Einpresstiefe
An jeder Felge befindet sich eine Fläche (der sogenannte Flansch), mit der sie an der Bremsscheibe (oder Bremstrommel) anliegt. Die zweite für die "ET" interessante Größe ist das Felgenmaul. Darunter versteht man den zwischen den Felgenhörnern liegenden Bereich. Die Maulweite dient als Maß für die in Zoll (=2,54cm) angegebene Felgenbreite. Eine 7" Felge ist also fast 18cm breit. Die ET ist nun der Abstand des Flanschs zur Mitte des Felgenmauls in Millimetern. Bei ET 0 ist also der Flansch genau in der Radmitte. Die Felge ist in Richtung innen und außen gleich breit. Unsere Beispielfelge mit 7" würde bei ET 0 also knapp 9 cm nach innen und 9 cm nach außen ragen. Eine positive Einpresstiefe bedeutet dass die Felge weiter nach innen ragt. Eine negativere ET ist also beim Tuning besser, da hierdurch eine bessere Optik erreicht wird, und die Spur verbreitert wird. Natürlich müssen hierbei die üblichen Tüv-Auflagen berücksichtigt werden.