Einspritzpumpe vereckt.

H

hugo

Gast im Fordboard
Vorgestern wollte meine Frau morgens einkaufen fahren, und da ist diese Dreckskarre von Mondeo einfach während der Fahrt ausgegangen.Die Vorglühlampe hat geblinckt und die Zeiger des Tachos haben auf einmal voll ausgeschlagen.Danach ist der Motor ausgegangen.

Als ich morgens von der Nachtschicht heimgefahren bin war noch alles
OK!
Nachdem Sie wieder zuhause war hat sie mich geweckt und ich bin zu dem Wagen gelaufen.

Nachdem ich alles durchgeschaut hatte und am Dieselfilter kein Tropfen Saft rausfloß war mir klar das etwas mit der Spritversorgung nicht stimmt.(Tankanzeige noch halb voll)
Habe dann den ADAC gerufen und die haben die Kiste in die Werkstatt gebracht.

Nachmittags habe ich mit dem Meister telefoniert und der meinte das sie jetzt den Filter aufsägen wollen weil er vermutet das der voll mit Spänne von der Hochdruckpumpe ist.Hat sich leider auch bestätigt.

Das Ende vom Lied :So wie es aussieht muß Die GESAMTE EINSPRITZANLAGE ERNEUERT WERDEN incl.Tank ausbauen und spülen.

GESAMTKOSTEN ca. 2500 Euro


und das bei einem Wagen der genau drei Jahre alt ist und 65000 KM auf dem Tacho hat.


Meine Frage ist jetzt: WEM ist dieses schon passiert und würde sich bei mir melden Zwecks Beweismaterial sammeln.Auch Fälle die auf Garantie gelaufen sind.

Mein Verdacht ist der das diese Pumpen einen Baufehler beinhalten
da ich im Internet auf andere Fälle gestoßen bin die nicht nur bei Ford aufgetreten sind.

Betrifft also alle Fahrzeuge mit Comon Rail Technik.

Die Werkstatt konnte mir nicht sagen was an dem Ersatzteil geändert worden ist wenn überhaupt etwas geändert worden ist.
 
M

Manolios

Gast im Fordboard
Es tut mir sehr leid für dich, wirklich. Bei mir ist es dem Herrn sei Dank noch nicht so schlimm, aber die ersten Anzeichen waren schon da(Injektor musste neu kalibriert werden etc.) . Scheinbar hat Ford billige und qualitativ schlechtere Teile(Pumpen, Düsen etc.) verbaut.

Ich versuche, das Auto schnellestens los zu werden. Und dann nie wieder FORD, denn ich bin zu arm, um mir ein schlechtes und ständig defektes Auto leisten zu können.

Viel Glück!
Manolios

P.S. Lese ich richtig, Herkunft SIEBENBÜRGEN? Ich bin aus Kronstadt.
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Ist schon großer Mist die Sache, blos wirste bei BMW Mercedes und co mit Commonrail die selben Probleme haben, weil die auch nur die Teile von den selben Zuliefern bekommen.
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
können die späne nicht vom aufsägen des Filters kommen?

Ich lass mir bei jeder Inspektion den Filter geben und jag das Ganze bei uns im Lbaor durch einen Mikrofilter.... wenn, dann sind dort ganz ganz kleine Messingspänchen enthalten, welche gerade so noch zu erkennen sind....

Ich hab noch bis August Garantie (A1) und dann sehe ich mal weiter...

2500 Euro ist eigendlich noch günstig... ich hab mal gelesen, dass es bis zu 4000 Euro´s kosten kann....

Es ist egal, ob Du Mercedes oder BMW käufst... da ist überall die gleiche Anlgae drinn... von Bosch.... vor dem Facelift hat Ford noch von Delphi bezogen, da hies es auch, Delphi sei schlechter wie Bosch... inzwischen bin ich der Meinung, dass Delphi doch besser ist.

Gruß
Epex
 
H

hugo

Gast im Fordboard
Nein einen 2takter steht in der Garage und im Garten der Rasenmäher.
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Original von Epex121
nochwas... hast Du auch zu den 2Tack l Tankergehört?

schei*** was hab ich denn da geschrieben.... ich meine natürlich... hast Du regelmäßig etwas 2 Takt Öl in den Tank gekippt?

Gruß
Epex
 
Oben