Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Bei mir sind beide Blinker ausgefallen!

Alles fing damit an, das ich eine Blinkerbirne gewechselt habe und alles einwandfrei funktioniert hat. Nach einem Tag fing es dann an, die linke Seite der Blinker ist komplett ausgefallen und ein paar minuten später auch die rechte Seite. Es hat dann immer etwas verschmort gerochen.

Leider habe ich keine Sicherung für die Blinker finden können! Gibt es da überhaupt eine? Welche ist es? Habe aber auch keine gefunden, die duchgebrannt wäre.

Kann mir jemand helfen? Urplötzlich pfeift auch die Lima.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

doch, natürlich haben die Blinker eine Sicherung. Genauer gesagt sogar zwei:
> Die Sicherung Nr. 33 gibt der Blinkerschaltung den Strom
> Die Sicherung Nr. 59 sitzt "vor" dem Blinkerschalter

Funktioniert der Warnblinker noch?
Wo kam der Geruch her (Fahrerfußraum, Lenkstock, Beifahrerfußraum oder Heck)?

Zum Prüfen von Sicherungen reicht es nicht, sie nur anzuschauen. Erst ein Durchmessen bringt Gewissheit.

Grüße
Uli
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Nein, der Warnblinker funzt nicht mehr. Die Warnblinktaste leuchtet jetzt permanent. Der Geruch kam halt von vorn. Ich tippe mal aus dem Fussraum.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ok, dann tippe ich mal vorsichtig auf den Warnblinkerschalter. Da scheint was "abgeraucht" zu sein. Das höre ich aber eigentlich zum ersten Mal. Im Warnblinkerschalter sitzt die Elektronik, die den Blinkrhythmus erzeugt (Ersatz für das frühere Blink-Relais). Über diese Elektronik läuft der Laststrom für die Blinker. Zwischen hier und den Blinkern sitzt keine Sicherung mehr. Ein Kurzschluss würde zur Zerstörung dieser Elektronik führen.

Bist Du absolut sicher, dass beim Birnchenwechsel alles korrekt gelaufen ist, kein Kontakt verbogen oder durch die neue Birne irgendwo ein Massekontakt hergestellt wurde?

Fazit: Wenn Du Dir nicht selber helfen kannst: Bitte zur Werkstatt.

Grüße
Uli
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Zu Werkstatt fahre ich sowieso. Habe davon keine Ahnung. Ich denke mal, wie du schon sagst, was schiefgelaufen ist.

Die Fassung der Birne war irgendwie abgebrochen (ohne Ersichtliche Fremdeinwirkung), bzw. sie lag urplötzlich samt Birne im Blinkerglas. Ich habe sie dann provisorisch wieder fest gesteckt. Der Blinker ging ja dann auch wieder - bis garnichts mehr ging.

Danke Mirko
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Mirko,

Original von Focus-Fan
Ich habe sie dann provisorisch wieder fest gesteckt....
Dann bin ich wohl auf den richtigen Weg.....

Drucke Dir doch diesen Thread aus und nimm ihn mit zur Werkstatt, das könnte Arbeitszeit (= Kosten) bei der Fehlersuche sparen. Und berichte bitte, was herauskam.

Grüße
Uli
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Hallo Uli!

Aaalso, es lag an einem durchgescheuertem Blinkerkabel, welches Massekontakt bekommen hat. Draufhin gabs nen Kurzschluss und der Blinkerschalter und der Warnblinkschalter sind ausgestiegen. Der Mechaniker wunderte sich, das da nicht vorher ne Sicherung gekommen ist.

Grüße Mirko
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Gut, das ist jedenfalls billiger wie der Schalter. Glück gehabt. Und zumindest die Richtung hat gestimmt.

Grüße
Uli
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Na doch, die sind beide pfutsch. Habe nen neuen Blinkerhebel und nen neuen Warnblinkschalter.
 
Oben