S

Silver95

Gast im Fordboard
Einen Wunderschönen mein GFJ 95, macht ma wieder mucken.
Das Fahrerschloß läst sich zuschließen aber nicht aufschließen, manchmal auch bei der Heckklappe. Mir ist imoment aber nur die Fahrerseite wichtig. Meine Frage kann man das reparieren oder sohlte man eventuell gleich eine Zentralveriegelung verbauen. Ich weiß das das beim Escort ein haufen aufwand war da die ZV nicht paste, war eher ein provosorium. Was ich nicht nochmal haben möchte. Habe gehört das original ZV gut gehen, finde aber keine im net und neu ist mir zu teuer. Habe mich gerade noch ein bissel belesen und ich denke ich werde Originale ZV nachrüsten nun meine Frage was brauche ich alles dazu und dan brauche ich noch extra ne Fernbedinung oder?

Also jungs helft mir ist ziemlich stressig
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Wenn sich die Tür über Schlüssel und von innen nur schwer ver- und entriegeln lässt, liegt es an der Schlossfalle, andernfalls kann es auch am Schließzylinder liegen, der verschlissen ist.

In dem andern ZV Thread habe ich einen eBaylink gepostet, wo ein hübsches Nachrüstkit für eFH und ZV inkl. der nötigen Kabel, Türtaschen und Blindstopfen angeboten wird. :happy:
 
K

kuschelkeks

Gast im Fordboard
schau deinen schlüssel mal an ob der ausgelutscht ist das ist häufig das problem
ansonsten:
mal türverkleidung abbauen und schauen obs von hand(gestänge am schloß) verriegeln läßt wenn ja ist des ne schließzylinder oder schlüsselsache wenn net kanns das türschloß sein

wegen der zv beim ford sierra wurden die selben schlösser mit dem hebelchen für org.zv motor verbaut wie am fiesta hab selbst meine aus nem sierra :idee


innenleben des schließzylinders gibts bei ford auch einzeln kannste auf deinen schlüssel machen lassen und kostet net die welt
:applaus
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Meist sind erst die Schlüssel abgewetzt und mit denen zerwürgt man dann die Schlösser. Eine zeitlang war das Material der Schlüssel zu weich, an unserem 94er GFJ haben wir mindestens 3x neue Schlüssel machen lassen und am Ende auch noch das Schloss auf der Fahrerseite und an der Heckklappe. Dann war bis zum Ende Ruhe.
 

bernddasbrot

Doppel Ass
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
125
Alter
47
Die Schlüssel/Schlösser - ein Dauerthema aller Ford aus dieser Ära. Bei meinem MK 3 (inzwischen mit 70000 Km auf der Uhr) habe ich damit bis jetzt kein Problem gehabt. Natürlich ist die Qualität vergleichsweise mies, aber sie danken regelmäßiger Schmierung mit ungleicher Lebensverlängerung. Habe mal bei einer Inspektion eine Sprühdose "Servicespray" mitbekommen, das nutze ich dafür.
 
A

aprilianer

Gast im Fordboard
so... hab ja meinen fiesta nun auch seit Donnerstag...
Mit meinem Schlüssel, dem dickeren schwarzen, krieg ich Fahrertür und Kofferraum ohne probleme auf und zu. Beifahrertür krieg ich damit nicht auf.
Gut, so ist es ja nicht so schlimm... nun wollt meine freundin mit ihrem Schlüssel, dem kleineren schwarzen, aufschließen und es klappt nicht. Abschließen kann sie... aber nicht aufschließen. Der Kofferraum geht damit aber auf....
Mit dem roten Schlüssel krieg ich die auch nicht auf...geh ich recht in der annahme das die Schlösser auf Fahrer und Beifahrerseite hin sind bzw die Zylinder...?

Das komige ist mit meinem geht das alles soweit einwandfrei, nur halt nicht mit den anderen....naja... ausser beifahrertür, die krieg ich damit nicht auf...aber das geht ja eh von innen.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Passt an der Beifahrertür überhaupt ein Schlüssel? Wenn nein, ist da entweder ein anderes Schloss drin, alle Schlüssel sind ausgeleiert oder das Schloss ist halt kaputt.

Das mit dem Zuschließen ist normal. Man kann jeden Ford mit jeden x-beliebigen Schlüssel zumachen (beim alten Schlüsselsystem).
 
A

aprilianer

Gast im Fordboard
muss ich nachher mal alles ausprobieren. Hab noch so ein Zeug für in Türschlösser...das hau ich da erstma rein... hat bisher auch immer geholfen...
 
A

aprilianer

Gast im Fordboard
so... nun wirds immer bunter...
eben das zeug in das schloss getan... also in alle...und nun krieg ich die Fahrertür nicht mehr auf. Dafür geht mit dem Masterschlüssel nun die Beifahrertür auf und zu... das ging vorher nicht... komiges auto...

Also zur zeit sieht das so aus:
Fahrertür: geht mit allen schlüsseln zwar zu aber mit keinem mehr auf.
Beifahrertür: geht mit allen Schlüsseln zu aber nur mit dem Masterschlüssel unter leichtem gewalteinsatz und Gefühl auf dem letzten stück auf.
Kofferraumklappe: geht mit allen schlüsseln problemlos auf, ohne zu hakeln oder sonstwas.

Das ganze soll mir dann wohl sagen das ich beide Schlösser neu holen kann, stimmts? :wand
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Oder die Schlüssel sind hinüber. Wenn die sehr ausgelutscht sind, würde ich zunächst einen mal beim Ford-Händler nachbestellen. Ist auf alle Fälle billiger als zwei neue Türschlösser.
 
A

aprilianer

Gast im Fordboard
ja...aber dann müsste doch der masterschlüssel problemlos funktionieren...aber der geht auch nur auf der beifahrerseite... Fahrerseite krieg ich nur zu...gestern hat das einmal geklappt... das aufschließen der Fahrertür...hakte allerdings alles sehr...werd montag mal nach Ford fahren und fragen wie teuer das is...
 
A

aprilianer

Gast im Fordboard
Wo krieg ich die denn am günstigsten und wie genau werden die denn gewechselt? Ich schätz ma das das was länger dauert, nicht wahr?
 
A

aprilianer

Gast im Fordboard
und wieviel haste dann dafür bezahlt?

wie is des eigentlich...wie schauts eigentlich mit sowas aus? Weiß für das geld is das wahrscheinlich billiger wie die schlösser machen lassen...
 
A

aprilianer

Gast im Fordboard
knülle wagen... ich merk das schon... ^^

und wie schauts mit dem hier aus? Sind ja originalteile...vllt kennt hier ja jmd den verkäufer....wär der preis ok? und wie schwer ist es die Schlösser zu wechseln?
 
A

aprilianer

Gast im Fordboard
hm...naja... aber jenachdem wie teuer das nachher mit den plättchen usw werden würde wär der unterschied wahrscheinlich nich hoch...würd ja gern ma wissen was der einbau kostet... werd wohl morgen mal nach Ford fahren und nachfragen...
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich hab leider von unserm alten Fiesta keine Rechnungen mehr, da waren nach den Schlüsseln nacheinander auch alle Schlösser kaputt. Da das aber nicht alles auf einmal kaputt war, wars zu verkraften.
 
A

aprilianer

Gast im Fordboard
Original von Wavemaster
Original von aprilianer
und wieviel haste dann dafür bezahlt?
20€ und 5€ in die Kaffeekasse


also 25€ für die plättchen und den einbau von beiden seiten oder nur einer?? Hast du denn die schlösser ausgebaut oder haben die das gemacht?

Kann mir mal kurz jmd ne beschreibung geben wie ich die Türpappen abkrieg und ggf die schlösser raus krieg? Wäre nett...
 
S

Silver95

Gast im Fordboard
jup

Original von Scorpio24VGhia
schon mal das Schloß zB. mit Graphitöl ordentlich geschmiert?? Das bewirkt manchmal Wunder.

Habs mit Silkonspray öfter mal gemacht, und jup nach mehreren malen gehts wieder, als ob nichts gewesen wäre. Muste es mehrer Tage hintereinander machen.

also dankeschöööön :ballon: :party2: :party1:
 
A

aprilianer

Gast im Fordboard
Hab das auch schon probiert... extra Schloßfit genommen und Multilube... is von jmd der Fenster und Türen einbaut und sacht das das jut is.... hat aber auch nich geholfen...
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von aprilianer
Original von Wavemaster
Original von aprilianer
und wieviel haste dann dafür bezahlt?
20€ und 5€ in die Kaffeekasse


also 25€ für die plättchen und den einbau von beiden seiten oder nur einer?? Hast du denn die schlösser ausgebaut oder haben die das gemacht?

Kann mir mal kurz jmd ne beschreibung geben wie ich die Türpappen abkrieg und ggf die schlösser raus krieg? Wäre nett...
Keine Ahnung ich war in der Zeit weg und mit einkaufen beschäftigt. War glaube ich auch eher ein Freundschaftspreis
 
Oben