E

Escortrix

Gast im Fordboard
Was ist der Unterschied zwischen nen endura und nen zetec Motor? Ich habe wenn ich mich heute nicht verguckt habe nen endura (1.3).Mich würde mal interessieren was das zu bedeuten hat.
 
S

SchaSche

Gast im Fordboard
Endura:

untenliegende Nockenwelle mit Kettenantrieb
8 Ventile die hin und wieder eingestellt werden sollten
Klassisches Fiesta klackern
Nur 1.1 und 1.3 mit 50 bzw. 60PS


Zetec:
16 Ventiler mit 2 obenliegenden Nockenwellen und Zahnriemen
Tassen oder Hydrostößel (je nach Baujahr)
ab 1.25l mit 75PS
 
E

Escortrix

Gast im Fordboard
Also brauch ich ja mit dem 1.3 - 60Ps endura keinen Zahnriemenwechsel vornehmen^^ Gut zu wissen ;)
 
R

roprdo

Gast im Fordboard
Richtig, keinen Riemen wechseln, weil Kette.

Welchen Motorcode hat die Maschine?
 
E

Escortrix

Gast im Fordboard
Motorcode? Was meinste genau? Warum willste es wissen? Gibbet da unterschiede?
 
R

roprdo

Gast im Fordboard
Eigendlich nur aus eigener Neugierde. wollte mal wissen, ab es ein Endura oder der normale OHV wie bei meinem ist. Unterschiede sind nicht gravierend, der Endura ist nur "abgasoptimiert".
 
J

jochen

Gast im Fordboard
Hallo,

irgendwas am Ventiltrieb muss beim Endura gegenüber den normalen OHV aber doch anders sein, ich hatte schon drei normale 1.1er mit OHV bei den mussten ständig die Ventile eingestellt werden sonst waren die Maschinen die reinsten Nähmaschinen. Dann hatte ich zwei Endura und die haben wesentlich weniger geklappert und mussten auch nicht laufend eingestellt werden.

Vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären was da eventuell anders war.

Gruß, Jochen
 
R

roprdo

Gast im Fordboard
AFAIK hat der Endura eine andere Einspritzung und eine höhere Verdichtung, sowie 2 oder 3 Nm mehr Drehmoment. Das lässt vermuten, dass der Zylinderkopf anderes als beim OHV ist (?)...

Ventilspiel einstellen liegt alle 20tKm an. Ich freu mich auch schon drauf... :angst Neue Ventildeckeldichtung liegt schon parat, mal sehen...
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hallo,das kann ich so nicht bestätigen,mein Vater hat nen Ka mit dem 1.3 Endura,der kleine geht meiner Meinung nach ziemlich gut.Über den Verbrauch kann ich keine Angaben machen,da der Ka nur im Kurzstreckenbetrieb genutzt wird (4 KM) am Tag.

Mfg Rico
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Der Ka ist auch das kleinste Fahrzeug mit dieser Maschine. Ich hatte einmal das Erlebnis, den Motor im JBS zu fahren, da zieht der nicht die Wurst vom Teller und verbraucht rund 1l mehr, als der 1,25l mit 75PS.
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von Baumschubser
Der Ka ist auch das kleinste Fahrzeug mit dieser Maschine. Ich hatte einmal das Erlebnis, den Motor im JBS zu fahren, da zieht der nicht die Wurst vom Teller und verbraucht rund 1l mehr, als der 1,25l mit 75PS.
Also ich bin mit meinem Enduramotor zufrieden. Ist sparsam umd erfüllt seinen zweck
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Seinen Zweck erfüllt der ganz sicher, unser alter Fiesta hatte auch bloß den mit 50PS drinne. :bier:

Bei meinen Schwiegereltern konnte ich seinerzeit aber beide Motoren mal direkt vergleichen. Mein Schwiegervater fuhr nen JBS aus 1997 mit 1,25l und 75PS, die Schwiegermutter einen JBS aus 2000 mit 1,3l und 60PS. Der Unterschied war gravierend. Der 1,3l Motor ist erstmal deutlich lauter und ab Landstraßentempo aufwärts auch spürbar zäher. Meine Schwiegereltern hatten rund 1l Unterschied im Verbrauch und da ist sie garantiert diejenige mit dem leichteren Gasfuß.

Ankommen tut man mit beiden, die Empfehlung kann aber nur pro 16V heißen.

PS: Ich bin jetzt mal den StreetKa gefahren. Der geht wie Hölle mit seinen 95PS. Eindeutig der beste Motor für dieses Auto. :respekt
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Klar, die 75PS gehen deutlich besser, keine Frage.
Was der verbrauch angeht bin ich mehr wie begeistert. Beim letzten Tanken wars ein Verbrauch von 5,8L auf 100Km
Aber mein nächster wird auch die 75PS Version sein. Aber bis dahin Tucker ich mit meinem Fofi rum :schalt:
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Kann dir gerne mal den Tankzettel das nächste mal einscannen und die Kilometer fotgrafieren. Mein Vater hat den 1,3 L mit Klimanalge und kommt auf maximal 6,5 L mit Klima. Ja hier gehts viel bergab bis zu 4 Km am Stück
 
E

Escortrix

Gast im Fordboard
Ja hier gehts viel bergab bis zu 4 Km am Stück


Aber wenn es bergab geht dann muß man auch wieder berghoch^^ und das verbraucht angeblich viel sprit;) Aber ich glaube dir das mit den 6 Liter. Mein alter Skoda 1.3 mpi 55ps hat auch um die 6 liter nur gefressen.
 
J

jochen

Gast im Fordboard
Hallo,

also ich bin 5 Endura bzw OHV und zwei Zetec über einige Jahre gefahren. Meiner eindeutigen Meinung nach ist der 1,25er der bessere Motor, der war extrem sparsam, auf verbrauchsorientierter Landstraße hatte ich den mal auf 5,4 L gebracht. Bei normaler Fahrweise auf Landstraße und Stadt bin ich so mit 6,5-7 L ausgekommen.

Trotzdem, so schlecht fand ich die OHV Motoren auch nicht, bis zur überarbeitung zum Endura 1996, na ja, da warn sie wirklich recht unkultiviert, aber ab 96 fuhren sich auch die 1,3er mit 50 und 60 Ps recht gut. Klar an die Fahrleistungen des Zetec sind sie nicht ran gekommen, aber bei vernünftiger Fahrweise hatten die auch einen angemessenen Verbrauch.

Gruß, Jochen
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Nur mal als Vergleich ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit:

1,25l: im Schnitt jenseits der 7l
1,3l: im Schnitt immer über 8l
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
apropros zetec...

bis wohin ist denn die 130ps-zetec maschiene im xr2i bzw mondeo drezahlfest?

mein dzm geht ja nut bis 7000rpm da is ja schon "hinterm roten bereich"... tja... das sind wir dann so bei 160km/h ...

ABER...

bei 200km/h ist immernoch nicht schluss... :D
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von Baumschubser
Nur mal als Vergleich ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit:

1,25l: im Schnitt jenseits der 7l
1,3l: im Schnitt immer über 8l
Bei 8 L hätte ich meinen schon längst wieder verkauft :rolleyes:
Das braucht er nur wenn ich ihm derbe die sporen gebe aber dann muß es wirklich schon sehr derbe sein damit ich über 8 L komme
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
Original von Baumschubser
Im XR2i sind 130PS nur 1,8l, im Mondeo aber 2,0l!!!

ja.. eigentlich ist die machiene aus nem anderen xr2i...

...als ich letztens beim :D war und ich die haube öffnete, rief der die kollegen herbei und schrie nur "wow... guckt euch mal das an, der hat ne zetec-maschine aus´m mondeo in nen xr2i gepresst..."
...war auch sehr erstaunt, warum alle ford-techniker mir nun sagten, dass die machiene aus nem mondeo sein soll... original hat die maschiene auf jeden fall 130ps und keine 105... und ist ein 1.8l EFI ...

... da machste nix...
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ist doch klar, es gibt verschiedene XR2i. Der stärkste hatte den von dir angesprochenen 1,8l mit 130PS drin. Warum der aus dem Mondeo sein soll, ist mir schleierhaft.
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Muß auch dazu sagen das ich mit 2,7 bar rumfahre. Den Motor bei längeren Strecken den Berg runter abschalte und rollen lasse. Fast nie schneller als 100 (auser Autobahn, da so ca 120-130) Immer schön ausrollen lassen an Ampeln und Kreuzungen und das übliche blah blah blah eben
 
Oben