Erst Motorruckeln, nun gar nix mehr!

F

Fred B.

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

mein 94er Mondeo (1.6 L Benziner, ca. 170 Tkm) hat seit 2 Tagen ein Problem:
Während der Fahrt (sowohl beim Beschleunigen, als auch bei konstanter Geschwindigkeit) stockt der Motor (teilweise extrem!)r. Der Drehzahlmesser fällt rapide ab, fängt sich aber wieder und dann scheint alles wieder normal zu sein. Gestern Abend jedoch ging der Motor vor einer Kreuzung komplett aus und ließ sich nicht mehr starten.
Der Jung vom ADAC konnte nur feststellen, das die Zündung funkt, die Pumpe pumpt und auch Strom überall ankommt. Anschleppen ging auch nicht. Er meinte, das die Wegfahrsperre einen Fehlercode ( 14?) auswirft....

Was kann der Wagen haben?


Vg

Fred B.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...der Code 14 sagt, dass etwas mit der Zündung nicht stimmt. Mal den Kurbelwellensenor bzw. wenn vorhanden den Nockenwellensensor prüfen...
 
S

Stansen

Gast im Fordboard
Überprüf mal die Zündkabel und Kerzen.
Hatte ein ähnliches Problem, was nach dem Wechsel der Kabel spurlos verschwunden war!
Kabel und Kerzen sind ziemlich typisch dafür, nur als Tip.
Muß nicht funzen, kann aber...
 
F

Fred B.

Gast im Fordboard
Danke für die Tipps!

Jau, vielen Dank für die Tipps!

Ich wollte als erstes den Kurbelwellensensor wechseln....was aber gar nicht nötig!

Der Grund des ganzes Übels war das KABEL, welches zum Sensor ging. Es war einfach nur brüchig und dadurch gab es einen Kurzschluss! Kabel neu isoliert und: ER FÄHRT WIEDER!!!!!

Aber nun dazu eine andere Sache: Der freundliche gelbe Engel hatte den Wagen zu einer Fordwerkstatt geschleppt. Die haben angeblich lange den Fehler gesucht und dann die Wegfahrsperre als Grund genannt. Nur da diese von Bosch ist, konnten sie aufgrund fehlender Unterlagen nix mehr für mich tun.
Abgeknöpft haben die mir für diese (falsche) Fehlerdiagnose über 120 Euros. . .
Als ich den Wagen wieder hier hatte (der gelbe Engel brachte ihn mir nach Hause) mußte man ausserdem feststellen, das die ganze Mittelkonsole samt WFS noch nicht wieder zusammengebaut wurde!
Was soll ich nun mit der Fordfachwerkstatt machen? Hat man das Recht, das er aufgrund seiner fehlerhaften Diagnose, ihn zum Zusammenbau aufzufordern?

Nochmals vielen Dank!!

Fred B.
 

hapu

Eroberer
Registriert
3 April 2008
Beiträge
85
Alter
57
Ort
46149, Oberhausen
RE: Danke für die Tipps!

ich würde die Jungs auf jeden Fall mal mit ihren Fehlern konfrontieren.
Vieleicht haben die soviel Anstand, das von selbst wieder zusammen zu bauen.
Aber das sollte erst mal in einem freundlichen Gespräch mit dem Chef geklärt werden.
Gruß Hartmut
 
F

Fred B.

Gast im Fordboard
Viel mit Anstand war da nicht....die haben es lediglich zur Kenntnis genommen und meinten, das der Wagen ja vor 95 gebaut wurde, da hätten die im Fordcomputer angeblich nix zu gefunden.....( der ADAC Mann hatte innerhalb von 30 sekunden den Fehlercode und das Grundproblem (Sensorprobleme) gelöst....)
Ich hab denen dann nur mal das Ford Board empfohlen! Ich bleibe auch dabei und verzichte dankend auf Fachwerkstätten.....
 
Oben