N
Nocki
Gast im Fordboard
Hallo zusammen.
Habe mir gestern Morgen voller Vorfreude meinen C-Max 2,0TDCi Ghia vom Händler geholt. Diese Freude ist allerdings nach nur einem Tag schon ziemlich getrübt. Mieser VMax, inakzeptabler Verbrauch, nicht einstellbare Uhr, rubbelnde Bremsen und schmierende Wischer.
Der schmierende Wischer ist dabei natürlich das geringste Problem. Hat der Händler wohl einfach übersehen zu prüfen und zu wechseln. Da es gestern Abend aber auf dem Weg von der Arbeit nach Hause geregnet hat und ich von der Strasse nicht all zu viel gesehen habe hat es den Fahrspaß doch einigermaßen getrübt.
Das Bremsrubbeln ist schon weniger schön. Ist mir bei der Probefahrt schon aufgefallen und habe das auch bemängelt. Die Werkstatt hat die Bremsen zwar überprüft, aber geändert hat sich nichts. Bei einer normalen Bremsung bei 130 Km/h vibriert das Lenkrad so stark das es sich auf das ganze Auto ausbreitet. Sollte sich aber im Rahmen der Garantie auch lösen lassen.
Zur nicht einstellbaren Uhr des Sony-Radios (6CD-Wechsler) gibt es hier im Forum ja schon einige Threads. Habe sie auch alle gelesen und versucht sie nach diesen Anleitungen zu stellen . Leider ohne Erfolg. In der Bedienungsanleitung (muahahaha, das soll eine Bedienungsanleitung sein? Auf den paar Seiten steht ja nur was das Radio können sollte, nicht aber wie man es bedient.) steht drin das sich die Uhr automatisch durch das RDS-Signal einstellt sofern diese Funktion nicht deaktiviert ist. Wie man das aber aktiviert oder deaktiviert steht nicht drin. Habe es mit den Anleitungen hier aus dem Forum versucht, leider erfolglos. Wenn ich die Menütaste länger gedrückt halte kann ich nach Eingabe des Radiocodes nur so eine Identnummer des Autos eintragen. Sonst nichts. Da für mich die Uhr im Auto ziemlich wichtig ist nervt das schon ganz schön.
Nun aber zu den richtigen Problemen, die Leistung und der Verbrauch: Beschleunigung und Durchzug würde ich als OK bezeichnen. Nicht gerade berauschend, aber OK. Die Endgeschwindigkeit ist aber inakzeptabel. Lt. Tacho bei ganz leichtem Gefälle ganz knapp unter 200. Mein GPS zeigte mir dabei genau 187,3Km/h an. Danach kommt eine ganz leichte Steigung, da ist der Tacho des Mäxchens gleich unter 180 gefallen. Laut Datenblatt sollte er ja auf der Geraden 203Km/h laufen wenn ich mich recht erinnere. Mein altes Auto (Megane Kombi diesel mit 98PS) mit dem ich die selbe Strecke bisher jeden Tag gefahren bin läuft an der Stelle lt. GPS 197,7 und hält das Tempo auch annähernd. Bin am überlegen ob ich zu einem Prüfstand fahren soll. Denn 136PS hat mein Mäxchen niemals.
Und zu den miesen Fahrleistungen dann auch noch ein Verbrauch ohne Ende. Der BC zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 8,3l an. Nach dem Tanken habe ich 7,7l berechnet (75% Bundesstrasse und 25% BAB). Bei Tempomat Tacho ca.138 (GPS 129,4) auf brettebener Strasse springt die Momentanverbrauchsanzeige immer zwischen 7,5 und 8,2l hin und her. Alles bei ausgeschalteter Klimaanlage und ohne Nennenswerte andere Verbraucher. Es sind neue Winterreifen in 16" montiert. Mein alter Megane hat sich bei genau gleicher Fahrweise immer zwischen 5,8 und 6,2l genehmigt.
Wie sich diese Probleme lösen lassen weis ich leider nicht. Es steht allerdings fest das ich kein Auto brauchen kann das bei solchen Leitungen so säuft. Dafür fahre ich zu viel (alleine 130Km täglich in die Arbeit hin und zurück).
Mal sehen was der FFH am Montag dazu sagt. Eigentlich gefällt mir das Mäxchen ja, sonst hätte ich ihn mir nicht gekauft. Und ihn jetzt gleich mit wahrscheinlich gut Verlust wieder verkaufen will ich erst recht nicht.
Schade das die sonst guten Eindrücke des Autos dadurch so versaut werden. Habe mich wirklich auf das Auto gefreut. Das ist jetzt aber erst mal dahin...

LG,
Oli.
Edit: Gibt es vom Sony 6CD auch noch eine andere Bedienungsanleitung die dann vielleicht ein bischen ausführlicher ist?
Habe mir gestern Morgen voller Vorfreude meinen C-Max 2,0TDCi Ghia vom Händler geholt. Diese Freude ist allerdings nach nur einem Tag schon ziemlich getrübt. Mieser VMax, inakzeptabler Verbrauch, nicht einstellbare Uhr, rubbelnde Bremsen und schmierende Wischer.
Der schmierende Wischer ist dabei natürlich das geringste Problem. Hat der Händler wohl einfach übersehen zu prüfen und zu wechseln. Da es gestern Abend aber auf dem Weg von der Arbeit nach Hause geregnet hat und ich von der Strasse nicht all zu viel gesehen habe hat es den Fahrspaß doch einigermaßen getrübt.
Das Bremsrubbeln ist schon weniger schön. Ist mir bei der Probefahrt schon aufgefallen und habe das auch bemängelt. Die Werkstatt hat die Bremsen zwar überprüft, aber geändert hat sich nichts. Bei einer normalen Bremsung bei 130 Km/h vibriert das Lenkrad so stark das es sich auf das ganze Auto ausbreitet. Sollte sich aber im Rahmen der Garantie auch lösen lassen.
Zur nicht einstellbaren Uhr des Sony-Radios (6CD-Wechsler) gibt es hier im Forum ja schon einige Threads. Habe sie auch alle gelesen und versucht sie nach diesen Anleitungen zu stellen . Leider ohne Erfolg. In der Bedienungsanleitung (muahahaha, das soll eine Bedienungsanleitung sein? Auf den paar Seiten steht ja nur was das Radio können sollte, nicht aber wie man es bedient.) steht drin das sich die Uhr automatisch durch das RDS-Signal einstellt sofern diese Funktion nicht deaktiviert ist. Wie man das aber aktiviert oder deaktiviert steht nicht drin. Habe es mit den Anleitungen hier aus dem Forum versucht, leider erfolglos. Wenn ich die Menütaste länger gedrückt halte kann ich nach Eingabe des Radiocodes nur so eine Identnummer des Autos eintragen. Sonst nichts. Da für mich die Uhr im Auto ziemlich wichtig ist nervt das schon ganz schön.
Nun aber zu den richtigen Problemen, die Leistung und der Verbrauch: Beschleunigung und Durchzug würde ich als OK bezeichnen. Nicht gerade berauschend, aber OK. Die Endgeschwindigkeit ist aber inakzeptabel. Lt. Tacho bei ganz leichtem Gefälle ganz knapp unter 200. Mein GPS zeigte mir dabei genau 187,3Km/h an. Danach kommt eine ganz leichte Steigung, da ist der Tacho des Mäxchens gleich unter 180 gefallen. Laut Datenblatt sollte er ja auf der Geraden 203Km/h laufen wenn ich mich recht erinnere. Mein altes Auto (Megane Kombi diesel mit 98PS) mit dem ich die selbe Strecke bisher jeden Tag gefahren bin läuft an der Stelle lt. GPS 197,7 und hält das Tempo auch annähernd. Bin am überlegen ob ich zu einem Prüfstand fahren soll. Denn 136PS hat mein Mäxchen niemals.
Und zu den miesen Fahrleistungen dann auch noch ein Verbrauch ohne Ende. Der BC zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 8,3l an. Nach dem Tanken habe ich 7,7l berechnet (75% Bundesstrasse und 25% BAB). Bei Tempomat Tacho ca.138 (GPS 129,4) auf brettebener Strasse springt die Momentanverbrauchsanzeige immer zwischen 7,5 und 8,2l hin und her. Alles bei ausgeschalteter Klimaanlage und ohne Nennenswerte andere Verbraucher. Es sind neue Winterreifen in 16" montiert. Mein alter Megane hat sich bei genau gleicher Fahrweise immer zwischen 5,8 und 6,2l genehmigt.
Wie sich diese Probleme lösen lassen weis ich leider nicht. Es steht allerdings fest das ich kein Auto brauchen kann das bei solchen Leitungen so säuft. Dafür fahre ich zu viel (alleine 130Km täglich in die Arbeit hin und zurück).
Mal sehen was der FFH am Montag dazu sagt. Eigentlich gefällt mir das Mäxchen ja, sonst hätte ich ihn mir nicht gekauft. Und ihn jetzt gleich mit wahrscheinlich gut Verlust wieder verkaufen will ich erst recht nicht.
Schade das die sonst guten Eindrücke des Autos dadurch so versaut werden. Habe mich wirklich auf das Auto gefreut. Das ist jetzt aber erst mal dahin...



LG,
Oli.
Edit: Gibt es vom Sony 6CD auch noch eine andere Bedienungsanleitung die dann vielleicht ein bischen ausführlicher ist?