E-Spiegel

W

weißermondeo

Gast im Fordboard
Moin,

Ich habe mal eine Frage! Liegen die Kabel schon für die E Spiegel im Mondeo Tunier von 1/95 ?

Was brauche ich alles wenn ich e-Spiegel nachrüsten möchte!

Außer Schalter und die Spiegel natürlich.?

Was brauche ich alles für die E-Fenster zum Nachrüsten.? Liegen dafür auch die Kabel.?
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Habe gar nicht gewußt, dass es Mondeos aus '95 ohne e-Spiegel und E-Fenster (vorne, hinten ist mir bekannt) gibt.
Diese Frage wird dir aber keiner zuverlässig beantworten können.
Wie wäre es mit Verkleidung demontieren und nachsehen?
Das ist das Sicherste.
Zum Spiegel nachrüsten hast du ja schon beschrieben, was du alls brauchst.
Fehlt nur noch der Kabelbaum oder einige Meter Draht und die Stifte für die Türübergänge(falls du es nicht brutal machst und die Stecker durchbohrst).
Für die Fenster brauchst du mal den kompletten Mechanismus mit Motor und die Schalter, eigene Türverkleidungen/Türgriffe dazu und wiederum den Kabelbaum.
Tu dir das nicht an, ist eine schweine Arbeit, auch wenn du mit der Autoelektrik vertraut bist.
 
W

weißermondeo

Gast im Fordboard
Naja...ich bin Vweh schrauber... :D Bis jetzt habe ich noch keine Ford Türe zerlegt! Ich muss erst schauen, wie ich die ganzen verkleidungen abbekomme...

Sind die gesteckt oder verschraubt.?

Was nur interessant wäre, bevor ich nachschaue ob der Kabelbaum nicht schon liegt!

Denn letztlich lief jeder Mondeo in jeder aussattung sicher auf dem selben Band... Somit wäre es ja unsinn, wenn zig verschiedene Kabelbäume verbaut worden wären.

Beim Passat ist das ja ähnlich... :D Also wer einen Tempomat nachrüsten möchte, braucht nicht viel mehr als den passenden Lenkstockschalter...und ein Diagnose gerät... *grins*
 
C

chris1

Gast im Fordboard
So ist es bei Ford nicht!!
Die sparen an den Kabeln.
Die Griffe sind von der Innenseite geschraubt, die Verkleidung auch, die Schrauben sollten alle zu sehen sein.
Innen ist halt die Plastikverkleidung, geklebt, die vmußt du entfernen.
Es gibt aber einen einfacheren Weg:
Besorg dir einen Stromlaufplan von diesen Teilen, gibt sicher jemand in deiner Nähe der die entsprechende CD hat.
Dann trennst du den Stecker bei der Türe (Bajonettverschluß) und kontrollierst, welche Pins belegt sind.
 
W

weißermondeo

Gast im Fordboard
das ist in der tat eine gute Idee!!! Nur bin ich komplett neu hier! Wer könnte so eine CD haben? :wow

ich selber habe mir den Ford erst vor ein paar Tagen gekauft!

Aber so sachen wie beheitzbare Spiegel gehören einfach in ein Mittelklassewagen.. ;-) Genau wie die Fensterheber... :idee

Ich habe übrigens einen schneeweißen Mondeo TD gekauft... :D
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von chris1
So ist es bei Ford nicht!!
Die sparen an den Kabeln.

Würd ich so nicht sagen. Das ist auch bei Ford wie Ostern, man muß nur suchen. :D

Schau mal z.B. da: Innenbeleuchtung Zusatzlampen, aber ..."

Das Beste ist, du machst die Türverkleidung und das Spiegeldreieck mal ab.
Und wenn du schon dabei bist kannst du dir Fassungen (83BG 13N004 CA) für die Türgriffschalenbeleuchtungen holen. ;) Falls tatsächlich schon Kabel für die Fensterheber verlegt sind kannst du dir dafür den Saft von der Fensterheberschalterbeleuchtung holen. Wenn du die Innenverkleidung ab hast siehst du an der schwarzen Schale wo der Türgriffhebel drin ist seitlich ein 4-eckiges Loch. Dort kommt die Fassung rein und die Lampe leuchtet durch die durchsichtige Scheibe (ca. 4x4mm) in der Türgriffschale (ist normalerweise eine drin).
Ist mir grad nur so eingefallen.......nice to know....... blah

Dann wünsch ich dir mal Glück daß du fündig wirst. ;)

Achja, hinter der runden Abdeckung im Armaturenbrett müsste für die E-Spiegel auch ein Stecker liegen, ist vielleicht erstmal einfacher um herauszufinden ob in der Richtung was da ist. ;)
 
W

weißermondeo

Gast im Fordboard
Das nört sich gut an! ;-)

Ich hoffe aber erstmal, das der Mondeo morgen wieder flott gemacht werden kann.. :mp:

Denn da muss erstmal die Hinterachse komplett gelöst werden.... *fluch*

Wie sehen diese Türgriffschalenbeleuchtung aus:? Hat einer ein Foto im dunklen.? :D
 
W

weißermondeo

Gast im Fordboard
Die Stossdämpfer müssen getauscht werden... Die Kontermuttern werden kurz angepunktet! Dafür muss die Hinterachse gelöst werden, denn da ist NICHTS mit Platz!
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Ich hab die hinteren Dämpfer auch schonmal getauscht, allerdings ohne Anpunkten der Muttern. Hab spezielle Muttern genommen die doppelt selbstsichernd sind. Per Kunststoffring und zur Hälfte leicht gequetschter Mutter. ;) Und "bissel" Loctite kam auch dran.
 
W

weißermondeo

Gast im Fordboard
wenn ich die schrauben losbekommen hätte...würde es auch so gehen.,.

Nur lösten sich die schrauben und irgendwann drehten sich die Muttern mit... *schitt* Naja..jetzt werden die am Montag angepunktet..und schon kann man die schrauben schon losbekommen..
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
[offtopic]
Original von weißermondeo
das ist in der tat eine gute Idee!!! Nur bin ich komplett neu hier! Wer könnte so eine CD haben? :wow
...


Ich hoffe mal, das war kein Aufruf diese CD zu vervielfältigen. :wow
Die Software ist Fordeigentum und unterliegt dem Copyright!!![/offtopic]
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ok, Mirco, dann sieh mal nach, was Du an Kabeln findest. Schau an folgenden Punkten:

> Hinterm Armaturenbrett an der Stelle, wo der Schalter hingehört (8-poliger Stecker, rechteckig, 7 Pins belegt), Kabelstrang läuft zur rechten A-Säule unten
> Türübergangsstecker rechts bzw. links, Bajonettverschluss öffnen, es müssen die Pins 13-15 beidseitig vorhanden sein (Pins sind bei geöffnetem Stecker beschriftet)

Für die Fensterheber sind es die Pins 2, 5, 9, 10 und 11 der Türübergänge.

Wenn Du dann spezielle Fragen zur Verkabelung hast, helfen wir Dir gerne weiter. Die CD wirst Du aber über dieses Bord sicher nicht bekommen (siehe hier ).

Grüße
Uli
 
Oben