Endstufe richtig einstellen

F

fc pitter

Gast im Fordboard
Hallo zusammen bin ein echter Anfänger was Car Hifi angeht
Aber kurz zum Thema
Habe Radio Pioneer DEH-65BT
Frontsystem Hertz Coax ECX 130 (Ich weiß ein Compo wäre besser aber soll noch folgen)
Rear Original Ford läuft über Verstärker vom Radio mit möchte auch die Musik im Frontbereich mehr betonen hinten ist mir egal
Doorboards jeweils mit einem 165 Speaker noch frei weiß noch nicht was ich rein machen werde tendiere mit Kickbässen
Verstärker Z4100 Mac Audio 4x80 RMS an 4 Ohm 4x105 RMS an 2Ohm
Habe Kabel ordnungsgemäß verlegt Plus Rechts,Minus an Karosserie Gurtschraube
Chinch in der mitte und Lautsprecherkabel links
Jetzt zur eigentlichen Frage wollte mein System einpegeln
habe Radio alles auf null gesetzt Lautstärke auf 75% gestellt
Am Verstärker alles auf null Besonders den Gain schalter HPF und LPF auf aus.
Chinchkabel Alle 4 im Radio und Lautsprecher Kabel alle im Verstärker muß ich die Kabel erst einstecken wenn ich die Kickbässe erworben habe oder ist es egal wenn sie jetzt schon drinn sind wollte jetzt erst die Front auspegeln habe das so gemacht Gain Schalter leicht gedreht aber es kommt nicht zur verzerrung auch wenn ich auf Anschlag drehe muß ich bis ich die Lausprecher habe erst als 2 Kanal fahren oder was ist falsch?????
wäre Euch furchtbar dankbar wenn Mir einer Helfen könnte
 
C

ChristianHifiProphecy

Gast im Fordboard
Du willst ein Drei Wege System ohne Laufzeitkorrektur betreiben. Das wird nichts.
Ich würde das Hertz rausschmeißen. Ein vernünftiges Compo rein und gut...
Am Verstärker bitte den HPF an und auf ca. 110-120 Hertz stellen.
Weiss gar nicht wieviele Beiträge du noch eröffnen willst. Man schreibt immer dasselbe...
 
M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
Also den Gain-Pegel würde ich nie bis zum Anschlag aufdrehen, auch wenn die LS nicht verzerren. Lieber auf 95% und das Radio etwas mehr aufdrehen.

Und Finger weg vom BassBoost, falls deine Endstufe sowas hat. Einfach auf Null drehen oder ausschalten.

Ich pegel meine Endstufen im Prinzip wie Du aus. Daß dein FS nicht verzerrt ist doch gut. Ich weiß nicht wie belastbar das Hertz System ist. Wenn es wesentlich mehr abkann als die Endstufe liefert wird es nie verzerren...

Oder hab ich Dich mißverstanden?

Gruß Holger
 
C

ChristianHifiProphecy

Gast im Fordboard
Verzerren bzw. Clippen tut übrigens ein System wenn es zu wenig Leistung abbekommt..
Nicht bei zuviel Leistung.
 
M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
Ah ok! ?(
Könntest Du mir das erklären? Zugegebener Maßen bin ich ambitionierter Laie im Bereich CarHifi.

Clipping bezieht sich doch auf Endstufen und nicht auf Boxen, oder?

Gruß Holger
 
C

ChristianHifiProphecy

Gast im Fordboard
Klar kann ich das.
Ein Verstärker kann durch einen zu hohen Eingangspegel oder eine zu hohe Verstärkung in die Sättigung kommen, bei der das Ausgangssignal nicht mehr formtreu dem Eingangssignal folgt, sondern geklippt und dadurch verzerrt wird. Dabei wird die Signalkurve an den oberen und unteren Signalspitzen "abgeschnitten". Derartige Vorgänge kann man sich bildlich in Form einer Sinuskurve vorstellen, die an den oberen und unteren Ausbuchtungen mittels zweier horizontaler Geraden abgeflacht wird. Dadurch werden dem Signal-Spektrum zusätzliche Obertöne, sogenannte Harmonische beigemischt.
Kurz gesagt:
Als Übersteuern bezeichnet man in der Signalverarbeitung das Beaufschlagen von signalverabeitenden Einheiten mit Eingangssignalen außerhalb des erlaubten Eingangsbereiches. Als Folge einer Übersteuerung treten unerwünschte Effekte auf wie Nichtlinearitäten auf.
 
Oben