pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Moin Freunde,

ich muss jetzt mal was fragen. Seit ich letztes Jahr ne große Inspektion gemacht hab, habe ich das Gefühl dass das ESP irgendwie spinnt. In Kurven die ich immer gleich fahre, bremst es mich seit der Durchsicht dermaßen aus, was vorher eben nie gewesen ist. Und das obwohl die Fahrbahn trocken ist. War erst letztens wieder, da hat es mich beim bremsen in einer leichten Kurve nochmal zusätzlich gebremst. Ich bin weder zu schnell noch irgendwas anderes was mir einen Eingriff des ESP erklären würde. Hat jemand anderes auch mal sowas gehabt? Woran kann das liegen?
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Blinkt denn da auch die Leuchte wenn es dich bremst?? Würde einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Allerdings wenn dem System gemeldet wird, dass ein Radsensor o.ä. defekt ist sollte es eigentlich automatisch deaktiviert werden und die Kontrollleuchte aufleuchten.

Weiß nicht genau wie das ESP beim Mk3 aufgebaut ist aber vllt ist der Giersensor defekt und meldet falsche Werte o.ä.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Ich hab mal gehört, daß so ein Verhalten an einem um 180° verdreht eingebauten ESP-Sensor (Querbeschleunigungssensor?) liegen kann. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß der Sensor bei der Inspektion auch nur angerührt wird.
 

masterindy

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2008
Beiträge
161
Wie hoch ist der jetzige Reifenluftdruck ?
Wurde bei der Inspektion irgendwas gewechselt was nicht auf der Inspektionsliste steht ??
:happy: Master

.
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Original von masterindy
Wie hoch ist der jetzige Reifenluftdruck ?
Wurde bei der Inspektion irgendwas gewechselt was nicht auf der Inspektionsliste steht ??
:happy: Master

.

Reifenluftdruck ist wie immer, so ca. 2,8 Bar glaub ich. Und bei der Inspektion wurde ein Radlager hinten erneuert. Mehr nicht.
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Original von masterindy
Original von pum82

Reifenluftdruck ist wie immer, so ca. 2,8 Bar glaub ich.

Wie wärs erst mal mit dem empfohlenem Reifendruck .
"glaub ich" iss mir zu ungenau .
8) Master

.

Naya, ob nun 2,8 oder 2,5 Bar macht glaube ich dabei nicht so nen mega Unterschied, dass das ESP wirklich extrem viel früher greift als sonst...
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Original von masterindy
Original von pum82

Reifenluftdruck ist wie immer, so ca. 2,8 Bar glaub ich.

Wie wärs erst mal mit dem empfohlenem Reifendruck .
"glaub ich" iss mir zu ungenau .
8) Master

.

Der "empfohlene" Reifendruck ist doch meistens nicht unbedingt beachtenswert. ein kleines bisschen drüber schadet bei guten Reifen nicht und spart zudem Sprit.
 

michael

Jungspund
Registriert
10 Januar 2009
Beiträge
48
Ort
VIE
[/quote]

Reifenluftdruck ist wie immer, so ca. 2,8 Bar glaub ich. Und bei der Inspektion wurde ein Radlager hinten erneuert. Mehr nicht.[/quote]


Er hat doch gesagt: "Ein Radlager hinten wurde erneuert".
Bin jetzt nicht so fit in sachen ESP und Radlager wechseln, aber da könnte der Sensor ja was abbekommen haben.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Das Problem hatte ich bei meinem MK3 auch. Völlig überraschend hat das ESP in Rechtskurven, aber nur ab und zu, eingegriffen. Bin dann zum FFH. Der hat als Ursache den ESP-Schalter am Armaturenbrett als Ursache festgestellt und erneuert. War zu meinem Glück noch in der Garantiezeit. Kurioserweise ist das nämlich ein Doppelschalter :rolleyes:
 

masterindy

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2008
Beiträge
161
Original von pum82
Der "empfohlene" Reifendruck ist doch meistens nicht unbedingt beachtenswert. ein kleines bisschen drüber schadet bei guten Reifen nicht und spart zudem Sprit.

Da machen sich hochqualifizierte Leute gedanken um Reifendruck um dann ein"meistens nicht unbedingt beachtenswert zu erhalten"?
na Toll . blah blah blah
Jetzt verrat mir aber mal jemand woher die Spritersparnis kommt ?-Vielleicht von der geringeren Bodenhaftung ? Spritsparen auf kosten der Sicherheit ? Da freut sich die Karrosseriewerkstatt ?
2.8 bar iss auf jeden Fall ziemlich viel .Wenn du mehr Grip hättest würde dein ESP vielleicht später oder gar nicht eingreifen müssen .
:happy: Master

.
 

masterindy

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2008
Beiträge
161
Original von wotschi
Das Problem hatte ich bei meinem MK3 auch. Völlig überraschend hat das ESP in Rechtskurven, aber nur ab und zu, eingegriffen. Bin dann zum FFH. Der hat als Ursache den ESP-Schalter am Armaturenbrett als Ursache festgestellt und erneuert. War zu meinem Glück noch in der Garantiezeit. Kurioserweise ist das nämlich ein Doppelschalter :rolleyes:
Das ist wirklich seltsam :Ein Taster der zum AUSSCHALTEN des ESP dient soll eine Regelung auslösen !Da muss ich noch mal drüber nachdenken . An dem ESP-Schalter kann ich leider nix doppeltes sehen.
:idee Master

.
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Original von masterindy

Da machen sich hochqualifizierte Leute gedanken um Reifendruck um dann ein"meistens nicht unbedingt beachtenswert zu erhalten"?
na Toll . blah blah blah
2.8 bar iss auf jeden Fall ziemlich viel .Wenn du mehr Grip hättest würde dein ESP vielleicht später oder gar nicht eingreifen müssen .
:happy: Master

.

Laut ADAC und anderen unabhängigen Institutionen ist ein leicht erhöhter Reifendruck unbedenklich. Und ganz ehrlich, sogar mein FFH sagt das Gleiche...
Aber Luftdruck hin oder her, ich habe ihn nicht erst seit ein paar wochen so, sondern schon ein paar Jahre. Wenns also daran liegen sollte, wäre das Problem mit dem ESP ja auch schon immer, oder? 8)

:bier:
 

masterindy

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2008
Beiträge
161
Original von pum82
Laut ADAC und anderen unabhängigen Institutionen ist ein leicht erhöhter Reifendruck unbedenklich. Und ganz ehrlich, sogar mein FFH sagt das Gleiche...
Definiere bitte "leicht erhöht" und ist der FFH der der dein Radlager getauscht hat ?
Wie gesagt halte ich daran fest das ein Reifen der durch erhöhten Luftdruck Sprit spart eine geringere Bodenhaftung hat .
Hoffentlich geht da mal nicht die Straße aus .Ich persönlich ziehe da eine defensive Fahrweise vor ,Das spart Sprit und ist sicherer.
:happy: Master
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Ja, der FFH wo ich auch den Wagen gekauft hab, hat das Radlager gewechselt.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Da machen sich hochqualifizierte Leute gedanken um Reifendruck um dann ein"meistens nicht unbedingt beachtenswert zu erhalten"?
Nunja, 2,8bar sind jetzt nicht die Welt, und pauschal lässt sich das auch alles nicht sagen.
Ich fahre grudsätzlich auch mit etwas mehr Druck und wenn du mal in die Tabelle im Handbuch schaust siehst du, dass bei voller Beladung sogar vorne 2,8 und hinten 3,1 bar angegeben sind.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von masterindy
Original von wotschi
Das Problem hatte ich bei meinem MK3 auch. Völlig überraschend hat das ESP in Rechtskurven, aber nur ab und zu, eingegriffen. Bin dann zum FFH. Der hat als Ursache den ESP-Schalter am Armaturenbrett als Ursache festgestellt und erneuert. War zu meinem Glück noch in der Garantiezeit. Kurioserweise ist das nämlich ein Doppelschalter :rolleyes:
Das ist wirklich seltsam :Ein Taster der zum AUSSCHALTEN des ESP dient soll eine Regelung auslösen !Da muss ich noch mal drüber nachdenken . An dem ESP-Schalter kann ich leider nix doppeltes sehen.
:idee Master

.

Der Taster war es definitiv. Im Taster drinnen war irgendwas defekt - vielleicht "Wackelkontakt?" - ich weiß es nicht. Muß aber schon öfter mal vorgekommen sein. Wie wären sonst die beim FFH so schnell auf die Ursache gekommen? Seit dem Tausch ist der Fehler auch nie mehr aufgetaucht.

Zum "Doppelschalter" Auf dem Bild sieht das nach einem Einzelschalter für das ESP aus. Wenn die Blende abgenommen ist, sieht man, daß der ESP-Taster und der Taster für die Öffnung der Hecktüre eine Einheit im Stück sind. Das meinte ich damit.

:happy:
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Oder es ist einfach gemeint, das ein Öffner und ein Schließer verbaut sind. Daher ein eindeutiger Signalwechsel erzeugt wird.

Ich würde aber mal in Richtung neues Radlager suchen! Ich denke da ist entweder was nicht richtig in Position, oder was defekt...

Der Händler soll nochmal schauen, ob da alles im Reinen ist, und es dir quittieren! (Wirkt oft Wunder! Sobald sie was unterschreiben sollen, schauen die doppelt genau hin!)

MfG
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ich glaube aber, dass wenn ein Sensor nicht mehr richtig funktioniert, dass man dies besonders bei Geradeausfahrt merken müsste, da ja dann ein Rad aus der Reihe tanzt.

Ich würde mal die Spur prüfen lassen, evtl. sind Deine Reifen mittlerweile auch abgefahren, kann aber eigentlich nur was mechanisches sein.
 
Oben