Endstufe an Blaupunkt TravelPilot DX

T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Ja, das sollte klappen. Soweit ich weiß hat das Travelpilot DX einen 4- Kanal- Vorverstärkerausgang.

LG
Tawolgany666
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Wie ist denn die genaue Typenbezeichnung, denn eigentlich sollte es einen haben?
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Dann kann ich Dir leider auch nicht helfen, da es möglich ist, dass bei dem fordeigenen Modell andere Anschlüsse bestehen. Das modellunabhängige Gerät von Blaupunkt hat jedenfalls einen entsprechenden Ausgang.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Ich hol mal das Thema wieder hoch...... :D

Ich will bei diesem nicht schon wieder an die Kabel der A-Säule gehen, deshalb diesmal an die C1 Buchse vom TP DX. Also heute Mini-Iso Adapter bestellt und heute Abend mal das Gerät rausgenommen.
Und was kam zum Vorschein?

Anschluss%20hinten.jpg


C1 schon belegt! Nur wo geht das hin? ?( Verschwindet irgendwo im original eingewickelten Kabelbaum. :denk
Wenn ich den gelben Stecker ausstecke geht noch alles wie gehabt, Navi, Wechsler, Lautsprecher. Gabs da vielleicht von Werk aus ne Vorbereitung für ne Endstufe? Wenn ja, wo könnte das Kabel enden?

Kabel sind weiß/schwarz, orange/schwarz, braun/gelb und schwarz/gelb.
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Im Gegensatz zum RNS4, was fast baugleich ist, hat das TP DX für Ford KEINEN Chinch oder Vorverstärkerausgang!!!!!!!!!!
Im Audiobereich wärst du bestimmt fündig geworden.
Zwei dieser Kabel gehen an die Lenkradfernbedienung. Hast du die geprüft???
Geht dann wohl doch nicht mehr alles...

Fallt doch bitte nicht immer auf die HP von Blaupunkt rein. Das TP DX ist ein OEM-Gerät für Ford und hat andere Pin-Belegung, die ich hier auch schon x-mal gepostet habe.....

Sorry für die direkten Worte :bier:
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von panko
Zwei dieser Kabel gehen an die Lenkradfernbedienung. Hast du die geprüft???
Geht dann wohl doch nicht mehr alles...

Öhm... nein, grad die hab ich nicht getestet....benutz ich sonst nie und hab deswegen nicht dran gedacht.....auch weil überall der C2-Stecker für das Ding beschrieben ist.... :rolleyes:

Ich hab im Audiobereich bzw. im ganzen Forum und auch bei google gesucht, einiges gefunden wie dieses Thema und z.B.....
Am Travelpilot DX geht das so "einfach". Adapter rein, Chinch Kabel und Remote dran und fertig.
....und auch sämtliche Steckerbelegungen. In dem Fall wohl die falschen. Und die ganzen Bilder und Beschreibungen die ich 2007 zusammengesammelt habe hab ich nicht mehr und habs vergessen.....war damals ja erledigt weil mit High-Low Adapter gelöst. :wand

Also ist diese Belegung maßgebend:
Stecker C: 1. Fernbedienung + 2. Fernbedienung - 3. Masse 4. Steuersignal für Diebstahlsicherung 5. Diebstahlsicherung 6-9. n/c .....
Quelle (im 2. Drittel der Seite)
Ich hab (wie wahrscheinlich viele andere hier nach Hersteller geschaut). :rolleyes:

Gut, dann ist das RNS4-TP132 nicht wie das RNS4 und ich muß doch wieder Kabel anzapfen. Zefix. :wut
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Original von T.Held

Gut, dann ist das RNS4-TP132 nicht wie das RNS4 und ich muß doch wieder Kabel anzapfen. Zefix. :wut

Richtig. Die Seite ist top, ich weiß ja, wo die Belegung her ist :D
Und mal abgesehen vom Navi selbst, kannst du alles über die fernbedienung steuern: Quelle: Radio, CD, CD-Wechsler, Navi, welche CD, Sender bla bla bla
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von panko
.........kannst du alles über die fernbedienung steuern:...

Sagt meine Frau auch, sie benutzt die Fernbedienung und wollte unbedingt wieder eine, aber ich hau mir immer nur das Knie daran an......und in dem Moment fällt mir dann wieder ein daß das Ding 1. überhaupt da ist und 2. leider immernoch nicht von der Lenkerverkleidung abgefallen ist. :mua
Naja, jeder hat so seine Vorlieben und Gewohnheiten. :D
 
Oben