Euro2 umrüstung/ Cabrio preise

K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
auf dem bild sieht der gut aus. die muss man sich aber vor ort angucken. wegen rost.

schau mal unter www.twintec.de ob es was gibt. minikats gibt es von walker. zumindest für die jüngeren modelle.
 
K

Kiesi

Gast im Fordboard
ein Mk4 ist schwierig auf Euro 2 norm zu bekommen. Die einzigste Möglichkeit die es gibt wäre sich ein Cabrio mit 102 PS Motor (Efi-Einspritzung) zu kaufen, da dieser Motor auch im MK5 verwendet wurde und somit der Nachrüstkat zumindest im Motorcode übereinstimmt.

den 90 PS motor auf ne höhere Norm zu bekommen, wäre mir neu ...
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
@Kiesi: Hat der 102 PSer EFI den gleichen MKB wie der aus dem MK5? Kann ich mir nach MOdellwechsel nicht vorstellen. Und selbst wenn - die Umschlüsselung ist immer abhängig vom Fahrzeug. Kein MK5 - streng genommen auch keine Umschlüsselung.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Also einen KE-Jet bringt man sicher nicht mehr auf Euro2 - selbst der EFI im mk4 dürfte trotz Mini-Kat nicht auf Euro2 kommen, da weder Fahrzeuggewicht noch Getriebeübersetzungen im Mk5 identisch sind. Zudem steht neben MKB auch immer die Fahrzeug-ABG in den Papieren - und erklär einem TÜVler mal daß 076/1 und 508/1 nacheinander gebaut worden sind ;)
 
K

Kiesi

Gast im Fordboard
war der MEinung sowas schonmal gelesen zu haben, dass das so geklappt hat. Aber ich kann mich auch täuschen ...

Weis einer, unter welchen Bedingungen im MK4 ein Kat AUSgetragen werden kann?
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Wenn Dein TÜV-Prüfer will... immer. Zum einen wars bis 1990 keine Pflicht bei einer Neuzulassung einen Kat zu haben, zudem gabs den 4er ab Werk eh auch ohne Kat bis 1990 (z.B. Turbo)
 
Oben