Das wird bei mir wohl ähnlich laufen

. Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass es von Weitec für meinen Turnier gar kein vollwertiges Gewindefahrwerk gibt und die Hinterachse nicht verstellbar ist. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, greife ich doch besser zu dem 200,-€ billigeren GTN und kann die Hinterachse dann wenigstens per Nutenverstellung variieren.
Bin ich da jetzt auf dem Holzweg? Und kann ich das Fahrwerk auch erstmal mit den Serienfelgen fahren? Ich hatte eine Tieferlegung von 40/35 im Kopf, das reicht mir eigentlich völlig...und für Fahrwerk und neue Räder ists derzeit einfach zu dunkel im Portemonnaie.
Ein zusätzliches Problem für mich ist die Tatsache, dass ich auf den Serienfelgen recht uninteressante Lassa- Reifen (nagelneu :wand) draufhabe und mir vorgenommen habe, etwas gegen die meiner Meinung nach etwas bescheidene Straßenlage meines Mondis zu machen. Wäre es nun sinnvoller, erstmal in vernünftige Reifen mit Felgen zu investieren, oder soll ich lieber zum Weitec greifen?
Für mich stellt das wirklich ein massives Problem dar, denn der Mondeo ist nun mein 15tes Auto und noch nie hatte ich so sehr das Gefühl, in einer Gefahrensituation der Masse des Wagens mehr oder weniger hilflos ausgeliefert zu sein - egal ob nun mit Sommer- oder Winterreifen. Ist das Fahrwerk vom Ghia wirklich so schwammig (vielleicht das falsche Wort, denn straff ist es), oder bin ich paranoid? In den meisten meiner bisherigen Wagen war es überhaupt kein Problem, den Grenzbereich auszuloten und bei diesem hier, fällt mir das durch das Neigen zum Wegrutschen einfach nur durch das Gewicht zusätzlich schwer...