Einbaumöglichkeiten Endstufe im Mondeo '98 außer im Kofferraum?

Fred-Komet

Grünschnabel
Registriert
15 April 2006
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal ein paar Tips bzw. Anregungen. Fahre einen 98er Mondeo FLH und bin gerade dabei mir eine Anlage zusammenzustellen und suche nun nach einem Einbauplatz für die Endstufe. Es soll keine Showanlage werden, sondern ich will einfach nur Musik ins Auto ;-) Man soll auch von Außen möglichst garnichts sehen.
Der einzige Platz, den ich bis jetzt gefunden habe, ist im Kofferraum, da ist vor der Ersatzradmulde so eine Vertiefung wo man eine Endstufe gerade so drin versenken würde. Das wäre aber die allerletzte Option, weil die dann ja mitten im Laderaum ist, und ich will ehrlich gesagt keine schweren Sachen auf die Endstufe stellen und ich will den Kofferraum weiterhin benutzen können.
Die Ersatzradmulde fällt auch aus, das Ersatzrad bleibt drin...hatte da schonmal ein böses Erlebnis und war froh son Rad gehabt zu haben.
Am liebsten wäre mir, auch aufgrund der Verkabelung, das vorne irgendwo einzubauen. Der Beifahrersitz fällt aus, da ist der Wechsler drunter, der Fahrersitz auch weil der höhenverstellbar ist.

Gibt es eine Möglichkeit (hab noch nichts auseinandergebaut) die Endstufe im oder hinterm Handschuhfach einzubauen? Ist da genug platz und gibt es überhaupt solche kleinen Endstufen als 4 Kanal und wenn ja wo bekomme ich die her? (Hersteller reicht) Welche kleinen (von den Abmessungen her) Endstufen sind denn empfehlenswert?

Gruß
Fred-Komet
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi

schau dir das teil ma an
klickt hier

war meine erste vierkanal endstufe :-D
also nicht diese bei ebay aber schon so eine


war sehr zufrieden damit
sehr kompakt vernünftig leistung für en wirkungsgradstarkes Front und hecksystem
oder frontsystem und en woofer

die lautsprecher müssen halt en guten wirkungsgrad haben
da die 40 watt nicht gerade ne welt sind

aber um klassen besser als das was vom radio kommt

ich war sehr zufrieden damit
haken an der sache ist halt das das teil net mehr gebaut wird
dh nix mehr neuware

was hasten eigentlich vor ??
willst du nur die werkströten mit mehr leistung versorgen ???
da gibt es noch was schönes
von i-sotek
der isoamp 4
wird einfach in den din stecker hinterm radio eingeschleift
und funzt dann wie ein 4 kanal verstärker
ruck zuck eingebaut und völlig unspektakulär
 

Fred-Komet

Grünschnabel
Registriert
15 April 2006
Beiträge
15
Hi,

man der Tip mit dem Isoamp ist ja Gold wert, genau sowas habe ich gesucht VIELEN DANK! :bier:

Also ich habe vor:

Das 7000 RDS EON und der serienmäßige Wechsler fliegen raus. Dafür kommt das Kenwood KDC-M7024 und der MP3 Wechsler KDC-719MP aus meinem alten Auto rein.
Dann fliegen die originalen Lautsprecher raus und dafür wollte ich hinten die Helix Esprit H 106 (Coax, 50W RMS) und vorne die Helix Esprit H 136 (Kompo, 50W RMS) einbauen. Die Hochtöner ins Spiegeldreieck.
Ein Subwoofer ist erstmal nicht geplant, ich denke 4 16er Lautsprecher sollten ausreichen. Und mit den 4x 65W RMS wäre die Isoamp 4 ja perfekt geeignet für mein Vorhaben.
Was ist eigentlich von meiner LS-Auswahl zu halten? Ist da was verbesserungswürdig? Wie gesagt, soll keine Kracheranlage sein, aber man soll auch schonmal n bissl lauter hören können ;-)

Edit:
Hab gerade mal geguckt, die Isoamp könnte ja trotz Höhenverstellung unter den Fahrersitz passen, da die nur 43mm hoch ist...dann bleibt das Handschuhfach benutzbar und die Endstufe ist besser belüftet...

Gruß
Fred-Komet
 

zawen

König
Registriert
8 August 2005
Beiträge
768
Alter
55
Ort
Norddeutschland
Meine Frontlautsprecherendstufe(geiles Wort)hab ich im Beifahrerfussraum eingebaut.wenn der Verstärker nicht zu groß kein Problem.
Ansonsten nach Klasse D Endstufen suchen.Digitale Signalverabreitung ,weniger Wärmeentwicklung, kleinerer Kühlkörber.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von Fred-Komet
.....
Hab gerade mal geguckt, die Isoamp könnte ja trotz Höhenverstellung unter den Fahrersitz passen, da die nur 43mm hoch ist...dann bleibt das Handschuhfach benutzbar und die Endstufe ist besser belüftet...
.....


Das wäre auch meine Idee gewesen...
 
Oben