S
spli
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
ich habe mir für meinen Puma das Navi-System Becker Indianapolis Pro 7953 gekauft. Derzeit ist noch das original Ford-Radio verbaut. Da ich das Navi eigentlich selbst einbauen möchte, stellen sich mir noch ein paar Fragen (ist mein erster eigener Einbau
):
1) Reichen zur Entriegelung vier Nägel? Wenn nicht, passen diese Werkzeuge: http://www.dension4u.de/shop/product_info.php?cPath=101&products_id=411 ?
2) Mein Puma ist Baujahr 1999. Soweit ich mich informiert habe, sollte das Tachosignal bereits verlegt sein. Liegt es im Radio-Schacht bzw. wie schaut es aus?
3) Liegt das Rückfahrsignal auch im Schacht? Ich lese immer, dass man es statt des Signals auch einfach "auf Masse" legen kann. Was heißt das genau?
4) Ich habe mir einen Radio-Blende inkl. Ford -> DIN Anschluss gekauft. Benötige ich noch zusätzliche Kabel?
5) Gibt es sonst noch wichtige Dinge zu beachten?
Vielen Dank an alle, die sich die Mühe machen, mir zu helfen
Viele Grüße
Stefan
ich habe mir für meinen Puma das Navi-System Becker Indianapolis Pro 7953 gekauft. Derzeit ist noch das original Ford-Radio verbaut. Da ich das Navi eigentlich selbst einbauen möchte, stellen sich mir noch ein paar Fragen (ist mein erster eigener Einbau
1) Reichen zur Entriegelung vier Nägel? Wenn nicht, passen diese Werkzeuge: http://www.dension4u.de/shop/product_info.php?cPath=101&products_id=411 ?
2) Mein Puma ist Baujahr 1999. Soweit ich mich informiert habe, sollte das Tachosignal bereits verlegt sein. Liegt es im Radio-Schacht bzw. wie schaut es aus?
3) Liegt das Rückfahrsignal auch im Schacht? Ich lese immer, dass man es statt des Signals auch einfach "auf Masse" legen kann. Was heißt das genau?
4) Ich habe mir einen Radio-Blende inkl. Ford -> DIN Anschluss gekauft. Benötige ich noch zusätzliche Kabel?
5) Gibt es sonst noch wichtige Dinge zu beachten?
Vielen Dank an alle, die sich die Mühe machen, mir zu helfen
Viele Grüße
Stefan