D
DennisK
Gast im Fordboard
hallo zusammen,
ich grüße das gesamte board zu meinem 1. posting.
also 1) nach einem kompletten motorwechsel fängt im leerlauf unter dem ventildeckel etwas an zu quitschen. aber nur wenn der wagen warm gelaufen ist.
2) der heckscheibenwischer funktioniert nicht. wenn ich den heckwischer einschalte, fangen die heckscheiben- und nebelleuchten-kontrollleuchten an zu leuchten. wenn ich dann die nebelleuchten einschalte leuchtet das abblendlicht. war abert auch schon so mit dem alten motor.
3) die griffschalen der türen sind ausgeleiert. kann ich die nachstellen?
4) ich kann mit dem faherschloß nur noch abschliessen. kann man da was reparieren, oder nur austauschen?
5) zeigt die tankanzeige immer den füllstand an? auch bei gezogenem zündschlüssel?
ich habe den wagen mit motorschaden vor 2 wochen gekauft. er hatte einen zahnriemenriß und wurde von ford instand gesetzt. nun waren die pleullager ausgeschlagen und der motor war nicht mehr zu retten. es wurde wieder ein 1,6 16 zetec, wie vorher drin war, eingebaut. dabei wurden alle verschleißteile neu gemacht. der kopf hat 35000 km runter und der block erst 9000 km.
ich kenne mich nicht mit ford aus, der granada den ich mal gefahren bin, ist schon 10 jahre her.
ich hoffe ihr könnt mir helfen? für weitere infos ruhig fragen.
danke DennisK
ich grüße das gesamte board zu meinem 1. posting.
also 1) nach einem kompletten motorwechsel fängt im leerlauf unter dem ventildeckel etwas an zu quitschen. aber nur wenn der wagen warm gelaufen ist.
2) der heckscheibenwischer funktioniert nicht. wenn ich den heckwischer einschalte, fangen die heckscheiben- und nebelleuchten-kontrollleuchten an zu leuchten. wenn ich dann die nebelleuchten einschalte leuchtet das abblendlicht. war abert auch schon so mit dem alten motor.
3) die griffschalen der türen sind ausgeleiert. kann ich die nachstellen?
4) ich kann mit dem faherschloß nur noch abschliessen. kann man da was reparieren, oder nur austauschen?
5) zeigt die tankanzeige immer den füllstand an? auch bei gezogenem zündschlüssel?
ich habe den wagen mit motorschaden vor 2 wochen gekauft. er hatte einen zahnriemenriß und wurde von ford instand gesetzt. nun waren die pleullager ausgeschlagen und der motor war nicht mehr zu retten. es wurde wieder ein 1,6 16 zetec, wie vorher drin war, eingebaut. dabei wurden alle verschleißteile neu gemacht. der kopf hat 35000 km runter und der block erst 9000 km.
ich kenne mich nicht mit ford aus, der granada den ich mal gefahren bin, ist schon 10 jahre her.
ich hoffe ihr könnt mir helfen? für weitere infos ruhig fragen.
danke DennisK