meinereiner1
Newbie
Hallo,
Will mich auch mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Mario, komme aus Graz.
Obwohl ich meine Kindheit in Hundeknochen Escort, Cortina,Taunus und Granada erlebte, kam ich erst nach ein paar Autos aus der Gegend um Wolfsburg
bzw, aus Japan
durch nen Escort Express mit dem ich sehr zufrieden war ( er Ruhe in Frieden) wieder auf die Marke mit der Pflaume.
Daher nenne ich nun unter anderem nen Mondeo MK1 mein Eigen,der -wie ich aufgrund der Erstzulassung 09/93 vermute- aus ziemlich der ersten Serie stammen müsste.
Motorisch hat er nen 1.8l TD mit "heißen" 88PS, die mir für den Alltag
reichen,mitlerweile 240tsd km auf der Uhr und wenn meine Infos stimmen
hat er die GLX Ausstattung.
Muss mich diesbezüglich allerdings erst richtig schlau machen, war
eigentlich bisher eher im Japaner-Lager, auf jeden Fall hat er beheizte
Sitze, der Fahrersitz ist elektrisch, Scheibendüsen,Spiegel und
Frontscheibe sind beheizt, Klima und Fensterheber vorne, ausserdem hat
er ne Beigefarbene Innenausstattung.
Wo bekommt man eigentlich genaue Infos dazu?
Aufgrund des Baujahres möcht ich das Auto nicht all zu weit vom Originalzustand entfernen, bzw. kommen bei Umbauten soweit als möglich Ford Teile zum Einsatz und er sollte jederzeit wieder ohne großen Aufwand in den Originalzustand zurückrüstbar sein
Die bisherigen Umbauten halten sich noch in Grenzen, hab eigentlich nur
ne Anlage verbaut,an der Beifahrertür nen Schlossfreien Griff und
Wurzelholz nachgerüstet, Rote Rückleuchten, Xenonlicht und schwarze
Blinker an der Front, das wars bisher eigentlich
Was noch folgen soll:
Kompletter RS-Verbau (allerdings ohne Heckflügel),
RS- Alus,
Heckblende und Türgriffe lackieren,
Stoßleisten und Sietenblinker cleanen,
Frontscheinwerfer in schwarz,
Tieferlegung (60/40 ???)
Scheibenfolie,
ein paar Chromakzente,
Spiegel mit integrierten Seitenblinker,
ZV Fernbedienung nachrüsten (weiß noch nicht ob da nicht ne Infrarot vorhanden ist wie mir in einem andren Forum erklärt wurde),
Standlicht in die Blinker versetzen,
ev. Lederausstattung.
Derzeit bereitet mir mein Dicker allerdings aufgrund zahlreicher porröser Kabel im Motorraum einige Kopfschmerzen.
Vielleicht hat ja der eine oder andre von euch Infos ob das ein allgem. Ford Problem ist und ob sich ein gebrauchter Kabelbaum aus nem späteren Modell realisieren lässt.
Also mal sehen bis wann sich das alles realisieren lässt, bzw ob sichs
aufgrund der mangelhaften Elektrik lohnt,würd ihn auf jeden Fall gern
noch einige Zeit haben da er viel Spaß macht und einfach toll zu fahren
ist, ein Ersatzteilträger (2.0l 16V)
brachte auf jeden Fall schon mal den Verbau und die passenden Alus mit

Werd über meinen Dicken dann auch in nem eigenen Thread berichten...
Hoffe ich kann vielleicht mal auf den einen oder andren Rat aus der Ford- Gemeinde hier hoffen
Lg
Will mich auch mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Mario, komme aus Graz.
Obwohl ich meine Kindheit in Hundeknochen Escort, Cortina,Taunus und Granada erlebte, kam ich erst nach ein paar Autos aus der Gegend um Wolfsburg



Daher nenne ich nun unter anderem nen Mondeo MK1 mein Eigen,der -wie ich aufgrund der Erstzulassung 09/93 vermute- aus ziemlich der ersten Serie stammen müsste.
Motorisch hat er nen 1.8l TD mit "heißen" 88PS, die mir für den Alltag
reichen,mitlerweile 240tsd km auf der Uhr und wenn meine Infos stimmen
hat er die GLX Ausstattung.
Muss mich diesbezüglich allerdings erst richtig schlau machen, war
eigentlich bisher eher im Japaner-Lager, auf jeden Fall hat er beheizte
Sitze, der Fahrersitz ist elektrisch, Scheibendüsen,Spiegel und
Frontscheibe sind beheizt, Klima und Fensterheber vorne, ausserdem hat
er ne Beigefarbene Innenausstattung.
Wo bekommt man eigentlich genaue Infos dazu?
Aufgrund des Baujahres möcht ich das Auto nicht all zu weit vom Originalzustand entfernen, bzw. kommen bei Umbauten soweit als möglich Ford Teile zum Einsatz und er sollte jederzeit wieder ohne großen Aufwand in den Originalzustand zurückrüstbar sein
Die bisherigen Umbauten halten sich noch in Grenzen, hab eigentlich nur
ne Anlage verbaut,an der Beifahrertür nen Schlossfreien Griff und
Wurzelholz nachgerüstet, Rote Rückleuchten, Xenonlicht und schwarze
Blinker an der Front, das wars bisher eigentlich
Was noch folgen soll:
Kompletter RS-Verbau (allerdings ohne Heckflügel),
RS- Alus,
Heckblende und Türgriffe lackieren,
Stoßleisten und Sietenblinker cleanen,
Frontscheinwerfer in schwarz,
Tieferlegung (60/40 ???)
Scheibenfolie,
ein paar Chromakzente,
Spiegel mit integrierten Seitenblinker,
ZV Fernbedienung nachrüsten (weiß noch nicht ob da nicht ne Infrarot vorhanden ist wie mir in einem andren Forum erklärt wurde),
Standlicht in die Blinker versetzen,
ev. Lederausstattung.
Derzeit bereitet mir mein Dicker allerdings aufgrund zahlreicher porröser Kabel im Motorraum einige Kopfschmerzen.
Vielleicht hat ja der eine oder andre von euch Infos ob das ein allgem. Ford Problem ist und ob sich ein gebrauchter Kabelbaum aus nem späteren Modell realisieren lässt.
Also mal sehen bis wann sich das alles realisieren lässt, bzw ob sichs
aufgrund der mangelhaften Elektrik lohnt,würd ihn auf jeden Fall gern
noch einige Zeit haben da er viel Spaß macht und einfach toll zu fahren
ist, ein Ersatzteilträger (2.0l 16V)
brachte auf jeden Fall schon mal den Verbau und die passenden Alus mit
Werd über meinen Dicken dann auch in nem eigenen Thread berichten...
Hoffe ich kann vielleicht mal auf den einen oder andren Rat aus der Ford- Gemeinde hier hoffen
Lg