elektronik spielt verrueckt wg rueckspiegel

R

Rocafella112

Gast im Fordboard
Hi FoBos!!


HELP!!!


bin vor kurzem in die waschstrasse mit meinem cougar gefahren.
reingefahren, ausgestiegen, code eingegeben und ab gings....
...war soweit auch alles ok, nur dass die anlage irgendwo falsch konfiguriert gewesen sein muss, da mein rueckspiegel auf der fahrerseite etwas abbekommen hat;

dieser ist zwar nicht abgebrochen, sondern hing "halb runter" ... die besitzerin der tankstelle konnte ihn auch wieder einrasten lassen, nachdem sie von ihrem mann, angeblich ein kfz-meister- diesen rat bekommen hat.


soweit fragt ihr euch bestimmt, warum ich das hier reinschreibe :)

ich hatte ca. eine woche vor dieser wascheinlage meinen kundendienst und da war alles ok.

nachdem jedoch mein spiegel halb herabhing, spielte so einiges verrueckt:

a) mein innenraum- und kofferraumlicht funktioniert nicht mehr

b) meine klimaanlage bzw lueftung laeuft die ganze zeit auf maximaler temperatur und lueftung.... die anzeige funktioniert nicht mehr - dosieren kann ich es nicht und selbst die "off"-stellung funktioniert nicht mehr - sehr spassig auf dauer :(

c) meine drehzahl- und geschwindigkeits-tachonadel schlagen sowohl bei der schluesselstellung 1 (wenn die lueftung angeht und es anfaengt zu beepen) als auch nach der eigentlichen zuendung einmal komplett aus und gehen wieder zurueck.... wenn man den schluessel dabei auf die ausgangsstellung 0 zurueckdreht, kann es auch vorkommen, dass die nadeln auf dem weg stehenbleiben

d) aussenspiegel sind nicht mehr verstellbar

--------
--------

ich bin wirklich verzweifelt;

mein neuer ford-haendler meinte, dass er nichts garantieren koenne, da es sich um ein amerikanisches auto handelt blabla... kennt ihr ja wahrscheinlich zu genuege die sprueche.


primaer also die frage:

haben diese vielen defekte was mit der offensichtlichen beschaedigung des rueckspiegels zu tun? [bei "d)" scheint es offensichtlich zu sein]


das sind mir persoenlich einfach zu viele zufaelle auf einmal, gerade weil der kundendienst erst gemacht wurde.




BIG THX-A-LOT im Vorraus!!!!!!!!


mFg
Rocafella112
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
So ins Blaue geschossen würde ich sagen, dass die Elektronik was abbekommen hat. Um den Aussenspiegel auszuhaken, ist schon ein gehöriger Kraftaufwand nötig. Wenn das unbeaufsichtigt und willkürlich durch die Waschbürsten passiert, können da durchaus auch die Kabel beschädigt worden sein und in Verbindung mit dem Wasser zu einem Kurzschluss geführt haben.

Ich hoffe, du kannst den Vorfall heute noch irgendwie belegen (Zeugen, Protokoll etc.) dass der Spiegel in der Waschanlage "abgerissen" wurde. Denn sollte das tatsächlich ursächlich sein, ist der Waschanlagenbetreiber haftbar - trotz eventuellem Hinweisschild auf Haftungsausschluss.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Original von RedCougar[/i]
Um den Aussenspiegel auszuhaken, ist schon ein gehöriger Kraftaufwand nötig.

Sorry, da muss ich widersprechen, bei meiner Raubkatze ist der linke Seitenspiegel bei jedem Waschstrassenbesuch, der rechte bei jedem 2. ausgerastet. Und das unabhängig von den Waschstrassen.Aber sie ließen sich immer ohne Probleme und Spätfolgen wieder einrasten. Mein Auto ging zwar nur bei akuter Faulheit seines Eigentümers in die Waschstrasse , aber auf monatlich lief es doch hinaus.

Wenn ich das noch richtig in erinnerung habe, ist es nur so eine Blechspange, die dann wieder einrastet. Die Spiegel selbst hingen auch nicht runter, sondern klapperten dann nur.

Tritt an den Eigentümer der Waschanlage heran, die haben eine Haftpflicht.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ich denke mal es gab einen kurzschluß und die Sicherung F34 mit nur 7,5A ist dabei rausgeflogen!

An dieser Sicherung hängen folgende Sachen: Spiegelverstellung links und recht, Kofferraumbeleuchtung, Make Up Spiegel links und rechts, Innenraumleuchte, automatische Klimaanlage und Kombiinstrument.

Ich denke mal deine Klima hat sich in einen NOT-Modus gestellt. Das kannte ich bisher nur von BMW. Fällt irgendetwas in der elektronischen Klimakontrolle aus, geht diese auf volle Lüfterstellung und das auf heiß, denn die Klima weiß nicht um welche Jahreszeit es sich handelt und es könnte ja Winter sein. ;)

Also kontrollier mal diese Sicherung und wenn die gleich wieder wegballert haste noch immer nen Kurzschluß beim Spiegel und mußt erst den "abschalten".

Die Sicherung sitzt im Sicherungskasten im Fahrerfußraum. Wenn dieser runtergeklappt ist, ist sie die fünfte von rechts in der unteren Reihe.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Original von Sylvester23
Original von RedCougar

Um den Aussenspiegel auszuhaken, ist schon ein gehöriger Kraftaufwand nötig.

Sorry, da muss ich widersprechen, bei meiner Raubkatze ist der linke Seitenspiegel bei jedem Waschstrassenbesuch, der rechte bei jedem 2. ausgerastet.

Dann sind deine Spiegel wohlsehr ausgeleiert, denn ich bekomm so einen Spiegel nicht ausgehakt ohne gegenzutreten...die Teile sind fest wie sonst was, die haken mit absoluter sicherheit nicht einfach mal eben so aus wenn man dadran kommt
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Meine Haken auch nicht einfach so aus...aber wenn der Coug aus der Ami-Waschstrasse kommt hängt doch ab und zu mal einer lose rum.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Mein Seitenspiegel hat sich in 'ner Waschstrasse auch mal ausgehangen.
Gottseidank zum Ende des Waschprogramms. Mich hat fast
der Schlag getroffen als ich sah, dass der Spiegel runter baumelt
und an der Tür rum schabbert. Es ging glücklicherweise nichts kaputt.
Und ein ander mal bin ich mit'm Hintern, beim vorbeigehn in einer
Garage, hängen geblieben. Da hat's den Spiegel auch ausgehangen. :peinlich
Seitdem fahr ich sicherheitshalber in keine Waschstrasse mehr.
 
R

Rocafella112

Gast im Fordboard
vielen dank schonmal fuer eure anteilnahme :)


hatte noch einen defekt vergessen zu erwaehnen:


meine uhr vom bordcomputer stellt sich dauernd zurueck... nach neueinstellung scheint sie die reine fahrzeit anzuzeigen (zaehlt jedoch nicht weiter, wenn die zuendung weg ist)....

des weiteren resettet sich der durchschnittsverbrauch bei jedem start des motors und standardmaessig wird ab un an der tageskilometerzaehler angezeigt, obwohl der bordcomputer davor auf andere funktionen wie temperatur etc gestellt war.



gleiche sicherung??
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Original von Achim
Mein Seitenspiegel hat sich in 'ner Waschstrasse auch mal ausgehangen.
Gottseidank zum Ende des Waschprogramms. Mich hat fast
der Schlag getroffen als ich sah, dass der Spiegel runter baumelt
und an der Tür rum schabbert. Es ging glücklicherweise nichts kaputt.
Und ein ander mal bin ich mit'm Hintern, beim vorbeigehn in einer
Garage, hängen geblieben. Da hat's den Spiegel auch ausgehangen. :peinlich
Seitdem fahr ich sicherheitshalber in keine Waschstrasse mehr.

naja lieber verabschiedet sich der spiegel gleich nach der waschstraße, als wie in meinem fall auffer autbahn bei tempo 160....
war auch inner waschstraße, da war danach der spiegel bissl komisch, hab den auf der beifahrerseite korriegiert und während der fahrt auffer autobahn geht das spiegelbild immerweiter runter, bis ich nurnoch asphalt gesehen hab, und auf einmal machts "schwups" klopft was an die scheibe.... mein gott bin ich da erschrocken.... naja und da is der spiegel rumgeflattert... runter aufn parkplatz und wieder eingerastet, dann wars wieder ok. seitdem wasch ich auch nurnoch in der SB waschanlage....
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Original von RedCougar
So ins Blaue geschossen würde ich sagen, dass die Elektronik was abbekommen hat. Um den Aussenspiegel auszuhaken, ist schon ein gehöriger Kraftaufwand nötig. Wenn das unbeaufsichtigt und willkürlich durch die Waschbürsten passiert, können da durchaus auch die Kabel beschädigt worden sein und in Verbindung mit dem Wasser zu einem Kurzschluss geführt haben.

Ich hoffe, du kannst den Vorfall heute noch irgendwie belegen (Zeugen, Protokoll etc.) dass der Spiegel in der Waschanlage "abgerissen" wurde. Denn sollte das tatsächlich ursächlich sein, ist der Waschanlagenbetreiber haftbar - trotz eventuellem Hinweisschild auf Haftungsausschluss.

das Einzige was durch das Wasser entsteht, ist ein chemischer Zersetzungsprozess in Verbindung von Strom und wasser. Kurzschluss gibts da nicht. Von Kurzschluss kann man sprechen, wenn du + auf - legst. oder du 230 V anliegen hast. Bei 12V muss das wasser schon sehr Salzig sein.
Nix für Ungut
 
Oben