M
magic-michel
Gast im Fordboard
hallo gemeinde !
nach nun 500km im supermondeo bin ich absolut happy über meine entscheidung.
der motor klingt superdumpf und wenn man ihn fordert faucht er schön.
vom innenraum bin ich positiv überrascht. die billige anmutung des 2002er modells ist größtenteils behoben. nur die uhr kann man bei dunkelheit kaum ablesen und ich würde mir ein paar mehr kleinere ablagefächer wünschen.
der vebrauch ist derzeit bei 12,8 litern nach computer bei verhaltener fahrweise. muss ich und wenn ja wie und wie lange den motor einfahren????
der händler hat nichts gesagt, aber man hört ja verschiedenste meinungen.
vom fahrverhalten bin ich sehr sehr angetan. superdirekte lenkung, sehr straffes und doch nicht brettartiges fahrwerk (o.k. es könnte noch ein wenig tiefer sein aber dann geht wegen der länge die abwägerei wieder los bei den geringsten rampen, tiefgaragen mit schräger auffahrt... schaffe ich es oder kratzt es tüchtig??))
mit der farbe hätte ich es nicht besser machen können: pantherschwarzmetallic !!!
die fahrleistungen sind super, auch wenn ich denke man gewöhnt sich auch daran.
zum schluss noch eine frage: während man bei allen anderen marken kaum den überblick hat über alle tuner, bei ford ist das anders.
ich kenne vielleicht richter, wolf und dann hört es schon auf....
wer macht gutes motortuning... (nicht falsch verstehen, mich würden nur das potential und die möglichkeiten des st220 interessieren). ein tuning mittels kompressor dürfte ja ziemlich effektiv sein.
viele grüße vorerst
michel
nach nun 500km im supermondeo bin ich absolut happy über meine entscheidung.
der motor klingt superdumpf und wenn man ihn fordert faucht er schön.
vom innenraum bin ich positiv überrascht. die billige anmutung des 2002er modells ist größtenteils behoben. nur die uhr kann man bei dunkelheit kaum ablesen und ich würde mir ein paar mehr kleinere ablagefächer wünschen.
der vebrauch ist derzeit bei 12,8 litern nach computer bei verhaltener fahrweise. muss ich und wenn ja wie und wie lange den motor einfahren????
der händler hat nichts gesagt, aber man hört ja verschiedenste meinungen.
vom fahrverhalten bin ich sehr sehr angetan. superdirekte lenkung, sehr straffes und doch nicht brettartiges fahrwerk (o.k. es könnte noch ein wenig tiefer sein aber dann geht wegen der länge die abwägerei wieder los bei den geringsten rampen, tiefgaragen mit schräger auffahrt... schaffe ich es oder kratzt es tüchtig??))
mit der farbe hätte ich es nicht besser machen können: pantherschwarzmetallic !!!
die fahrleistungen sind super, auch wenn ich denke man gewöhnt sich auch daran.
zum schluss noch eine frage: während man bei allen anderen marken kaum den überblick hat über alle tuner, bei ford ist das anders.
ich kenne vielleicht richter, wolf und dann hört es schon auf....
wer macht gutes motortuning... (nicht falsch verstehen, mich würden nur das potential und die möglichkeiten des st220 interessieren). ein tuning mittels kompressor dürfte ja ziemlich effektiv sein.
viele grüße vorerst
michel

: Insgesamt bin ich mit dem ST 220 SH sehr zufrieden und speziell die 2003er Änderrungen bzw. die neuen Ausstattungsvarianten sind sehr gelungen (hatte einen 2002er ST 220 und kann deshalb die Unterschiede sehr gut beurteilen). Ich bzw. meine Frau haben seit 10.03 ca. 3.500 km abgespult und es gibt keinerlei Probleme. Die ersten gut 1.500 km gabs noch keine Vollast, aber dann bei warmen Motor immer ein bisschen mehr (so ein 3l-V6 ist da doch nicht ganz so empfindlich wie z. B. ein sehr hochdrehender M346 oder ein Turbomotor).
