escort bj.96 probleme elektrik + motor

D

DennisK

Gast im Fordboard
hallo zusammen,
ich grüße das gesamte board zu meinem 1. posting.

also 1) nach einem kompletten motorwechsel fängt im leerlauf unter dem ventildeckel etwas an zu quitschen. aber nur wenn der wagen warm gelaufen ist.

2) der heckscheibenwischer funktioniert nicht. wenn ich den heckwischer einschalte, fangen die heckscheiben- und nebelleuchten-kontrollleuchten an zu leuchten. wenn ich dann die nebelleuchten einschalte leuchtet das abblendlicht. war abert auch schon so mit dem alten motor.

3) die griffschalen der türen sind ausgeleiert. kann ich die nachstellen?

4) ich kann mit dem faherschloß nur noch abschliessen. kann man da was reparieren, oder nur austauschen?

5) zeigt die tankanzeige immer den füllstand an? auch bei gezogenem zündschlüssel?

ich habe den wagen mit motorschaden vor 2 wochen gekauft. er hatte einen zahnriemenriß und wurde von ford instand gesetzt. nun waren die pleullager ausgeschlagen und der motor war nicht mehr zu retten. es wurde wieder ein 1,6 16 zetec, wie vorher drin war, eingebaut. dabei wurden alle verschleißteile neu gemacht. der kopf hat 35000 km runter und der block erst 9000 km.
ich kenne mich nicht mit ford aus, der granada den ich mal gefahren bin, ist schon 10 jahre her.

ich hoffe ihr könnt mir helfen? für weitere infos ruhig fragen.

danke DennisK
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
48
Ort
Schleswig-Holstein
Original von DennisK

5) zeigt die tankanzeige immer den füllstand an? auch bei gezogenem zündschlüssel?

also bei meinem 92 escort und dem davorigen 93er Escort und bei meinem
Sierra (Firmenwagen) bleibt die Tankanzeige immer auf dem jeweiligen
Stand. Ich denke mal das ist gewollt ;)

ansonsten willkommen hier :applaus
 

Spezial-Escort

Doppel Ass
Registriert
13 Mai 2005
Beiträge
143
Alter
43
Ort
Hamburg
Hallo

zu 2:
Könnte ein Masseproblem an der Heckklappe oder auch woanders sein sein.

zu 3:
Griffschalen? Meinste die aussen? Musste die Türinnenverkleidung demontieren und diese Dämmatte vorsichtig abziehen. Dann kann man die Aussentürgriffe mit 2 Kreuzschrauben lösen. Sind bestimmt die Federn rausgesprungen- gleich ölen.

zu 4:
Das würd ich Ford überlassen. Diese Schlösser sind recht anfällig.

zu 5:
Wie "Nordlicht" schon postete. Die Tankanzeige bleibt wie sie ist. Die ist eh recht ungenau.
 
D

DennisK

Gast im Fordboard
so weit so gut

hallo zusammen,

das mit der tankanzeige, liegt die ungenauigkeit zu gunsten der menge im tank, oder ist dann weniger drin als sie anzeigt?

die türgriffe (aussen) werde ich mal nachgucken.

das türschloss lass ich mal bei ford checken.

das mit der heckklappe werde ich nachschauen, ansonsten bei ford mal durchmessen lassen.

nur zu punkt 1), was kann das sein? als ich den wagen gekauft habe, hatte er zuwenig servo-öl drin. ich weiß ja nicht wie lange der vorbesitzer damit gefahren ist. aber die sitzt ja direkt vor den nockenwellenrädern. kann di eservo-pumpe ein helles summendes quitschen verursachen?

und da habe ich noch 2 fragen:

6) beim zündung ausschalten, leuchtet die rote diode für ca. 3 sek. (unter der uhr). ist das normal, oder hat das was mit einem warnhinweis für ne fehlerdiagnose zu tun?

7) die temperaturanzeige: wo sollte die ca stehen. meine steht so bei anfang "a" von normal. ist das so okay?

ich hoffe, ich stelle nicht zu blöde fragen?

aber danke schon mal für die antworten.

cu DennisK
 
Oben