Ford gefahren bin um das checken zu lassen. Der Mechaniker hat sich bald weggeschmissen vor Lachen. :mauer
Zu kleine Bremsscheiben (260 Durchmesser) der V6 braucht aber 278er :wand
Also, ab zum Händler, der in sein schlaues Buch von Textar und im Computer bei Textar geschaut und da stand tatsächlich beim MKII V6 ab Bj. 97 260er Bremsscheiben :wand
Hab ihm alles erklärt und er nochmal bei anderen Herstellern geschaut und siehe da, V6 brauch 278er. Habe dann die von ATE incl. Klötze bekommen für einen Aufpreis von 28 €. Die alten schickt er dann an Textar zurück und stellt denen das in Rechnung :applaus

Also, Leute aufpassen mit Textar Teilen beim V6 !!! :idee

Am WE werd ich die ATE dann mal einbauen. :happy:
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Vielen Dank für die Info, meine Scheiben sind auch bald fällig ...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi,
das ist leider kein Einzelfall. deshalb ein weiterer Hinweis: Die Beläge passen in beide Bremssättel, also auch darauf achten, dass der stimmt und nicht zu klein ist.
ciao
gruffti
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Von Bremsen kann ich auch ein Liedchen singen. Hab zwar nen 1,8er aber bei dem haben damals meine Eltern von der Werkstatt die Bremsen machen lassen und letztes Jahr verabschiedeten sie sich ohne, dass die Verschleißanzeige aufleuchtete. Die Sensoren waren kurzgeschlossen. Und nicht nur das, es war auch minderwertiges Material, denn auf der VA verabschiedete sich der Bremsbelag, der ist nämlich von der Halteplatte abgebrochen! Da hab ich auch blöd geguckt.
Fazit: Seit dem ich das Auto habe, kommt es nur noch zum TÜV und den Rest mach ich selbst (außer Motorsteuerung, da schau ich zu!!!)

noch lebendige Grüße
Andreas
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
278er Scheiben waren verbaut in den Baujahren 94 - 98...Ab Bj. sind die 260er Scheiben drin...

Problem hatte Micky auch....wollten seinen auf ST200 Bremse umrüsten, samt ASR/ABS etc und Schrauben alles um, nur hatten wir keine neuen Bremsscheiben und als wir den Bremsklotzträger aufbauen wollten, haben wir den hier gemacht :wow

Bremsklotzträger passte nicht mehr...Bremsscheibe war zu groß...
 
C

C@mper

Gast im Fordboard
eben Nicht !

Ich hab doch nen Baujahr 2000 (eigentlich fast der letzte MK2) :D

Das mit den 260ern stand ja grad bei Textar falsch drinnen. Laut Textar 260er Bremsscheiben ab Bj.97, aber meiner ist 2000 und hat 278er :rolleyes:

Also, schön nachmessen, nach dem Ausbauen, dies hatte ich nämlich nicht gemacht, war ein bisschen in Zeitdruck :wand Hätte ich die Scheiben aufeinander gelegt, wäre es mir ja schon da aufgefallen. :mauer
 
Oben