Erfahrungen mit Semi-Slicks

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Hallo zusammen,

habe neulich in der Powercar Zeitschrift einen Bericht über Semi-Slicks gelesen.

Hat von Euch jemand Erfahrung mit solchen Reifen. Nachdem mein Cougar mittlerweile Saisonkennzeichen hat und nur noch bei schönem Wetter auf die Straße darf hab ich mir evtl. überlegt beim nächsten Reifenkauf vielleicht die Pirelli P Zero Corsa zu holen.

Diese scheinen für einen Semi-Slick sehr ausgewogen zu sein und müssen nicht warmgefahren werden.

Ist so ein Reifen für Normalfahrer überhaupt fahrbar und gibt es dann noch Restkomfort?

Ich fahre mit dem Cougar wirklich nur bei Sonnenschein und max. 3-4.000km im Jahr.

Danke für Eure Meinungen.

Viele Grüße
Thomas
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Hm....wohl keiner Erfahrung mit Semi-Slicks oder?
Wie schauts denn mit diesen Ultra High Performance Reifen aus??

Merkt man da einen Unterschied zu "normalen" Reifen?
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Schau dir mal den Toyo Proxxes R888 an.
Hält aber nur solange wie ein Mopedreifen aber klebt :mua
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Kennt den Pirelli P Zero Corsa niemand?
Die Toyo Proxes sind da im Vergleich zum Pirelli nicht so gut weggekommen...

Die P Zero Rosso sind die harmlose Variante der Semi-Slicks Corsa?
Ist da der Unterschied noch groß?
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Ich fahre seit 3 wochen die Pirelli P Zero Nero und bin sehr zufrieden :happy:
Kei quietschen in der Kurve, hab guten Grip, kann ich empfehlen
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von tst89
Kennt den Pirelli P Zero Corsa niemand?
Die Toyo Proxes sind da im Vergleich zum Pirelli nicht so gut weggekommen...

Die P Zero Rosso sind die harmlose Variante der Semi-Slicks Corsa?
Ist da der Unterschied noch groß?

Ich verstehe nicht ganz, was du eigentlich willst. Für die Straße sind die Pirelli Zero Rosso einfach Spitze und zudem leistbar. Er wird nur mit abnehmendem Profil etwas lauter. Das ist der Nachteil, aber sonst..... :D
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Habe durch diverse Recherchen mittlerweile auch mitbekommen, dass ich von den Semi-Slicks eher die Finger lassen sollte.....(das Profil derer schaut aber auch sehr geil aus :D).

@wotschi
Sprich im "normalen Straßenverkehr" haben die Semi-Slicks keine Verbesserung zu den UHP Reifen? Den extrem kürzeren Bremsweg bei den Semi-Slicks find ich sehr reizvoll.....haben die UHP Reifen auch einen kürzeren Bremsweg wie "normale" Reifen?

Was ich bisher nicht ganz rausgefunden habe, ist welcher Unterschied zwischen P Zero Rosso und P Zero Nero besteht.... ?(
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
So, mittlerweile bin ich doch zum Wahnsinn gekommen, dass ich mir im Frühjahr nächsten Jahres wohl doch Semi-Slicks hole :mua

Ich pendle noch zwischen den Kumnho Ecsta V70 und den Toyo Proxes R888....

@cos86
Sind die Toyos vom Abrollgeräusch her tatsächlich so laut??
Laut soll ja wenn der Motor sein :D
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Sorry, aber Semi-Slicks sind dafür gedacht dass man auf eigener Achse bei schönem Wetter mit 0% Regenwahrscheinlichkeit seinen M3 oder GT3 zur Rennstrecke kutschiert, nen paar schnelle runden dreht und wieder heim fährt.

Sobald es aber mal nen Schauer gibt oder ähnliches sollte man das Auto besser abstellen und warten bis es trocken wird.
Fährst du zu Treffen? Wenn ja solltest du es dir nochmal überlegen. Denn auch wenn freitag bestes Wetter ist kann es SOnntag bei Abreise ja mal regnen. Dann haste schon nen problem.

Dazu kommt daß nen Cougar schon nen UHP-Reifen nicht wirklich an die Gripgrenze bringen dürfte. Ich würde solange das Auto im öffentlichen Starßenverkehr bewegt wird immer nen UHP-Reifen aufziehen. Semislicks kann man sich auf nen zweiten Satz Räder schnallen für die schnelle Runde auf der Rennstrecke und den Weg da hi9n und wieder zurück wenns net allzu weit ist.

Nen hart rangenommener Motoradreifen kann durchaus nach 500km Platt sein. In der Regel hält nen sehr weicher Reifen aber selten länger als 10.000 würde ich sagen. Eher weniger.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
jo.
genauso wurde es in der ams beschrieben.
bei gutem wetter sahne.
bei regen kann man mit 80 nach hause schleichen.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
kumpel von mir fährt rennreifen mit straßenzulassung von... kumho?

die reifen kleben bei trockenheit wie hölle. wirklich der wahnsinn...


allerdingst sind die bei nässe UNFAHRBAR....
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
so sieht es aus.
und die jungs bei ams fahren täglich und dazu noch gut und die ganze bandbreite an ps.

sowas ist echt was für die zweitgarage am nürburgring.
druff, heizen und für den heimweg wieder die komfortablen michelin.

das gros der fahrer hier dürfte bei nässe mit sowas überfordert sein. (me too)
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Ich möchte um Gottes Willen auch nicht bei Regen mit den Teilen rumfahren (würd ich mir auch nicht zutrauen)

Fahre den Cougar nur bei absolut perfektem Wetter (auch nur noch ca. 2.000-3.000km im Jahr) und null Prozent Regenwahrscheinlichkeit.

Sollte es zu einem Schauer unterwegs kommen, ists auch kein Problem Würde den Wagen abzustellen und abwarten.

Von daher möchte ich den perfekten Reifen für tolles Wetter haben und da scheinen mir die Semi-Slicks die richtige Wahl zu sein.


EDIT: Laut diversen Rückfragen bei Reifenhändlern merkt man einen deutlichen Unterschied ("wie Tag und Nacht") auch bei normaler Fahrweise des Wagens zwischen UHP Reifen und Semi-Slicks.
Kann das jemand bestätigen oder wollen die mir nur die teuren Gummis verkaufen?
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Wie schon gepostet wurde sind die Semis nicht wirklich für die Strasse bzw für den Alltag gedacht aber zugelassen.
Regenuntauglich stimmt.
Die Frage ist nur ob du so eine Haftung brauchst den ein ordentlicher "normaler"Reifen sollte mit deiner Motorleistung klar kommen und nur zum flanieren ist der Semi zu schade und viel zu teuer.

Abrollgeräusch? Mit geradeverzahntem Getriebe und Leergeräumt hörst du keine Reifen :mua
Laufleistung ca5000km
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von cos86
...
Die Frage ist nur ob du so eine Haftung brauchst den ein ordentlicher "normaler"Reifen sollte mit deiner Motorleistung klar kommen und nur zum flanieren ist der Semi zu schade und viel zu teuer.
...

Genau dass ist meine Frage....die Reifenhändler meinen es sei bei "normaler" Fahrweise bereits ein Unterschied zwischen Tag und Nacht.

Für Sommer-Bergtouren mit schönen Serpentinen reizt mich eben der Semi-Slick ungemein....es ist nur die Frage ob man im Alltag tatsächlich den Unterschied merkt, da ich max. 1x Jahr auf der Nordschleife bin und nur dafür ists mir definitiv zu teuer....
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Unterschied bei normaler Fahrweise ist relativ,es kommt darauf an was du im Moment für einen Reifen fährst.
Wenn du im Moment zB irgend ein Mahongi Ebayreifen für 50€ drauf hast ist alles besser.
Wenn du den Anspruch hast in den Serpentinen am Limit zu fahren und das mit geringere Laufleistung und einem hohen Preis bezahlen willst dann mach es und der Fun ist garantiert.
Lohnen tut meiner Meinung der Reifen erst wenn du die Kraft nicht mehr auf die Strasse bringst und nur zum toben das Auto raus holst.


Und ist natürlich eine höllischer Anblick dieser Reifen. 8)
 

CoreForce

Haudegen
Registriert
13 April 2005
Beiträge
572
Alter
55
Ort
Neerach ZH
Website
streetka.blogspot.com
Original von tst89Genau dass ist meine Frage....die Reifenhändler meinen es sei bei "normaler" Fahrweise bereits ein Unterschied zwischen Tag und Nacht.
Für Sommer-Bergtouren mit schönen Serpentinen reizt mich eben der Semi-Slick ungemein....es ist nur die Frage ob man im Alltag tatsächlich den Unterschied merkt
Ja, die Dinger gehen wie Hölle. Ich fahre die Proxes R888. Sie sind laut, schauen geil aus und in den Kurven zieht es Dir die Mundwinkel raus. Es sind bei gleicher Haftung einfach viel höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich, das merkt man durchaus auch im Alltag. Laufleistung hängt von der Beanspruchung ab, es werden mit dem Cougar so zwischen 5-10t km sein. Wenn Du den Wagen nur selten bewegst kommst Du damit 2-3 Jahre durch und danach sollte man die eh' wechseln. Einfach mal ausprobieren, ist eine Menge Fun.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von cos86
Unterschied bei normaler Fahrweise ist relativ,es kommt darauf an was du im Moment für einen Reifen fährst.
Wenn du im Moment zB irgend ein Mahongi Ebayreifen für 50€ drauf hast ist alles besser.
Wenn du den Anspruch hast in den Serpentinen am Limit zu fahren und das mit geringere Laufleistung und einem hohen Preis bezahlen willst dann mach es und der Fun ist garantiert.
Lohnen tut meiner Meinung der Reifen erst wenn du die Kraft nicht mehr auf die Strasse bringst und nur zum toben das Auto raus holst.
Und ist natürlich eine höllischer Anblick dieser Reifen. 8)

Habe zur Zeit Dunlop SP9000 drauf und wollte als nächstes eben die Pirelli P Zero Nero oder eben eine der beiden erwähnten Semi-Slicks.
Der Anblick ist es ja auch was mich seeeehr daran reizt. :mua


Original von CoreForce
Ja, die Dinger gehen wie Hölle. Ich fahre die Proxes R888. Sie sind laut, schauen geil aus und in den Kurven zieht es Dir die Mundwinkel raus. Es sind bei gleicher Haftung einfach viel höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich, das merkt man durchaus auch im Alltag. Laufleistung hängt von der Beanspruchung ab, es werden mit dem Cougar so zwischen 5-10t km sein. Wenn Du den Wagen nur selten bewegst kommst Du damit 2-3 Jahre durch und danach sollte man die eh' wechseln. Einfach mal ausprobieren, ist eine Menge Fun.

Genau, dass ist es ja....will damit keine Rennen fahren aber ab und zu mal zügiger um die Kurven hetzen. Ich denke werde Deinen Rat befolgen und mal austesten - ist zwar viel Geld aber ich denke man liebt ja sein Auto auch :D

Momentan siehts bei mir eher nach den Kumho aus, da mich als einziges stört dass die Toyo so laut sind. Hoffe dass die Kumhos leiser sind....(wobei ich zugeben muss dass mir die Toyos vom Profil her besser gefallen)

Zum Thema Laufleistung: die Saison bin ich bisher 1.500km gefahren :pfeif

Hab bei einigen Reifenhändlern in München gefragt und da haben die nur die Standardpreise für Semi-Slicks. Kann mir jemand einen günstigeren Bezugsort für die Reifen sagen?? Wer hat Konditionen??

Denn ich glaub ich weiss was ich mir im März 07 hole :mua
 
C

Cougar 68

Gast im Fordboard
Hi Thomas,

nach meiner Meinung....spar dir die Kohle !
Du bewegst doch die Katze nicht oft auf letzter Umdrehung oder Rille.

Gruß,

Michi
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Cougar 68
Hi Thomas,

nach meiner Meinung....spar dir die Kohle !
Du bewegst doch die Katze nicht oft auf letzter Umdrehung oder Rille.

Gruß,

Michi

Tja, kennst mich....
wenn ich mir etwas einbilde :D

Also, kennt jemand einen Reifenhändler der die Teile günstiger besorgen kann??
 
Oben