H
hugo
Gast im Fordboard
Vorgestern wollte meine Frau morgens einkaufen fahren, und da ist diese Dreckskarre von Mondeo einfach während der Fahrt ausgegangen.Die Vorglühlampe hat geblinckt und die Zeiger des Tachos haben auf einmal voll ausgeschlagen.Danach ist der Motor ausgegangen.
Als ich morgens von der Nachtschicht heimgefahren bin war noch alles
OK!
Nachdem Sie wieder zuhause war hat sie mich geweckt und ich bin zu dem Wagen gelaufen.
Nachdem ich alles durchgeschaut hatte und am Dieselfilter kein Tropfen Saft rausfloß war mir klar das etwas mit der Spritversorgung nicht stimmt.(Tankanzeige noch halb voll)
Habe dann den ADAC gerufen und die haben die Kiste in die Werkstatt gebracht.
Nachmittags habe ich mit dem Meister telefoniert und der meinte das sie jetzt den Filter aufsägen wollen weil er vermutet das der voll mit Spänne von der Hochdruckpumpe ist.Hat sich leider auch bestätigt.
Das Ende vom Lied
o wie es aussieht muß Die GESAMTE EINSPRITZANLAGE ERNEUERT WERDEN incl.Tank ausbauen und spülen.
GESAMTKOSTEN ca. 2500 Euro
und das bei einem Wagen der genau drei Jahre alt ist und 65000 KM auf dem Tacho hat.
Meine Frage ist jetzt: WEM ist dieses schon passiert und würde sich bei mir melden Zwecks Beweismaterial sammeln.Auch Fälle die auf Garantie gelaufen sind.
Mein Verdacht ist der das diese Pumpen einen Baufehler beinhalten
da ich im Internet auf andere Fälle gestoßen bin die nicht nur bei Ford aufgetreten sind.
Betrifft also alle Fahrzeuge mit Comon Rail Technik.
Die Werkstatt konnte mir nicht sagen was an dem Ersatzteil geändert worden ist wenn überhaupt etwas geändert worden ist.
Als ich morgens von der Nachtschicht heimgefahren bin war noch alles
OK!
Nachdem Sie wieder zuhause war hat sie mich geweckt und ich bin zu dem Wagen gelaufen.
Nachdem ich alles durchgeschaut hatte und am Dieselfilter kein Tropfen Saft rausfloß war mir klar das etwas mit der Spritversorgung nicht stimmt.(Tankanzeige noch halb voll)
Habe dann den ADAC gerufen und die haben die Kiste in die Werkstatt gebracht.
Nachmittags habe ich mit dem Meister telefoniert und der meinte das sie jetzt den Filter aufsägen wollen weil er vermutet das der voll mit Spänne von der Hochdruckpumpe ist.Hat sich leider auch bestätigt.
Das Ende vom Lied

GESAMTKOSTEN ca. 2500 Euro
und das bei einem Wagen der genau drei Jahre alt ist und 65000 KM auf dem Tacho hat.
Meine Frage ist jetzt: WEM ist dieses schon passiert und würde sich bei mir melden Zwecks Beweismaterial sammeln.Auch Fälle die auf Garantie gelaufen sind.
Mein Verdacht ist der das diese Pumpen einen Baufehler beinhalten
da ich im Internet auf andere Fälle gestoßen bin die nicht nur bei Ford aufgetreten sind.
Betrifft also alle Fahrzeuge mit Comon Rail Technik.
Die Werkstatt konnte mir nicht sagen was an dem Ersatzteil geändert worden ist wenn überhaupt etwas geändert worden ist.