Fahrwerke

M

---MONDEO---

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,


also ich kann mich nicht entscheiden zwischen dem Weitec HICON GT Nuten/Gewindefahrwerk,Weitec Gewindefahrwerk und das Weitec Sportfahrwerk!

Wie ist die Qualität?Ich tendiere zum Weitec Sportfahrwerk VA60mm/HA40mm!

Außerdem habe ich Tomason TN1 19" bestellt!Denkt ihr das ist Tief genug?Hat jemande Fotos von 19" mit Sportfahwerk?


MFG
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Meinst Du nicht, dass Du ihn bei solch einerTieferlegung und 19 Zöllern ein gutes Stück ziehen und bördeln mußt? Ich persönlich finde eine moderate TL von 35-40mm und ein paar satten 18" Felgen völlig genug des Guten. Irgendwie sollte die Optik ja nicht restlos zu Lasten des Komforts gehen, was sie in diesem Fall definitiv wird.

Was Gewindefahrwerke betrifft, so kann ich bisher nur mit Erfahrungen von Sachs aufweisen. Ein kompromißloser Sportler mit überraschenden Reserven im Komfort - zumindest empfand ich das vor acht Jahren in meinem Astra so. Ob es tatsächlich solch eine übersportliche Lösung sein muß, solltest natürlich Du entscheiden...ich jedenfall bügele heutzutage nicht mehr mit 180 Sachen über die Landstraßen und brauche soetwas.

Was Fotos betrifft schau´ Dich doch mal in den einschlägigen Foren um (natürlich in erster Linie auch hier!), denn dort gibt es mehr als genug Bildmaterial. Wobei zu den 19"ern wohl eher weniger Leute greifen, da die dann gleich in die Vollen gehen und 20er draufhauen.

LG
Tawolgany666
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Ich habe das Weitec Heicon GT Gewindefahrwerk mit TN1 in 19"
Bilder sind in der Galerie.
Fahrverhalten ist erste Sahne, ziehen muß man nix nur Kunsstoffteile nacharbeiten.
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Hab das Weitec Gewinde drin, sehr gut, das ist schön sportlich straff, nicht knüppelhart, auch sehr guten Komfort.

Es soll baugleich mit dem KW Gewinde sein, welches deutlich teurer ist.

Aber 19 Zöller sind dann zu groß.

Ich bedenke nur die Reifenpreise dabei, weil meiner ca 40TKM im Jahr bewegt wird. Da will ich nicht dauernd 18 oder 19 Zoll Reifen hinterher Bezahlen.
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Wieso sind 19 Zoll zu groß? Die sind im Außendurchmesser nahezu identisch mit den Serienrädern des ST220 also 225/40 R18 weil Du ja den Abrollumfang erhalten mußt.
Umrüstreifengröße wäre 225/35 R19.

Tomason TN1 8,5x19 ET40 und Weitec Hicon GT Gewindefahrwerk sieht an meinem Kombi so aus:

wt31_06_20.jpg


Weitere Bilder findest Du in meiner Galerie.

Am STufenheck sieht das so aus (ebenfalls Weitec Gewinde und 19 Zoll TN1)

Bild%20017.jpg


EDIT: Gar nicht gesehen... der STufenheck gehört übrigens Black Projects.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Original von Black Projects
Ich habe das Weitec Heicon GT Gewindefahrwerk mit TN1 in 19"
Bilder sind in der Galerie.
Fahrverhalten ist erste Sahne, ziehen muß man nix nur Kunsstoffteile nacharbeiten.

Sieht zugegebenermaßen ziemlich fett geil aus, Dein Mondeo! Aber wie ist das denn mit dem Federungskomfort bei dem Weitec? Viel Platz ist da ja bei Dir nicht...

Ansonsten... :respekt
 
M

---MONDEO---

Gast im Fordboard
@Wolfgang: Wie weit hast du es runtergedreht?VA und HA?

Ich möchte mir eventuell das Gewinde/Nutenfahrwerk kaufen!Taugt das was?

VA65mm/HA35 möglich...

Reicht das?Hat vll jemand Bilder von 19" mit 35mm..???



Ich habe H&R Federn gekauft,die 35mm bringen sollen,aber ich denke das das nicht tief genug geht,ich will die nicht einbauen um dann zu sehen, das das nicht tief genug ist und die einbau kosten ausgegeben zu haben...!Daher brauche ich Fotos oder anhaltspunkte wie 35mm und 19er aussehen...
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Tach zusammen!

@ MONDEO.. sag mal hast Du jetzt nicht genug Bilder gesehen und antworten bekommen die dafür sprechen 19 Zoll TN1 in Verbindung mit dem Weitec Gewindefahrwerk zu fahren??? Oh mann... :rolleyes:

UND es ist KEIN großartiger Komfortverlust zu sprüen wenn man 18 oder 19 Zollräder fährt, das Thema haben wir schon mehrfach gehabt. Meisst sind die Leute immer die jenigen, die gaaaanz bösen Komfortverlust zu beklagen haben, die selber noch niemals solche Räder gefahren haben....

Wenn ich vor sowas Angst habe, dann lasse ich die 16 Zoll Serienräder drauf und mache auch keine Tieferlegung...! 8)

Sorry aber das musste jetzt raus....

Gruß

Daui
 
M

---MONDEO---

Gast im Fordboard
@F1Daui, es geht hier um denn Unterschied zwischen einen Gewinde/Nutenfahrwerk und einem herkömmlichen Fahrwerk!

Davon würde ich gerne Fotos sehen, weil dazwischen immerhin 200-300€liegen und da möchte ich mir sicher sein!

Davon habe ich noch keine Fotos gesehen lediglich von GEWINDEFAHRWERKEN!

Oder vll hat jemand ein Foto von 19ern mit eine,m Sportfahrwerk, 60/40!??
Wäre super!!

VIELEN DANK!!
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Original von ---MONDEO---
@F1Daui, es geht hier um denn Unterschied zwischen einen Gewinde/Nutenfahrwerk und einem herkömmlichen Fahrwerk!

Davon würde ich gerne Fotos sehen, weil dazwischen immerhin 200-300€liegen und da möchte ich mir sicher sein!

Davon habe ich noch keine Fotos gesehen lediglich von GEWINDEFAHRWERKEN!

Oder vll hat jemand ein Foto von 19ern mit eine,m Sportfahrwerk, 60/40!??
Wäre super!!

VIELEN DANK!!

MONDEO - Das habe ich alles schon verstanden, aber der gesunde Menschenverstand wird Dir innendrin sagen, das wenn Du es vernünftig haben willst, 40mm Tieferlegung nicht ausreichen!!! Du willst 19 Zöller drauf machen?? Das ist ne gute Entscheidung.. also spar dann nicht an der Tieferlegung denn sonst ist das alles nichts!! Ich kann das auf jeden Fall aus eigener Erfahrung behaupten!!

Ist nur ein gut gemeinter Tip!!!

Gruß
Daui
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Ähem...mir ging es eher um das Fahrwerk als um die Reifen, falls Du Bezug nimmst auf meine Posts. Außerdem habe ich nur meine Meinung wiedergegeben, denn ich bin solche Räder schon sehr wohl gefahren. Es steht völlig außer Frage, dass solche großen Felgen zunächst einmal den Fahrkomfort verbessern - alleine schon durch die bessere Haftung. Die Kehrseite der Medallie ist eben, dass man an Bordsteienen und ähnlichen Situationen einfach achtsamer sein muß, was je nachdem durchaus eine Einschränkung im Alltag bedeuten kann. Aber das ist bei mir eher nicht der Fall, weshalb ich ja mehr oder weniger auch auf der Suche nach größeren Felgen bin.

Ich hatte wie schon gesagt früher schonmal ein Gewindefahrwerk von Sachs und war überaus zufrieden damit. Aber es war eben auch sehr hart und da wollte ich einfach nur wissen, ob sich das bei dem Weitec auch so verhält. Immerhin habe ich auch ein Kind im Auto...Statement akzeptiert??
 
M

---MONDEO---

Gast im Fordboard
Dank dir,mit der Aussage kann ich doch schon mehr anfangen!

Also kein Sportfahrwerk sondern direkt Gewinde?
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Mit Tieferlegungsfedern oder Sportfahrwerken habe ich persönlich gar keine Erfahrungen, aber ich würde schon sagen, dass ein Gewindefahrwerk definitiv den Mehrpreis wert ist. Mit meinem guten, alten Sachs habe ich förmlich am Asphalt geklebt und es war im Vergleich zum serienmäßigen Sportfahrwerk des Astra GSI (was schon wirklich gut war) jede DM wert.
Bringen denn Tieferlegungsfedern beim Mondeo eine spürbare Verbesserung des Fahrverhaltens? Das Fahrwerk meines Ghia hat bedingt durch das Gewicht des Mondeo doch leichte Probleme, die Masse unter Kontrolle zu bringen und er neigt zur Seite weg zu rutschen. Mit meinem Golf3 GT konnte ich wesentlich zügiger durch die Kurven bügeln...
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Das Gewindefahrwerk ist ja eigentlich auch irgendwie ein Sportfahrwerk - na egal.

Also die einzigen Federn, die ich kenne, die nach dem Einbau so tief sind, wie auf dem Karton steht, kommen von K.A.W. Kassel

Aber wenn Du über andere Räder nachdenkst und Dir nicht schlüssig bist wie tief usw dann würde ich auf jeden Fall ein Gewindefahrwerk nehmen und wenn es vor 1,5 Jahren als ich meins gekauft habe schon hinten was mit Höhenverstellung beim Kombi gegeben hätte, hätte ich mir das mit Sicherheit gekauft.

Ansonsten ist - denke ich - ein voll verstellbares Fahrwerk immer vorteilhafter als ein nicht voll verstellbares (also Gewinde auch besser als Nutenverstellung).

Federungskomfort - es ist ein Sportfahrwerk. Es geht einem aber nicht auf den Keks weil die - zumindest beim Turnier - den Komfort nicht außen vor gelassen haben. Wobei Black Projects mir da was anderes berichtet hat von seinem Stufenheck ST mit Weitec Gewindefahrwerk. Soll sich straffer anfühlen als bei meinem Kombi. Bin aber den ST seit dem Fahrwerksumbau nicht mehr gefahren, kann mir dazu also selber kein Urteil bilden.

Schlecht beraten bist Du mit dem Weitec Hicon GT mit Sicherheit nicht.
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
Stimme Wolfgang zu.

Wenn Du noch Komfort haben willst nimm das Weitec.

Das ist nur einen Hauch strammer wie das SerienFahrwerk und runter drehen kannste das bis Du die Finger nicht mehr zwischen Reifen und Kotflügel bekommst.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Das klingt natürlich sehr verführerisch...vielen dank Euch beiden für die Infos. Wichtig wäre mir wie gesagt die Bodenhaftung und der Seitenhalt in Kurven, der ja mit dem Weitec absolut gegeben sein sollte.

Wäre das Fahrwerk zur not auch erstmal mit der Serienbereifung (205/55 16) nutzbar? Denn allzu tief kann ich derzeit nicht mehr in die Tasche greifen und mein Mondi muß einfach auf etwas sicheren Beinen stehen. Deshalb überlege ich mir gerade, erst zu einem Fahrwerk zu greifen und zu den Felgen vielleicht ein halbes Jahr später...
 
M

---MONDEO---

Gast im Fordboard
Entscheidung

Also denn werde ich wohl zum Gewindefahrwerk greifen!


Dank euch!Felgen Sind bestimmt morgen da...aber kann ich noch nicht draufmachen,der Winter kommt....(erst noch)
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Das wird bei mir wohl ähnlich laufen ;). Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass es von Weitec für meinen Turnier gar kein vollwertiges Gewindefahrwerk gibt und die Hinterachse nicht verstellbar ist. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, greife ich doch besser zu dem 200,-€ billigeren GTN und kann die Hinterachse dann wenigstens per Nutenverstellung variieren.

Bin ich da jetzt auf dem Holzweg? Und kann ich das Fahrwerk auch erstmal mit den Serienfelgen fahren? Ich hatte eine Tieferlegung von 40/35 im Kopf, das reicht mir eigentlich völlig...und für Fahrwerk und neue Räder ists derzeit einfach zu dunkel im Portemonnaie.

Ein zusätzliches Problem für mich ist die Tatsache, dass ich auf den Serienfelgen recht uninteressante Lassa- Reifen (nagelneu :wand) draufhabe und mir vorgenommen habe, etwas gegen die meiner Meinung nach etwas bescheidene Straßenlage meines Mondis zu machen. Wäre es nun sinnvoller, erstmal in vernünftige Reifen mit Felgen zu investieren, oder soll ich lieber zum Weitec greifen?

Für mich stellt das wirklich ein massives Problem dar, denn der Mondeo ist nun mein 15tes Auto und noch nie hatte ich so sehr das Gefühl, in einer Gefahrensituation der Masse des Wagens mehr oder weniger hilflos ausgeliefert zu sein - egal ob nun mit Sommer- oder Winterreifen. Ist das Fahrwerk vom Ghia wirklich so schwammig (vielleicht das falsche Wort, denn straff ist es), oder bin ich paranoid? In den meisten meiner bisherigen Wagen war es überhaupt kein Problem, den Grenzbereich auszuloten und bei diesem hier, fällt mir das durch das Neigen zum Wegrutschen einfach nur durch das Gewicht zusätzlich schwer...
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Moin Moin!!!

Wie ich sehe brauchst Du antworten auf Fragen @ Tawolgany666... Nunja ich kann Dir leider nicht beantworten was Du zuerst kaufen sollst, oder was besser aussehen würde an Deinem Wagen... das solltest Du wohl eher ganz allein entscheiden.... raten würde ich Dir allerdings erst eine vernünftige Tieferlegung einzubauen, dann haben sich schonmal viele optische Fragen erledigt!!

Ganz sicher möchte ich Dir aber mal etwas sagen... Du beklagst hier komisches Fahrverhalten am Mondeo und wegrutschen uns solche Sachen..... und dann sagst Du das Du Reifen der Marke "Lassa" fährst!! Nunja ich habe davon noch niemals was gehört, aber ich würde die Dinger ganz schnell in ne Tonne hauen und ein schickes Feuerchen draus machen!! Dann kaufst Du nen vernünftigen Reifen und dann wirst Du Dich mal ziemlich wundern wie toll Dein Auto auf der Straße fährt....

Daui
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Du mußt wissen was Du willst - ich persönlich würde zu nem Gewindefahrwerk tendieren u. die 19" sind da echt kein Problem - der Mondeo ist ja schon vom Werk aus gebördelt... Es sei denn Du nimmst ne Mords-ET.
Bei meinem siehst Du wie 55mm vorne aussehen in Verbindung mit 18"...
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
Also das beste Fahrwerk nüzt dir nix wenn Du keine "gescheiten" Reifen hast.

Wenn wirklich ebbe in der Kasse ist dann erstmal neue Reifen dann alles andere.

Lassa ist das nicht ein Fieber?
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Original von F1Daui
Moin Moin!!!

Wie ich sehe brauchst Du antworten auf Fragen @ Tawolgany666... Nunja ich kann Dir leider nicht beantworten was Du zuerst kaufen sollst, oder was besser aussehen würde an Deinem Wagen... das solltest Du wohl eher ganz allein entscheiden.... raten würde ich Dir allerdings erst eine vernünftige Tieferlegung einzubauen, dann haben sich schonmal viele optische Fragen erledigt!!

Ganz sicher möchte ich Dir aber mal etwas sagen... Du beklagst hier komisches Fahrverhalten am Mondeo und wegrutschen uns solche Sachen..... und dann sagst Du das Du Reifen der Marke "Lassa" fährst!! Nunja ich habe davon noch niemals was gehört, aber ich würde die Dinger ganz schnell in ne Tonne hauen und ein schickes Feuerchen draus machen!! Dann kaufst Du nen vernünftigen Reifen und dann wirst Du Dich mal ziemlich wundern wie toll Dein Auto auf der Straße fährt....

Daui

Hallo und danke erstmal für Deine Antwort...aber Du hast mich falsch verstanden, denn die Optik ist für mich (erstmal) absolut zweitrangig. Mir geht es um die Sicherheit und das Fahrverhalten und wenn ich in dem Bereich erreicht habe, was ich brauche, geht es ans optische Tuning.

Die Lassa habe ich doch derzeit garnicht drauf, sondern sehr hochwertige Bridgestone Blizzak Winterreifen. Das Feuerchen für die Lassa ist geplant, aber dafür muß ich halt erst wissen, die ich fahrwerksseitig weiterkomme...

@Hitman320

Auch Dir vielen Dank fürs Feedback!
Klar, opisch ist Dein Mondi hat echt schick - sehr schick. Aber wie schon gesagt geht es mir darum erstmal garnicht, sondern eher darum, dass ich meine Karre vernünftig auf die Straße bringe. Ich habe Lust, die Motorleistung auch nutzen zu können und mit Serienfahrwerk und Bereifung ist dies meiner Meinung nach einfach nicht möglich. Den Golf mit Serienfahrwerk habe ich im Durchschnitt 15Km/h flotter durch die Kurven bewegt ohne dass er auch nur annähernd im Grenzbereich war. Da geht mir der Mondi längst über alle vier Räder aus der Spur...
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Also da kann ich nur sagen das ich mit meinem deutlich schneller u. zügiger fahren kann als ein Freund von mir der "noch" seinen Mondeo im Serienzustand hat - sowohl Autobahn wie auch kurvige Landstraßen...
Meiner klebt da richtig auf dem Asphalt, wo er in Kurven geradeaus schiebt bzw. sich aufbockt...
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Also mein Mondeo ist schon vor dem Einbau des Fahrwerks da hingefahren wo ich es wollte und zwar genauso schnell.
Jetzt macht er das nur tiefer. Die Reifen spielen sicherlich eine Rolle, was sich aber ehr bei nassen als bei trockenen bemerkbar macht.
Fahre im Sommer zwar die Aquaplaning-Könige, aber dafür ist der Bremsweg bei trockener wie bei nasser Straße mustergültig.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Ich möchte jetzt auch nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht...es liegt nicht an meinen Fahrkünsten, dass ich etwas unzufrieden mit dem Fahrwerk bin. Es ist ja auch nicht so, dass ich es außschließlich als negativ empfinde, aber ich fahre nunmal gerne schnell und wünsche mir etwas mehr Reserven im Fahrverhalten.

Der Mondeo ist schon ein tolles Auto und fährt auch dorthin, wo ich ihn hinlenke, stößt dabei allerdings schneller an seine Grenzen, als leichtere Autos.

Aber wie auch immer sollten die Reifen tatsächlich an erster Stelle stehen. Ich werde mich also mit dem Fahrwerk noch eine Weile arrangieren und mir eventuell diese Felgen mit ein paar vernünftigen Reifen holen. und das Fahrwerk kommt dann, wenn die Kassen wieder etwas gefüllter sind.

Wie verhält sich denn das Standardfahrwerk mit 225er Reifen auf Nässe? Gute Regenreifen setze ich jetzt einfach mal voraus...

Vielen Dank auf jeden Fall Euch Allen für die Tipps und Anregungen!
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Also das Fahrwerk ist eines der besten seiner Klasse - sagt ja auch die Fachpresse... Mit guten Winter- / Regenreifen wirst Du keine großen Probleme haben...

Wenn Du nicht soweit weg wohnen würdest, hättest Du ja mal mit meinem ne Runde drehen können - dann hättest Du gewußt wie er sich mit Tieferlegung u. 18" fährt... ;-) Aber leider hab ich momentan auch noch die Winterreifen drauf! *wofürichdiedraufgemachthabefrageichmichimmernoch????*

Mit Deinen Felgen bzw. Fahrwerk - hol Dir lieber beides zusammen. Denn wenn Du die Reifen montierst, dann hast Du riesig viel Platz im Kotflügel das sieht dann sehr bescheiden aus...
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Original von Hitman320
Also das Fahrwerk ist eines der besten seiner Klasse - sagt ja auch die Fachpresse... Mit guten Winter- / Regenreifen wirst Du keine großen Probleme haben...

Das hoffe ich, wobei ich eigentlich sehr gute Winterreifen mit vollem Profil draufhabe (Bridgestone Blizzak LM-22 in 205/55 R16).

Original von Hitman320... ;-) Aber leider hab ich momentan auch noch die Winterreifen drauf! *wofürichdiedraufgemachthabefrageichmichimmernoch????*...

Das frage ich mich allerdings auch...vor Allem habe ich noch einen nagelneuen Satz Winterreifen für nen 3er Golf im Keller und kein Mensch will sie haben :wand.

Original von Hitman320...
Mit Deinen Felgen bzw. Fahrwerk - hol Dir lieber beides zusammen. Denn wenn Du die Reifen montierst, dann hast Du riesig viel Platz im Kotflügel das sieht dann sehr bescheiden aus...

Ja, da hast Du Recht...das sieht dann aus wie auf Stelzen, das habe ich schonmal gesehen. Das mit den Reifen ist halt akut und ich muß mit der Optik erstmal leben müssen. Diese Lassa- Reifen müssen weg! Wobei ich garnicht weiß, ob die wirklich so schlecht sind wie der Ruf.

Und das Fahrwerk kommt dann Ende des Jahres dran und vielleicht lasse ich mich ja doch zu einer 50/40 Tieferlegung hinreißen - mal schauen. Sind die hinteren Dämpfer denn bei Dir auch mit Gewinde?
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Beim Kombi bzw. Turnier bekommst Du für die Hinterachse kein Gewinde - ist fest vorgegeben - meist 40mm... Vorne kann man verstellen von 30-65mm...
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Dann trifft meine Wahl bezüglich des Fahrwerks aber definitv auf das Weitec GTN, denn da ist die Hinterachse wenigstens mit Nuten verstellbar zwischen 25 und 45mm und es ist sogar noch 200,-€ günstiger als das Hicon GT.

:wand ich hab´ gerade gesehen, dass Du ja Federn von H&R drin hast. Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, wobei mir ein Gewindefahrwerk da doch lieber wäre...aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit.
 
M

---MONDEO---

Gast im Fordboard
Also

ich stehe jetzt nochmal vor der Überlegung mir ein Gewinde/Nutenfahrwerk zu kaufen, welches eine Tieferlegung von VA65/HA45 bringen soll,dazu habe ich die Tomason TN1 19"!Ich möchte das es ähnlich wie bei Black Projects aussieht...

Denkt Ihr ich komme damit Tief genung runter?Oder Gewindefahrwerk?

Dann wprde ich das Nutenfahrwerk nämlich bestellen;-)

Ich hoffe Ihr seid nicht genervt!
 
Oben