2
2.3 turbo S
Gast im Fordboard
Salve!
Wenn ich mich hier schon anmelde, dann kann ich mich auch vorstellen. Ford ist zwar die letzten Jahre nicht primär mein Markenterrain, trotz allem hege ich immer noch meinen alten FoFi (´82 Fiesta Xr2, seit Januar 96 in meinem Besitz). Nach fast einem Jahrzehnt Garagendasein war es mal an der Zeit die "alten Zeiten" wieder aufleben zu lassen. So habe ich vor einigen Jahren bereits angefangen hier und da mal wieder Ersatzteile aufzutreiben um meinem Fiesta wieder zum echten Hingucker zu machen. Nicht umgebaut oder etwas in dieser Richtung - sondern so, wie er einst im April 1982 in Dagenham (GB, London) vom Band gelaufen ist. Seit Mitte 2007 bin ich jetzt dabei den Guten Stück für Stück zu restaurieren. Je nach dem wie viel Freizeit dafür zur Verfügung steht. Derzeitiger Stand der Dinge ist, das der Motor komplett neu aufgebaut ist und der Innenraum auch schon komplett überarbeitet ist. Das Getriebe liegt derzeit zerlegt auf der Werkbank und wartet immer noch auf eine passende Dichtung. Achsen und Fahrwerk sind als nächstes dran - die Karosse folgt zum Schluss. Persönliche Deadline zur Fertigstellung ist der August diesen Jahres... aber wer weiß das schon. Wer einen Mk1 fährt, dazu noch den XR2, weiß um die prikäre Lage der Ersatzteilbeschaffung. Sollten sich hier zu diesem Fahrzeug Leidensgenossen finden - man mögen mich zwecks Erfahrungsaustausch kontaktieren.
Für alle generell Interessierten - auf meinem extra für Restauration gestarteten Internet-Blog könnt Ihr euch an Fotos, Berichten und anderen vielleicht interessanten Dingen ergötzen. Kommentare, Kritiken und Tipps sind immer willkommen.
In diesem Sinne
Gruß vom Lars
Wenn ich mich hier schon anmelde, dann kann ich mich auch vorstellen. Ford ist zwar die letzten Jahre nicht primär mein Markenterrain, trotz allem hege ich immer noch meinen alten FoFi (´82 Fiesta Xr2, seit Januar 96 in meinem Besitz). Nach fast einem Jahrzehnt Garagendasein war es mal an der Zeit die "alten Zeiten" wieder aufleben zu lassen. So habe ich vor einigen Jahren bereits angefangen hier und da mal wieder Ersatzteile aufzutreiben um meinem Fiesta wieder zum echten Hingucker zu machen. Nicht umgebaut oder etwas in dieser Richtung - sondern so, wie er einst im April 1982 in Dagenham (GB, London) vom Band gelaufen ist. Seit Mitte 2007 bin ich jetzt dabei den Guten Stück für Stück zu restaurieren. Je nach dem wie viel Freizeit dafür zur Verfügung steht. Derzeitiger Stand der Dinge ist, das der Motor komplett neu aufgebaut ist und der Innenraum auch schon komplett überarbeitet ist. Das Getriebe liegt derzeit zerlegt auf der Werkbank und wartet immer noch auf eine passende Dichtung. Achsen und Fahrwerk sind als nächstes dran - die Karosse folgt zum Schluss. Persönliche Deadline zur Fertigstellung ist der August diesen Jahres... aber wer weiß das schon. Wer einen Mk1 fährt, dazu noch den XR2, weiß um die prikäre Lage der Ersatzteilbeschaffung. Sollten sich hier zu diesem Fahrzeug Leidensgenossen finden - man mögen mich zwecks Erfahrungsaustausch kontaktieren.

Für alle generell Interessierten - auf meinem extra für Restauration gestarteten Internet-Blog könnt Ihr euch an Fotos, Berichten und anderen vielleicht interessanten Dingen ergötzen. Kommentare, Kritiken und Tipps sind immer willkommen.
In diesem Sinne
Gruß vom Lars